Souverän, Der neue Cayenne Turbo S

Porsche

Ich bin grad auf der Porsche Homepage über die S-Version des Cayenne Turbo gestolpert und möchte gerne mal von Euch wissen ob ihr die Porsche-Modellpolitik gutheißt oder nicht. Wer kauft sich denn dann bitte noch einen normalen Turbo ?
Schon die 911 Politik mit 15 Ausprägungen ein und desselben Modells lässt ja wirklich keine Nische mehr offen. O.k. GT2 und 3 Cabrio und Targa wären noch drin.
Ich glaube weniger wäre manchmal wirklich mehr.

Gruß Vati

Beste Antwort im Thema

"Ich bin auch nicht der Ober-Umweltschützer oder verlange eine Rückkehr in die Steinzeit. Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok. "

Es würde auch die Hälfte gehen mit einem Smart. Oder mit Deinem Auto einfach halb so viel fahren. Oder null Verbrauch mit einem Fahrrad. Da freuen sich die niedlichen kleinen Eisbären mit den kullerrunden Augen.

Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.

Was sagst Du denn zu dem Verbrauch des 30-Tonners, der Deine Dolce&Gabbana Schuhe über die Alpen in Deine Lieblingsboutique fährt? Mag der kleine Eisbär auch gar nicht. Oder Deine Lieblingssjeans - Stoffe aus den USA per Flugzeug nach China, fertige Jeans mit dem Flugzeug wieder in die USA und von dort mit dem nächsten Flugzeug nach Deutschland. Da schmilzt dem kleinen Eisracker das Eis unter der Tatze!

Entweder konsequent oder tolerant. Alles andere ist scheinheilig!

Teppo

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Ja ja, der Cajenne als Hobby-Fahrzeug. Das ich nicht lache🙄. Wie naiv muss man sein, um die ganzen Geschäftswagen-Cajenns auf den Autobahnen als Hobby-Fahrzeuge einzuschätzen?😕

Und ich würde vielleicht einen Smart fahren, wenn ich nicht zufällig beruflich öfters über die Autobahn müsste und öfters mehr als eine Person mitnehmen müsste🙄.

Nein mein guter, mit einer so flachen Argumentation kommst du nicht weit bei mir.

Und besser Dolce&Gabbana-Schuhe über die Alpen als von chinesischen Kinderarbeitern produziert Adidas-Schuhe um den halben Globus😛.

ywi

den gibt es eigentlich in so gut wie keinem Firmenwagenprogramm....

Den Cayenne?! Wenn du mal beim PZ nachfragst, wirst du dich wundern, wieviele Ex-Firmen Cayenne dort zum Verkauf stehen.

Natürlich nicht für jeden Außendienstler, aber in manchen Positionen gönnt man sich den Cayenne eben doch.

Gruß

Björn
(ehemals sogar mit zwei Cayenne in der Firma)

also ich hab noch keinen in der firma, muss leider noch warten, aber ich find deine sig nachwie vor cool, zumal in so einer diskussion

G55

nicht mehr, aber auch nicht weniger ;-)

Ich muss mich auch nicht mit irgendeinem Pseudo-Ökogelabere aus Irgendetwas herausreden. 😁

Das kommt immer aus der gleichen, lächerlichen Richtung. Das Geschwafel von dem Mädel ist komplett lachhaft - vor Allem vor dem Hintergrund, dass sie ebenfalls eine total nutzlose Schleuder fährt. 😉

Hier wurde es bereits angesprochen; wenn man schon auf den Zug der ökowahnsinnigen BILD-Leser aufspringt, dann bitte richtig. Aber nicht nach dem Motto "ich darf einen Audi A3 Turbo fahren, weils toll ist, aber der Typ, der hart arbeitet für sein Geld, hat bitte nen Smart zu bewegen".

Das ganze wird dann noch gekrönt mit dem Beschimpfen von Personen, die sich ein teures Auto leisten. Kein großes Kino, dafür aber unterste Schublade.

Gruß

Björn

Zitat:

hoffentlich kann mir das forum hier weiterhelfen.

 

wir stehen vor einer schwierigen entscheidung. aber auch einer schönen. wir müssen uns entscheiden zwischen einem bmw 116 oder 118 und dem audi a3 mit diesem neuen turbomotor (mit 125 sp?) als zweitürer. mein freund war eher zu bmw geneigt, ich zum audi wegen dem schöneren design und weil der audi gemütlichere sitze hat. den wagen dann täglich fahren werde übrigens dann ich. wir sind schon den 116 probe gefahren und ich fand den auch sehr schön. meinem freund reichte der motor nicht ganz aus. deswegen haben wir nochmal eine probefahrt mit dem 118 egbucht. der sollte dann doch ausreichen, oder?

