Space Star Baujahr 2017 Qualität des Abblendlicht und Xenon
Hallo,
Ich würde gerne wissen, wie Eure Erfahrung mit dem Abblendlicht des Space Star ab Baujahr 2017 ist?
Wie ist das Licht im Vergleich zu anderen Fahrzeugen der Kleinwagenklasse (bitte konkrete Modelle benennen) ?
Lohnt der Aufpreis für das Xenon und gehören diese zu den besseren oder schlechteren Xenon?
Danke.
Gruß
bluewing
Beste Antwort im Thema
Das liegt nicht an der Farbe des Lichtes. Immer wieder outen sich Mitarbeiter in Autohäusern als Idioten.
Es liegt an der Helligkeit des Lichts. Eingebaut ist sozusagen ein Xenon-light, welches keine Reinigungsanlage und keine automatische Niveauregulierung braucht. Dafür ist es nicht ganz so hell.
17 Antworten
Hatte mir im Herbst mal einen Spacestar im Autohaus angesehen - extra mit Blick auf die Abblendlichtscheinwerfer...
Sieht sehr stark nach H4 aus!
Habe in einem anderen Fahrzeug Retorfit-LED eingesetzt, jedoch H1, bzw. als H7 erhältlich.
Diese haben ein solch geniales Licht, dass ich dieses mindestens als gleichwertig zu meinen Xenon -AFL-Scheinwerfern erachte; dies aber zu einem Bruchteil des Preises.
Wie der Schreiber Thinky123 jedoch korrekt bemerkte fungiert die Autolobby in der EU derart, dass sie bestrebt sind ihre völlig überteuerten Lichtsysteme an den Mann zu bringen und jede Konkurrenz zu unterbinden.
Philipps und Osram wagen sich nun langsam aus der Deckung, jedoch sind deren LED-Retorfitlampen nicht gerade die erste Wahl, zudem ebenfalls um Vielfaches teurer als Bessere aus Asien.
Da es in der EU nur mit teuren Einzelabnahmen legal wird, so ist auch die Modellauswahl der Fahrzeuge sehr bescheiden.
Mit seltenen Modellen aus dem Haus Mitsubishi ist deshalb wohl kaum zu rechnen.
Das ist sehr schade, denn der Verkehrssicherheit wird mit dem stoischen Verhalten seitens Brüssel nicht gedient.
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Das ist sehr schade, denn der Verkehrssicherheit wird mit dem stoischen Verhalten seitens Brüssel nicht gedient.
Gerade weil die Außenbeleuchtung eines KFZ wesentlicher Bestandteil der Verkehrssicherheit ist kann man deren Auslegung eben nicht dem einzelnen Fahrzeugbesitzer überlassen. Vorgestern kam mir auf einer beleuchteten Stadtstraße ein Pickup entgegen. Auf der Fahrerkabine strahlten 4 Scheinwerfer, dazu die serienmäßigen Hauptscheinwerfer und in der Frontschürze auch noch zwei. Der Fahrer dieser Lichtorgel hatte sicherlich ausgezeichnete Sicht, der entgegenkommende Verkehr hingegen hat nur ihn gesehen und sonst nichts.
Die Osram H4 LED sind jetzt auch für den Space Star ab 2012 zugelassen: Kompatibilitätsliste