Sowas geht?nockenwellenumbau 16v!!
Originaltext von einem verkäufer:
Tuning-Nockenwelle für VW 16v-Motoren
Du bietest auf eine Nockenwelle für einen 1,8l oder 2,0l 16v Motor der Volkswagen-Gruppe (Motorkennbuchstaben KR, PL, 9A, ABF). Diese Nockenwelle wurde nicht von einem Tuner erstellt, wodurch sich natürlich immense Preisunterschiede zu den Nockenwellen der bekannten Hersteller auftun.
Als Grundlage wurde eine Auslasswelle eines 16v-Motors benutzt. Bei dieser wurde der Abtrieb am Nockenwellenrad abgetrennt und das Zahnrad so geändert, dass die Steuerzeiten wieder stimmen. Da keine weiteren Änderungen an der Nockenwelle nötig sind, verliert sie nicht ihre Festigkeit und kann problemlos und ohne Veränderungen in den oben genannten Motoren verbaut werden.
Hier die Steuerzeiten zum Vergleich:
9A: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
PL: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
KR: Einlaß 212°, 9,6 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
Durch den Einsatz dieser Nockenwelle erzielt ihr somit einen Einlaß von 226° bei 10,3 mm Ventilhub.Dadurch öffnen die Einlassventile 1,3mm weiter und bleiben länger geöffnet, dadurch wird eine besser Zylinderfüllung gewährleistet.
Der Motor dreht freier und hängt um einiges besser am Gas. Man erkennt ihn fast nicht wieder. Die Nockenwelle ist AU-tauglich und besitzt einen ruhigen Leerlauf. Es müssen keine besonderen Ventilfedern oder Hydrostössel verbaut werden.
Ich selbst fahre eine solche umgebaute Nockenwelle in meinem 9A bereits seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme, mit nachgewiesener Leistungssteigerung (je nach Basismotor bis zu 14 PS und bis zu 16 NM).
Diese Welle eignet sich auch sehr gut für den umbau in 16v-g60 oder 16v-Turbo Motor. da bei dieser Welle noch kein Ladedruck durch zulange Öffungszeiten verloren geht.
Sichert euch jetzt diese günstige Alternative zur Leistungssteigerung eures 16v.
61 Antworten
probieren kannst du,
das aber ich kann dir sagen,es ist WIRKLICH nicht einfach, du MUST genau die steurzeiten haben ,bzw neu vermessen, sonst bekommst du echt probleme.
Um eine 100% steuerzeit zu bekommen MUSS das Kettenrad versetzt werden und dieses zu bearbeiten ist sehr schwer da es gehärtet ist. (veruche mal das Kettenrad mit der Säge ein zu schneiden, du wirst nur Kratzer in das Kettenrad bekommen)
EDIT: genau das ist "nur" das geheimnis, ich hab wirklich viel zeit und geld investiert um ein verfahren zu entwickeln das es zu lässt die steuerzeiten GENAU einzustellen, das meiste werkzeug was man dafür braucht habe ich selbst hergestell.
das erste ziel ist erst mal das Kettenrad OHNE SCHADEN runter zu bekommen den dieses ist per Schrumpfpassung mit der NW verbunden
gruss luheuser
Zitat:
Original geschrieben von 19e-9a
Die OT (Punkt, Kreis,ring) Einstellung ist genau gleich. wie bei einer serie welle
gruss luheuser
k thx das wollte ich wissen 🙂
Wenn das wirklich so gut funktioniert und es mal einer gesehen hat das dem auch wirklich so ist...
wieso stellst du nicht eine kleine Serie her, würden sich hier bestimmt einige Abnehmer finden
genau ! ich bin mir nur nicht so sicher ob das alles auch ewig hällt! Im schlimmsten fall ist der Mototr salat !
Ähnliche Themen
Ich bin am überlegen ob ich eine kleinserie herstelle!!!! Ich wollte nur mal vorsichtig nach der interesse fragen, ich sozusagen gerade den Grundstein dazu.
Wie gesagt ich fahre die Welle schon 2 JAHRE in meinem 2,0l16v 9a. OHNE irgendwelcher probleme. Das was an nicht hält kann ich mir bei besten willen NICHT Vorstellen,denn weder an der Nockenwelle noch an dem Kettenrad verändere ich was an der Festigkeit.
gruss luheuser
Ich hab mir das alles noch mal überlegt,
ich würde eine "Luwelle" für 75,- umbauen (im austausch) ,
wer wäre den daran interesiert.
wenn sich 5 leute finden kann man sicher über den Preis reden...
gruss luheuser
ich hab nun einen neues angebot im Marktplatz
gruss luheuser
wenn ich meine KR noch habe dann wäre ich sicherlich interessiert, muss den 16v eh komplett zerlegen und dachte auch schon an etwas schärferes. wenn du das sauber machst passt das ja ... aber in der kleinstserie jetzt net pfuschen 😉
mal sehe wie die welle dieses mal weggeht
....
Also ich nehme auch eine!du willst dann ne normale auslass im austausch haben?ich hoffe aber wirklich das das auch vernünftig wird,nich das ich nach dem einbau dann kopfsalat habe!!mfg
Hi,
du kannst die Steuerzeiten auch ohne umbauen des Rades hinbekommen.
Stimmt zwar nicht ganz genau, aber läuft um Welten besser als die Orginalwelle.
+-3°
Ich hab mir aufgrund genau der Tatsache nicht mehr die Mühe gemacht das Rad umzubauen.
mfg,
christian
P.S.:
75€ würd ich für ne Umgebaute Ausslass nicht zahlen,
rechne Dir mal aus was du noch drauflegen darfst, damit du ne echte Welle bekommst.
djteam :
Hast du schon mal eine umgebaute welle gefahren? ich nehme an nicht, sonst würdest du das nicht so sagen. !!!! Also rede nicht von was von worüber du keine Erfahrungwerte hast...
zudem ist die Luwelle billiger als die KR-wellen
Ich hab auch erst mit einer nicht umgebauten welle geteste, aber der unterschied ist doch grösser als gedacht bzw vermutet,(spritverbrauch höher und schlechtere Motorkarakteristik) man bedenke was 3 grard zündverstellung bewirkt, und gerade bei den Steuerzeiten der NW ist das noch Ausschlaggebender, zudem kommt hinzu das die gefahr grösser wird das die ventiile auf die Kolben schlagen,
Zumdem stimmen die Makierung nicht überein was das einbauen nicht einfacher gestaltet und die gefahr für ungeübte grosser wird wirklichen Motorschrott zu produzieren.
Ein Motor läuft mit glück auch mit um 1 Zahn verstelltem Zahnriemen aber die Laufkultur und Leistungsentfaltung ist viel schlechter als wenn er 100% richtig eingestellt ist
Noch was, wenn ich sowas verkaufe könnt ihr euch sicher sein das ich es richtig mache und das es 100% passt!!!!! es gibt schon genug bei denen die Luwelle läuft !!!!
Gruss Luheuser
ich glaub der christian weiß wovon er redet 😁
ich wollte ihm auch nicht zu nahe tretten und ich habe es auch nicht böse gemeint.
Das er inkompetent ist glaube ich auch nicht, nur ich mag es nicht wenn mir einer meinen WIRKLICH guten umbau madig macht und äpfel mit birnen vergleicht
gruss luheuser
so ich senf hier jetzt auch mal kurz rein!
wie bereits erwähnt wurde, ist die die Nockenwelle nitriert. das heißt beim anfahren in der fräße wirst du dich ziemlich arg schwer tun. ich sprech da aus erfahrung weil ich schon ne 8V zwischenwelle auf 16V umgearbeitet hatte. Ende der Geschichte war eine ausgefotze Nut. Gott sei dank hatte der Zahnriemenschutz noch so viel Festigkeit das sich der Zahnriemen nicht entspannte und damit ein überspringen verhinderte.
Wenn man das wirklich sauber machen will müßte die Welle wieder ins Plasmabad und danach nochmals genau vermeßen und geschliffen werden. Alles andere würde mir nur schlechte Träume bringen. Zumal ein satz neue Nockenwellen für 300-500€ zu haben ist.
Die leistungssteigerung steht auch in keinem realistischen verhältniss. Dann lieber nur eine etwas schäfere Einlasswelle.
das einzigste was an der welle geändert wird, ist das der Abtrieb vom Zahnriemenrad, und dieser kann man mit einer "normalen" fräsen abtrennen ohne das alles neu vermessen und neu gehärtet werden muss.
das Kettenrad ist auch nitriert, da dieses aber per Schrumppassung auf der NW sitz und die Passfeder "nur" zur Genauigkeit bei der Montage ist, braucht dieses auch nicht neu gehärtet werden da man auch da nicht in die den Bereich eingreift wo es auf Festigkeit ankommt (Zahnradspitzen).
Somit ist alles Dauerfest und kann ohne problem nach der Bearbeitung verwendet werden
Mein Nockenwellen umbau ist in keinen fall mit dem Umbau der Zwichenwelle zu vergleichen, ich hatte das nämlich auch vor die 8v ZW umzubauen da ich als basis für mein 16v Turbo ein 2E block habe und eine 16v-Zwischenwelle brauchte. Aber ich habe es genau wegen deiner aussage gelassen, ein extrem gehärtetes Materiel zu bearbeiten und wieder Dauerfest zubekommen ist SEHR SEHR aufwendig und schwer.
ich Studiere nun im 6.Semseter Maschienenbau/Fahrzeugtechnik und ich habe auch gewisse "grundkentnisse" im bereich Werkstoffkunde und werde den teufel tun den Leuten irgend ein scheiss an zu drehen.
Ich sage noch mal
ICH FAHRE DIESE WELLE SEIT 2 JAHREN OHNE Probleme!!!!!!
Gruss Luheuser