 

ist einer schon mal mit dem neuen audi a3 mit dem neuen 125 ps turbo gefahren? der ist als nächstes dran, wenn wir hier händler finden, die den wagen als probeauto haben.

und wie fährt der sich im vergleich zum 118? der 118 hat ja schon was mehr unter der haube ich fahre jetzt einen über 10 jahre alten golf 3 mit 90 ps. jetzt möchte ich auch mal etwas fahrspaß genießen und einen sportlichen oberklassewagen fahren.

 

vielen dank für eventuelle tipps oder erfahrungen mit diesen zwei modellen

Kommt dir das bekannt vor, Öko-Lady?

Deinem Freund reichte der 116i nicht aus. Was wohl die Eisbären dazu sagen...Böser Junge.

Vielleicht solltest du deine Statements zukünftig kurz überdenken, bevor du weiterhin Unsinn auf BILD-Niveau verzapfst.

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Warum echauffiert Ihr euch denn, wenn die Lady ja so Unrecht hat? 😕

Grüße, south

ich möchte auch ein auto jeweils für was zu transportieren, fürs sportliche fahren, fürs komfortable fahren.......................................... und ich will ein handy, ein mp3 player und ein organizer. all das vereinigt in einem gerät füllt die zahlreichen taschen meiner jacke nicht aus

@ veyron 16.4: ein 986 heißt im volksmund nicht boxster sondern boxter😁

wir echauffieren uns nicht, wir haben unser popcorn geholt und stehen für unsere einstellung ein. klar. deutlich und nicht hier mal so und dort mal so....

aber leider fehlt grad der hauptdarsteller, vermutlich ....nein ich sags jetzt nicht

xen

Alle Autos der Welt machen nur einen kleinen Bruchteil der gesamten Umweltverschmutzung aus, also schon allein deswegen kann ich dieses Co2-Gelabber nicht mehr ertragen, ist doch alles nur Abzocke.

"Fuck the fuel economy" - Spaß muss sein! (Vorausgesetzt man kann es sich leisten 😉)

P.S. Ich finde den Cayenne toll, schon allein wegen dem Motorsound, einer der wenigen SUVs auf deutschen Straßen die nicht wie ein Tracktor klingen.

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


ich erkenne den Cayenne auch nicht als Porsche an

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw


Aber für was einen Panzer mit horrendem Verbrauch und relativ schlechter Fahrdynamik...?

Wieso nicht, ich finde das passt zu Porsche, back to the roots. Damals, 45!

Obwohl, da waren die

Porsche Entwicklungen

ja alle samt Schrott, wohl nichts gelernt aus den Fehlern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von ambitious


sorry aber des is lächerlich.

jemand in nem 500er Mercedes, BMW V8 Cayenne Turbo...nimmt deinen Audi garnicht wahr! Wenn er Bock hat überholt er dich, wenn nicht, dann nicht!
Diesen Menschen ist auch egal ob ihr Auto 20 oder 100 Liter Momentanverbrauch hat.
Glaubs mir, ich kenne viele dieser Leute. Die fahren und lassen tanken...was es kostet is scheißegal und ob sie da grad nen Kleinwagen vor sich herschieben ist ihnen noch mehr egal!
Bilde dir lieber nicht zu viel auf deinen A3 Turbo ein!

Soviele scheinst du nicht zu kennen, wenn doch, dann die Falschen. Die wenigsten Leute, die so ein Auto fahren, legen ein solch ignorantes-"was kostet die Welt? Dann bitte zweimal!"-Verhalten an den Tag.

Man muss klar unterscheiden, wie sich Leute nach außen geben und was sie sagen wenn sie im privaten sind.

Mein Vater hat einen guten Bekannten, der viele Autos, Häuser usw. besitzt. Nach außen hin hört man fast immer den Spruch :

"Kann ich mir nicht leisten" oder "Das erlaubt mir meine Frau nicht"

Er ist sicher Multimillionär.

Unter guten Freunden, von denen er weiß, dass Neid keine Rolle spielt legt er dagegen wie auch die meisten anderen die ich da kenne nicht gerade "Geiz-ist-Geil" Verhalten an den Tag.
Und das nicht um anzugeben, sondern weils wirklich scheißegal ist was etwas kostet! Man lebt nur einmal!
Außerdem, unterm Strich unterstützt man damit doch die Wirtschaft und den Staat, Spass machts auch noch und über CO2 müssen wir uns ja solange es um den Ausstoß der Autos geht denke ich nicht mehr unterhalten. Die bekannten Statistiken sprechen wohl für sich.

Gruß Tobias

P.S.: Nix gegen kleine Audis (hätte gern soeinen) oder Umwelt/Preisbewusste Menschen. Aber man lebt eben wirklich nur einmal (davon gehe ich zumindest aus) und man arbeitet für sich und nicht für die Erben. Dazu kommt, dass die Umweltdiskussion, solange sie nicht weltweit diskutiert und vor allem auch konsequent durchgesetzt wird, völlig sinnlos ist und man mit dem Auto den kleinsten Teil an Umweltverschutzung verursacht.

@ 4033

Ich finde auch daß man beim familienauto (kinder, platz etc) nicht mit 150 pS rumfahren muss. (siehe meine sig).Aber genug platz und vertretbaren speed und verbrauch bringen nach wie vor die guten alten kombis. M, AMG, wenn sein muss - aber doch keine schrankwände a la Cayenne oder tuareg - die gar nicht sooo viel platz haben!

@Pfeffermühle - mal ehrlich- was kann der Cayenne Turbo besser als ein 5er oder E-Klasse Kombi mit 300PS+? Außer Geld verbrennen?

@andere: Cayenne Firmenwgen - meine Frau hatte 100% freie auswahl (bei entsprechender privater Zuzahlung). Übrigens: Wenn es schon, "aristokratisch" - sprich dekadent - sein soll (was durchaus seinnen Reiz hat ,-) dann bitte den Range und keinen "dicken" Porsche.

@Xen: Beitrag zu Yvonne ,-))) Hammergeil! ... Ich habe auch einen "schnellen Fahrstil" - für eine Frau ,-))

Moin,

ein Range Rover ist IMHO nicht dekadent. Britisches Understatement at its best. Einen Range hatte ich nämlich nach dem Cayenne. 😉

Wie hat deine Frau sich entschieden? 😁

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von ambitious



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


yupp, den kann man aber deutlich unter 9L bewegen mit leichtem Gasfuss bestimmt auch mit 7L. Spätestens bei Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit inklusive Tankstops zeigt sich dann der wirkliche Sportler ;-). Nein einmal ernsthaft, ich finde diese Autos (Cayenne) absolut faszinierend und technisch absolut hervorragend, nur wirklich sportlich damit fahrend habe ich noch keinen gesehen. spätestens nach drei Minuten vermutlich mit Blick auf die Momentanverbrauchsanzeige fährt mir kein Cayenne oder Touareg oder Mercedes 500 GL oder X5 4,8I mehr hinterher. Mit meinem Fahrzeug fahre ich entspannt zwischen 180 und 210 und verbrauche dabei ca. 7,5L/100km das ist weder langsam noch unsportlich und wenn ich es knacken lasse stehen auch einmal 240 auf dem Tacho, da möchte ich der Tankuhr eines großen SUV nicht zusehen.

lg
Peter

sorry aber des is lächerlich.

jemand in nem 500er Mercedes, BMW V8 Cayenne Turbo...nimmt deinen Audi garnicht wahr! Wenn er Bock hat überholt er dich, wenn nicht, dann nicht!
Diesen Menschen ist auch egal ob ihr Auto 20 oder 100 Liter Momentanverbrauch hat.
Glaubs mir, ich kenne viele dieser Leute. Die fahren und lassen tanken...was es kostet is scheißegal und ob sie da grad nen Kleinwagen vor sich herschieben ist ihnen noch mehr egal!
Bilde dir lieber nicht zu viel auf deinen A3 Turbo ein!

sorry habe einen 320D aber das ist auch egal, könnte auch ein A4 oder C-Klasse oder weiss der Kuckuck in dieser Region sein. Die kräftigen 2L Diesel sind heutzutage einfach eine klasse Sache und mit Holz, Leder und Automatik lässt auch das Ambiente nichts zu wünschen übrig.... mir fällt jedoch wirklich auf dass von den großen SUV selten einmal jemand über (geschätzt) 180 fährt, woran das auch immer liegen mag.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


.... mir fällt jedoch wirklich auf dass von den großen SUV selten einmal jemand über (geschätzt) 180 fährt, woran das auch immer liegen mag.

lg
Peter

Das liegt daran, dass ein SUV einfach ideal zum Cruisen und Relaxen ist. Luxus, Panorama-Aussicht rundum, Sicherheitsempfinden, Raumgefühl, Charakter - living life the easy way 🙂

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


.... mir fällt jedoch wirklich auf dass von den großen SUV selten einmal jemand über (geschätzt) 180 fährt, woran das auch immer liegen mag.

lg
Peter

Das liegt daran, dass ein SUV einfach ideal zum Cruisen und Relaxen ist. Luxus, Panorama-Aussicht rundum, Sicherheitsempfinden, Raumgefühl, Charakter - living life the easy way 🙂

das ist ja auch absolut stimmig, passt dann aber nicht zu den Statements der Dynamik und Sportlichkeit. Da wäre doch ein X5 SD mit 286PS die passendere Geschichte, bietet all das und dass mit akzeptablem Verbrauch, läuft 235 km/h und ist in 7 sec auf 100 ist ja nun wirklich nicht phlegmatisch 😎

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen