soviel zur Qualität... Rad abegebrochen, schwerer Unfall

Dacia Sandero

Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte:

02.10.2011
BAB 2 Bielefeld/Gütersloh (ots) - (cs) Heute gegen 17.30 Uhr kam
es auf der BAB 2 zwischen Bielefeld-Sennestadt und Gütersloh zu einem
Verkehrsunfal mit drei Schwerverletzten.
An einem PKW Dacia Sandero, mit dem eine Familie in Fahrtrichtung
Dortmund unterwegs war, brach nach ersten Ermittlungen das hintere
linke Rad ab
. Der 50-jährige Fahrer aus Kleve verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte über die komplette Fahrbahn,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend total zerstört auf dem
linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Der Fahrer, sowie seine Ehefrau und die 14-jährige Tochter konnten
sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW-Wrack
befreien. Sie wurden schwer verletzt in ein Bielefelder Krankenhaus
verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mussten der
linke und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund für
eine Stunde gesperrt werden.
Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.
Es entstand ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Länge.
Den Sachschaden beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitstelle

Da kann man froh sein das nicht mehr passiert ist!
Ja es gibt sicher auch mal Qualitätsmengel an anderen Fahrzeugen, das vielleicht auch ein Reifen platzt weil man sich was eingefahren hat (was wiederrum jeden Hersteller treffen kann) aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört ... das ist schon ein sehr schwerer Qualitätsmangel...

PS: Bevor etwas wie "Provokation eines Fahrers eines sogenannten Premiumherstellers" kommt ... ich hätte es auch gepostet wenn ich ein Dacia hätte - habe ich nur nicht ... und weil ich aus Bielefeld komme, kam es eben hier in den Nachrichten.

Was ich zugebe, ich bin ein Vertreter der Fraktion, lieber ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen der 2-3 Jahre alt ist von einem deutschen Hersteller kaufen, als ein Neufahrzeug dieser vielen Günstigherstellern.

Beste Antwort im Thema

Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte:

02.10.2011
BAB 2 Bielefeld/Gütersloh (ots) - (cs) Heute gegen 17.30 Uhr kam
es auf der BAB 2 zwischen Bielefeld-Sennestadt und Gütersloh zu einem
Verkehrsunfal mit drei Schwerverletzten.
An einem PKW Dacia Sandero, mit dem eine Familie in Fahrtrichtung
Dortmund unterwegs war, brach nach ersten Ermittlungen das hintere
linke Rad ab
. Der 50-jährige Fahrer aus Kleve verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der PKW schleuderte über die komplette Fahrbahn,
überschlug sich und kam auf dem Dach liegend total zerstört auf dem
linken Fahrstreifen zum Stillstand.
Der Fahrer, sowie seine Ehefrau und die 14-jährige Tochter konnten
sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem PKW-Wrack
befreien. Sie wurden schwer verletzt in ein Bielefelder Krankenhaus
verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten mussten der
linke und der mittlere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund für
eine Stunde gesperrt werden.
Der Verkehr wurde über den rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorbeigeleitet.
Es entstand ein Rückstau von bis zu vier Kilometern Länge.
Den Sachschaden beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitstelle

Da kann man froh sein das nicht mehr passiert ist!
Ja es gibt sicher auch mal Qualitätsmengel an anderen Fahrzeugen, das vielleicht auch ein Reifen platzt weil man sich was eingefahren hat (was wiederrum jeden Hersteller treffen kann) aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört ... das ist schon ein sehr schwerer Qualitätsmangel...

PS: Bevor etwas wie "Provokation eines Fahrers eines sogenannten Premiumherstellers" kommt ... ich hätte es auch gepostet wenn ich ein Dacia hätte - habe ich nur nicht ... und weil ich aus Bielefeld komme, kam es eben hier in den Nachrichten.

Was ich zugebe, ich bin ein Vertreter der Fraktion, lieber ein Jahreswagen/Gebrauchtwagen der 2-3 Jahre alt ist von einem deutschen Hersteller kaufen, als ein Neufahrzeug dieser vielen Günstigherstellern.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala


Ich wusste schon immer, das die Daciafahrer nen Rad ab haben!😁😁😁

Ich hoffe mal für dich, dass du das nur ironisch gemeint hast, sonst könnte es nämlich eine Abmahnung wegen Beleidigung hageln und da verstehe ICH nämlich keinen Spaß!

Nur mal so zur Info: Das I-Net ist keinesfalls ein Rechtsfreier Raum und Beleidigungen können durchaus auch zur Anzeige gebracht werden, wie ich schon mal in der Vergangenheit in einem anderen Forum praktiziert habe, in dem ich beleidigt wurde!
Hiermit kann ich nur JEDEN User aufrufen pingelisch darauf zu achten keine Beleidigungen etc. zu schreiben. Das könnte böse Folgen haben! Die Anonymität schützt da nämlich absolut nicht vor! 😎

Zurück zum Thema ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Daher bekommen die Dacias auch tendenziell nur 4 Sterne beim NCAP (genau wie ein guter Gebrauchter), dafür funktionieren sie aber immer zuverlässig. Preis / Leistung ist unschlagbar!
Dacias haben noch nie 4 Sterne bekommen sind damit schlechter als fast jeder 5 jährige Gebrauchte. Man kann sich alles schönreden.

Ich red mir gar nix schön, aber glaubst du im Ernst, dass ein 5 - jähriger Gebrauchter noch die Werte eines Neuwagens aufweist? Hier ein bissl Rost, da mal irgendwo angeeckt... Dann ist ein Neuwagen trotzdem besser. Auch wenn er nur 3 bzw. 4 Sterne hat.

Wenn man sich ganz sklavisch an die eigene Sicherheit klammern will braucht man eh nen Q7 mit 12 Zylinder Motor bzw. ein anderes Auto mit deutlich über 2,5 Tonnen Leergewicht. Der hat dann so viel Masse, dass er schlicht alles wegrammt. Da wird bei einem Frontalcrash selbst ein Fahrer mit einer brandneuen E-Klasse kaum lebend rauskommen.

Höhö...erst der leicht sarkastische Threadttitel

"soviel zur Qualität"

dann noch schnell ein paar herabwertende Kommentare nachschieben

"Da ich immer mal wieder unter deutschen Fahrzeugen sowas lese wie "ein Dacia reicht", "bei dem Preis kauf ich mir lieber drei Dacia" usw. usf., musste ich doch sehr schmunzeln als dies im Ticker gestern erscheinte: [...] aber das ein Rad abbricht, das habe ich noch nie erlebt oder gehört" (was ja eigentlich schon Schwachsinn ist, denn von solchen Fällen werden die meisten schon einmal gehört haben)

...nur um dann später zu behaupten, dass man ja gar nicht provozieren wollte. Erinnert mich an den Typ Fußballer, der mit gestreckten Beinen seinen Gegenspieler umsenst um dann unschuldig und mit erhobenen Armen mit dem Schiri zu diskutieren, dass man doch gar nichts getan habe und die gelbe Karte überhaupt nicht verstehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Wenn man sich ganz sklavisch an die eigene Sicherheit klammern will braucht man eh nen Q7 mit 12 Zylinder Motor bzw. ein anderes Auto mit deutlich über 2,5 Tonnen Leergewicht. Der hat dann so viel Masse, dass er schlicht alles wegrammt. Da wird bei einem Frontalcrash selbst ein Fahrer mit einer brandneuen E-Klasse kaum lebend rauskommen.

Na ja.

Selbst ein Q7 ist da eher relativ zu betrachten, wie dieses Bild belegt.

Die Originalüberschrift lautet "Der Audi Q7 erobert den amerikanischen Kleinwagenmarkt." 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Wenn man sich ganz sklavisch an die eigene Sicherheit klammern will braucht man eh nen Q7 mit 12 Zylinder Motor bzw. ein anderes Auto mit deutlich über 2,5 Tonnen Leergewicht. Der hat dann so viel Masse, dass er schlicht alles wegrammt. Da wird bei einem Frontalcrash selbst ein Fahrer mit einer brandneuen E-Klasse kaum lebend rauskommen.
Na ja.

Selbst ein Q7 ist da eher relativ zu betrachten, wie dieses Bild belegt.

Die Originalüberschrift lautet "Der Audi Q7 erobert den amerikanischen Kleinwagenmarkt." 😉

Da würde ich gerne noch einen Sandero und einen Smart daneben stehen sehen 🙂

Grüße, Philipp

Über WEN oder WAS reden wir hier eigentlich? Über einen Unfall, den zufällig ein DACIA Fabrikat getroffen hat? Über den amerikanischen Markt, der mit unserem doch nun überhaupt nicht zu vergleichen ist? Über eine offensichtlich fehlgeschlagene Reparatur, die JEDES Fabrikat treffen kann und sogar in der Formel 1 ab- und zu vorkommt? Und DA wird meines Wissens nach kein DACIA gefahren 😁

Den genauen Grund des Unfalls werden wir hier wohl kaum erfahren. Der Rest ist reine Spekulation.
Als neues Thema würde ich mal die Werkstattqualität auf den Prüfstein stellen. Denn, Fehlerhafte Arbeiten werden durch die Bank bei allen Marken produziert. Nur, DAS wird sicherlich nicht soviel aufhebens in dem entsprechenden Forum geben wie ausgerechnet ein verunfallter DACIA! 😰

der Beitrag des Reporters ist schon recht merkwürdig, als beispiel die Aussage das sich die Familie noch vor dem Eintreffen der Rettungsleute selbst befreite, es will doch wohl keiner behaupten das auf einer BAB keine anderen Verkehrsteilnehmer waren die den betroffenen helfen konnten.
Gruß Günter

Du würdest nicht glauben, wieviele Idioten nur gaffen, aber helfen tun die allerwenigsten.

Typisch Dacia, bei einem Japaner würde das nie passieren.

http://www.google.de/imgres?...

Auch bei VW gibt es sowas nicht:

http://t3-joker.kabelhomepage.de/imgupload//Bremscheibe.JPG

http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


...Den genauen Grund des Unfalls werden wir hier wohl kaum erfahren. ...

@Bootsmann22: Doch... ich HOFFE dass wir hier(!) auch irgendwann ein Ergebnis bekommen... denn wo denn bitte sonst? Für die Abendnachrichten reicht die Tragweite kaum (aber ich erinnere mich an gebrochene Räder Achsen mit vielen Toten bei der DB...) und für die Regionalpresse ist der Vorfall viel zu weit entfernt.

Eigentlich müsste Dacia nach Aufklärung eine Richtigstellung verlangen...

@daciatr: oh oh... gleich kommen evtl. wieder Leute die Deine Ironie nicht verstehen...

und überhaupt: Dann eben auch Japaner... sind doch auch Ausländer😁😛

nen ordentlicher teutscher Stehbolzen hätte das Rad bestimmt auch allein ohne seine fehlenden Kameraden gehalten😉

Mist... ich seh grad... *Dieser Beitrag entstand bevor Link 2+3 von Dir eingefügt wurden*!

Danke für den Erstbeitrag.

Zur Vervollständigung:
-Ich hatte mal einen Kolbenklemmer an einer Yamaha, ohneGrund
-Ich hatte mal einen Kolbenklemmer an einer Honda, Ölpumpendefekt
-Ich hatte mal einen Kurbelwellenschaden an einer Yamaha, angeblich Konstruktionsfehler
-Ich hatte mal einen Ventilabriss an einem VW, Motortotalschaden Grund?
-Ich hatte mal mehrere Nockenwellenschäden an einer Suzuki, angeblich Fertigungsfehler
-Ich hatte mal mehrere Auspuffabrisse an einem Opel, immer an der gleichen Stelle, angeblich Konstruktionsfehler
-never ending Story

Ich hab bisher für Service regelmäßig mehrere tausend DM / Euro ausgegeben.

Was will uns dieser Anfangsbeitrag sagen? So'n Auto ist ein Verschleißteil. Immer und immer wieder, egal welche Marke. Trotzdem gibt es nebenbei Totalausfälle.

Gruß

Gimmix

Bei mir zerlegte sich ein Getriebe beim (wie wir wissen unzerstörbaren) Golf II. Das Auto war damals ca. 6 Jahre alt und hatte unter 100 tsd. War sogar im Ausland, habe nicht gelacht...
Von Motorschäden blieben meine Autos Gott sei Dank verschont🙂

Ach ja, und beim praktisch Nagelneuen Audi A3 TDI (war mein Firmenwagen) brach ein Alu Motorhalterung, somit fiel der Motor ca 20 cm tiefer. Auto wurde abgeschleppt...
Bei dem Audi lief nebenbei der Handschuhfach immer mit Wasser voll, wenn es regnete😁

Ich denke, wir alle haben solche Stories. Autos sind eben so...

Ich hatte sehr viele PKW-s... Über 20 privat, und dazu noch 8-10 Firmenautos.
Qualitativ ist mein Logan um nichts schlimmer, als es die restlichen waren... Mein einziges Auto, was wirklich ein Sorgenkind war, war ein Alfa Romeo...😉

Hallo Kinder,

so wir müssen jetzt nach Hause, packt bitte eure Pendel, Kristallkugeln und Heilsteine wieder ein.
Einen Baldriantee gibt es zum Beruhigen auch noch.

Sprich: Werdet Erwachsen (grins)

mfg

Also ich amüsier mich köstlich auch ohne Tee, dafür mit lecker Erdnüssen. *DaumenhochfürMTalsSchlechtwetterAlternative* 😁

Frontalzusammenstoß Logan Kastenwagen gegen A4 Kombi

http://www.suedkurier.de/.../...oedlich-verunglueckt;art372461,5155194

mit extrem schlechtem Ausgang für die Dacia Insassen. Aber man hat ja ordentlich Geld gespart und war nicht so doof wie die blöden A4-Fahrer, die sich haben abzocken lassen🙄

Gruß Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen