Soviel kostet ein Assyst B in Chile

Mercedes C-Klasse W203

Liebe Sterngemeinde:
Damit Ihr sehen könnt, dass man nicht nur in deutschen Landen schön zur Kasse gebeten wird, wollte ich Euch mitteilen, wieviel in Santiago de Chile ein Assyst B in Euro umgerechnet kostet (1 Euro = 628 chil. Pesos):
Gesamtkosten incl. MwSt..................................384.-
davon Arbeitskosten........................................179.-
davon 5.8 L Helix Ultra5W40..............................75.-
davon die Aero-Wischer.....................................49.-

Mein Wagen hat nun 40.000.- km auf dem Buckel und ungefähr alle 10.000.- km ist ein Assyst fällig, scheinbar ist das wegen dem Stadtverkehr (meine Theorie). Jedenfalls steht nach jedem Assyst auf dem KI: 9000 km bis zur nächsten Wartung.
Viele Grüsse bei schon zum Glück sinkenden Temperaturen (um die 28ºC heute)
Freiefahrt

24 Antworten

Ich würde mal eher auf die schlechte Spritqualität tippen!?!?

Gruß
Chris

Hallo und Sorry das ich reinplatze

Hi!

Da ich morgen meinen ersten Mercedes (gebraucht, vom Händler) abholen möchte und alles so weit alles gut aus sieht hätte ich noch eine "Schlüsselfrage":

Es gehören doch 2 Schlüssel mit Funkfernbedienung dazu?
Möchte nur sicher sein, um nicht gefahr zu laufen, das noch jemand einen hat...

Fahrzeug: MB C-Klasse (W203) Bj: 6/2001

Danke für schnelle Tipps!

Euer Mark

is ja klasse - da kostet ein assyst in der landeswährung mal ne knappe viertelmillion - ein neuwagen mit guter ausstattung dann runde 26000000. freiefahrt, bekommt man da nicht komplexe??

Hui, 28 Grad. Hier sind es -9,5 Grad 🙁

Ähnliche Themen

Hallo... !
-nur mal so..., zum Vergleich:

DC- Mercedes Benz Niederlassung-Wroblewski / Opole (Oppeln) / Polen:

-Gesamtkosten (-also, alles incl., was i"m Plan" steht+Material+MwSt.) für Asyssyst.B: - ca. 1300 PZL (-das sind ca.- 350 € 😉 ...!).

-Termine für die Servicearbeiten: - duch die hoche Zahl der deutschen Kunden die dort den "Benz" warten lassen, sollte man mit eine Wartezeit bis ca. 1 Monat rechnen...!
-leider betreffen diese lange Wartezeiten praktisch alle DC-Niederlassungen in Polen die nah den Grenzgebieten zu D liegen...!

p.s. - wäre ich damals nicht so weit nach Westen gekommen 😉 ... !

Das mit den 9.000 .. bis zum neuen Assyst hab ich schon mal gehört - und zwar bei Fahrzeugen, bei denen in Meilen und nicht in Kilometern gemessen wird. Würde dann einem Intervall von etwa 15.000 km entsprechen.

@ Freiefahrt:
zeigt Dein Tacho vielleicht Meilen an?

Gruß
JJ999

soweit ich informiert bin wird ich chile das metrische, also das uns vertraute system angewand. freiefahrt sollte demnach durchaus "kilometer" auf der uhr haben. eine abschließende klärung kann aber hierzu nur der threadsteller liefern - der schläft im moment aufgrund der zeitverschiebung aber ganz bestimmt...

Zitat:

Original geschrieben von jacek88


Hallo... !
-nur mal so..., zum Vergleich:

DC- Mercedes Benz Niederlassung-Wroblewski / Opole (Oppeln) / Polen:

-Gesamtkosten (-also, alles incl., was i"m Plan" steht+Material+MwSt.) für Asyssyst.B: - ca. 1300 PZL (-das sind ca.- 350 € 😉 ...!).

p.s. - wäre ich damals nicht so weit nach Westen gekommen 😉 ... !

Hallo Jacec,

für 350.-€ incl 10W40er Öl bekomme ich es hier auch. Warum dann die Wartezeiten im polnischen Grenzgebiet???

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Hallo Jacec,

für 350.-€ incl 10W40er Öl bekomme ich es hier auch. Warum dann die Wartezeiten im polnischen Grenzgebiet???

Grüße
Hellmuth

oder die weite anreise nach chile??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von UB999


oder die weite anreise nach chile??? 😁

Ist Chile weiter als Polen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ist Chile weiter als Polen? 🙂

nicht unbedingt! polen kommt dir vielleicht nur weiter vor weil dir kurz nach der grenze das auto gestohlen wurde und du ab diesem zeitpunkt zu fuß unterwegs bist...

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Ist Chile weiter als Polen? 🙂

Ja, gerade für PKW. Viele Autos gelangen deutlich schneller nach Polen als nach Chile! 😉

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Ja, gerade für PKW. Viele Autos gelangen deutlich schneller nach Polen als nach Chile! 😉

Gruß

Kai

und das förmlich ganz "selbständig"...😛

Sorry, lieber Jacek...

Deine Antwort
Ähnliche Themen