soviel zur Qualität... Rad abegebrochen, schwerer Unfall
Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte:
02.10.2011
BAB 2 Bielefeld/Gütersloh (ots) - (cs) Heute gegen 17.30 Uhr kam
es auf der BAB 2 zwischen Bielefeld-Sennestadt und Gütersloh zu einem
Verkehrsunfal mit drei Schwerverletzten.
An einem PKW Dacia Sandero, mit dem eine Familie in Fahrtrichtung
Dortmund unterwegs war, brach nach ersten Ermittlungen das hintere
linke Rad ab. Der 50-jährige Fahrer aus Kleve verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte über die komplette Fahrbahn,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend total zerstört auf dem
linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Der Fahrer, sowie seine Ehefrau und die 14-jährige Tochter konnten
sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW-Wrack
befreien. Sie wurden schwer verletzt in ein Bielefelder Krankenhaus
verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mussten der
linke und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund für
eine Stunde gesperrt werden.
Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.
Es entstand ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Länge.
Den Sachschaden beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitstelle
Da kann man froh sein das nicht mehr passiert ist!
Ja es gibt sicher auch mal Qualitätsmengel an anderen Fahrzeugen, das vielleicht auch ein Reifen platzt weil man sich was eingefahren hat (was wiederrum jeden Hersteller treffen kann) aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört ... das ist schon ein sehr schwerer Qualitätsmangel...
PS: Bevor etwas wie "Provokation eines Fahrers eines sogenannten Premiumherstellers" kommt ... ich hätte es auch gepostet wenn ich ein Dacia hätte - habe ich nur nicht ... und weil ich aus Bielefeld komme, kam es eben hier in den Nachrichten.
Was ich zugebe, ich bin ein Vertreter der Fraktion, lieber ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen der 2-3 Jahre alt ist von einem deutschen Hersteller kaufen, als ein Neufahrzeug dieser vielen Günstigherstellern.
Beste Antwort im Thema
Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte:
02.10.2011
BAB 2 Bielefeld/Gütersloh (ots) - (cs) Heute gegen 17.30 Uhr kam
es auf der BAB 2 zwischen Bielefeld-Sennestadt und Gütersloh zu einem
Verkehrsunfal mit drei Schwerverletzten.
An einem PKW Dacia Sandero, mit dem eine Familie in Fahrtrichtung
Dortmund unterwegs war, brach nach ersten Ermittlungen das hintere
linke Rad ab. Der 50-jährige Fahrer aus Kleve verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte über die komplette Fahrbahn,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend total zerstört auf dem
linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Der Fahrer, sowie seine Ehefrau und die 14-jährige Tochter konnten
sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW-Wrack
befreien. Sie wurden schwer verletzt in ein Bielefelder Krankenhaus
verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mussten der
linke und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund für
eine Stunde gesperrt werden.
Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.
Es entstand ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Länge.
Den Sachschaden beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitstelle
Da kann man froh sein das nicht mehr passiert ist!
Ja es gibt sicher auch mal Qualitätsmengel an anderen Fahrzeugen, das vielleicht auch ein Reifen platzt weil man sich was eingefahren hat (was wiederrum jeden Hersteller treffen kann) aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört ... das ist schon ein sehr schwerer Qualitätsmangel...
PS: Bevor etwas wie "Provokation eines Fahrers eines sogenannten Premiumherstellers" kommt ... ich hätte es auch gepostet wenn ich ein Dacia hätte - habe ich nur nicht ... und weil ich aus Bielefeld komme, kam es eben hier in den Nachrichten.
Was ich zugebe, ich bin ein Vertreter der Fraktion, lieber ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen der 2-3 Jahre alt ist von einem deutschen Hersteller kaufen, als ein Neufahrzeug dieser vielen Günstigherstellern.
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Frontalzusammenstoß Logan Kastenwagen gegen A4 Kombihttp://www.suedkurier.de/.../...ige-sterben-auf-B-31;art372461,5155774
mit extrem schlechtem Ausgang für die Dacia Insassen. Aber man hat ja ordentlich Geld gespart und war nicht so doof wie die blöden A4-Fahrer, die sich haben abzocken lassen🙄
Gruß Eike
Schau dir doch das Bild an... Das was nicht frontal (da die Nase vom Logan offensichtlich praktisch intakt ist).
Der Audi erwischte das andere Auto mit der Nase mehr oder minder von der Seite (weil der Dacia Fahrer in letzter Sekunde wohl das Lenkrad nach rechts verriss).
Und wie wir alle wissen, sind Fahrzeugseiten/Türen, usw. weitaus weniger robust, als die Nase...
Der Audi kam bei der A-Säule rein. Klar, daß der Fahrer keine Chance hatte...
Hätte er auch nicht im Benz...
Manchmal lohnt es wirklich 5 Sekunden nachzudenken, bevor du was postest..
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
http://www.suedkurier.de/.../...ige-sterben-auf-B-31;art372461,5155774(Link von Sportivo)
Dieser Link (von Sportivo) funktioniert. Jetzt geht natürlich wieder eine wilde Spekuliererei los... Aber wie Sportivo sagt, das "Anklopfen" an der Fahrerseite mit der Nase und dem Motorblock des Audi lässt keine Chancengleichheit zu.
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Schau dir doch das Bild an... Das was nicht frontal (da die Nase vom Logan offensichtlich praktisch intakt ist).
Der Audi erwischte das andere Auto mit der Nase mehr oder minder von der Seite (weil der Dacia Fahrer in letzter Sekunde wohl das Lenkrad nach rechts verriss).
Und wie wir alle wissen, sind Fahrzeugseiten/Türen, usw. weitaus weniger robust, als die Nase...
Der Audi kam bei der A-Säule rein. Klar, daß der Fahrer keine Chance hatte...
Hätte er auch nicht im Benz...Manchmal lohnt es wirklich 5 Sekunden nachzudenken, bevor du was postest..
Das kann schon so gewesen sein. Nur wenn der A4 dem Dacia heftig in die Seite ist, dann hat dieser schon etwas quer gestanden. Sonst hätten sich die Fahrzeuge eher touchiert. Das Querstehen hätte ein ESP abgemildert oder ganz verhindert. Leider hatte der Dacia keins.
Gruß Eike
Ähnliche Themen
Schön, dass jetzt wieder die ganzen selbsternannten Fahrphysik-Experten und Oberschlaumeier mit Spekulationen über den Unfallhergang beginnen.
Aber wer weiss, vielleicht lernen wir ja noch was dabei...
Grüße, Philipp
Zitat Eike:
"Das kann schon so gewesen sein. Nur wenn der A4 dem Dacia heftig in die Seite ist, dann hat dieser schon etwas quer gestanden. Sonst hätten sich die Fahrzeuge eher touchiert. Das Querstehen hätte ein ESP abgemildert oder ganz verhindert. Leider hatte der Dacia keins."
Kann natürlich auch sein... (und schon geht's wieder los - mit dem spekulieren. Au Mann. Könnte ja auch sein, dass der Audi mit völlig überhöhter Geschwindigkeit stockbesoffen in mächtigen Schlangenlinien... Weitere Vorschläge bitte)
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Das kann schon so gewesen sein. Nur wenn der A4 dem Dacia heftig in die Seite ist, dann hat dieser schon etwas quer gestanden. Sonst hätten sich die Fahrzeuge eher touchiert. Das Querstehen hätte ein ESP abgemildert oder ganz verhindert. Leider hatte der Dacia keins.
Gruß Eike
Ja-ja, sicher😁
Bei der Geschwindigkeit reicht ein leichtes touchieren für so einen Unfall, und auf gerader, trockener Straße stellt sich ein Auto auch ohne ESP nicht so einfach Quer... Bzw auch mit ESP hast du eine "Schieflage" bei dem Manöver.
Ich verstehe dich ja, daß es schwer ist im Nachhinein da was reinzureden. 😁
Hauptsache ist, daß es kein Frontalcrash war.
Ach ja - der 50.000,- EUR (?) Audi mit ESP, BAS, super Fahrwerk, usw-usw konnte diesen Crash auch nicht verhindern, und obwohl alle Airbags und Gurtstraffer zündeten, wurden die Insassen des Audis schwer verletzt (laut dem Bericht)...
Obwohl die mit der Nase gecrasht sind...
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ach ja - der 50.000,- EUR (?) Audi mit ESP, BAS, super Fahrwerk, usw-usw konnte diesen Crash auch nicht verhindern, und obwohl alle Airbags und Gurtstraffer zündeten, wurden die Insassen des Audis schwer verletzt (laut dem Bericht)...
Obwohl die mit der Nase gecrasht sind...
Wenn Dir jemand plötzlich auf Deine Spur fährt, nützen Dir die aktiven Sicherheitsfeatures nur dann etwas, wenn Du noch reagierst. Die passiven Sicherheitselemente haben im Audi scheinbar gut funktioniert.
Die Definition "schwer verletzt" heißt übrigens, daß der Verletzte mindestens 24 Stunden im Krankenhaus verbringt. Das heißt nicht, daß irgendwelche Folgen zurück bleiben. Da der Artikel erst wenige Stunden nach dem Unfall geschrieben wurde, ist die Aussage auch schwammig.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Kann natürlich auch sein... (und schon geht's wieder los - mit dem spekulieren. Au Mann. Könnte ja auch sein, dass der Audi mit völlig überhöhter Geschwindigkeit stockbesoffen in mächtigen Schlangenlinien... Weitere Vorschläge bitte)Im Artikel steht, der Dacia wurde in den Gegenverkehr gelenkt. Wäre aber auch egal, da es mir nicht um die Unfallursache, sondern um die Folgen geht.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
...Da der Artikel erst wenige Stunden nach dem Unfall geschrieben wurde, ist die Aussage auch schwammig.Gruß Eike
Genau darum geht's. Spekulation eben. Hätte in dem Zeitungsbericht gestanden, ein Audi wäre einem Benz, Opel, Ford, Zonko2000 beim Frontalcrash in die Seite gefahren, dann hätten alle mit den Schultern gezuckt... Weil's täglich passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Genau darum geht's. Spekulation eben. Hätte in dem Zeitungsbericht gestanden, ein Audi wäre einem Benz, Opel, Ford, Zonko2000 beim Frontalcrash in die Seite gefahren, dann hätten alle mit den Schultern gezuckt... Weil's täglich passiert.Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
...Da der Artikel erst wenige Stunden nach dem Unfall geschrieben wurde, ist die Aussage auch schwammig.Gruß Eike
Das macht es für die Insassen des Dacia nicht besser.
Ich habe mich für den Unfall interessiert, weil ich wissen wollte, warum die B31 gestern so lange gesperrt war und ich mir einen anderen Weg suchen mußte. Da es im Dacia-Forum einige gibt, die fehlende Sicherheitsausstattung als vernachlässigbar sehen, wollte ich diesen den Beitrag nicht vorenthalten.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Das macht es für die Insassen des Dacia nicht besser.Ich habe mich für den Unfall interessiert, weil ich wissen wollte, warum die B31 gestern so lange gesperrt war und ich mir einen anderen Weg suchen mußte. Da es im Dacia-Forum einige gibt, die fehlende Sicherheitsausstattung als vernachlässigbar sehen, wollte ich diesen den Beitrag nicht vorenthalten.
Gruß Eike
Auf sowas kannst du nicht vorbereitet sein (daß ein Fahranfänger ins Gegenverkehr rutscht, und ein anderes Auto mit sagen wir 80 in die A-Säule bekommt).
Bei solchen Unfällen hast du in normalen, bürgerlichen Autos (Clio, C3, Punto, usw-usw) keine Chance...
Und ich bin mir gar nicht so sicher, daß du im A4 eine Chance hättest. Da gibt es ja praktisch keine Knautschzone, was die Energie abbauen könnte usw-usw.
Diese ewigen Diskussionen wegen Qualität und Sicherheit sind wirklich sehr mühselig. Erinnern wir uns doch an die Zeiten zurück, als Skoda noch eine "echte" Ostblockmarke war und schön langsam durch VW zu einer heute doch "guten" (bitte nicht schon wieder daran herumstreiten) Marke aufgepäppelt wurde. Damals war halt das Internet noch nicht so präsent wie heute und viele "schlauen" Leute konnten ihr Kommentar über die Qualität der Autos nur am Stammtisch abgeben. Daher regional sehr begrenzt.
Mittlerweile sind diese Stammtischschlaumeiers verstummt, Skoda ist eine mehr oder wenig gut akzeptierte Marke (mit den nun auch entsprechenden Preisen).
Das gleiche spielt sich, so finde ich das, jetzt mit Renault und Dacia ab. Die Stammtischschlaumeier sind halt jetzt im Internet unterwegs. (Vermutlich haben sie beim Wirt bereits Hausverbot wegen ihrer Besserwisserei). Über kurz oder lang wird es bei Dacia-Modellen auch so sein, dass sie akzeptiert werden und die ewigen Schlaumeier sich eine andere Marke suchen werden, über die sie lästern.
Tata Motors läßt grüßen ;-)))
Hallo rish!
Das hast du ziemlich treffend beschrieben, auch von mir ein "Danke".
Ich glaube es geht gar nicht um die Marke selbst, sondern um die Fahrer.
Nein auch nicht um die Fahrer (Käufer) sondern um deren Einstellung.
Tja und die ist eben für Andere, ich möchte mich da gar nicht ausschließen,
nicht ganz nachvollziehbar.
Wie kann man 2011 einen Wagen kaufen, dessen Komfortstandards
eine Stufe überhalb der Gummimatte liegen? Die Details will
ich gar nicht mehr aufzählen. Brauche ich nur ein "Komfortdetail"
aus der Preisliste zu zitieren: "Vordersitze längs einstellbar"
Tja, damit warb Opel, Ford etc in den ganz frühen Sechzigern.
Was den Titel des Threads angeht... wie viele Mercedes W202
wurden durch durchgerostete Federbeinaufhängungen lahmgelegt!!
Und das war nicht 1960 sondern 40 Jahre später.