Souverän, Der neue Cayenne Turbo S

Porsche

Ich bin grad auf der Porsche Homepage über die S-Version des Cayenne Turbo gestolpert und möchte gerne mal von Euch wissen ob ihr die Porsche-Modellpolitik gutheißt oder nicht. Wer kauft sich denn dann bitte noch einen normalen Turbo ?
Schon die 911 Politik mit 15 Ausprägungen ein und desselben Modells lässt ja wirklich keine Nische mehr offen. O.k. GT2 und 3 Cabrio und Targa wären noch drin.
Ich glaube weniger wäre manchmal wirklich mehr.

Gruß Vati

Beste Antwort im Thema

"Ich bin auch nicht der Ober-Umweltschützer oder verlange eine Rückkehr in die Steinzeit. Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok. "

Es würde auch die Hälfte gehen mit einem Smart. Oder mit Deinem Auto einfach halb so viel fahren. Oder null Verbrauch mit einem Fahrrad. Da freuen sich die niedlichen kleinen Eisbären mit den kullerrunden Augen.

Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.

Was sagst Du denn zu dem Verbrauch des 30-Tonners, der Deine Dolce&Gabbana Schuhe über die Alpen in Deine Lieblingsboutique fährt? Mag der kleine Eisbär auch gar nicht. Oder Deine Lieblingssjeans - Stoffe aus den USA per Flugzeug nach China, fertige Jeans mit dem Flugzeug wieder in die USA und von dort mit dem nächsten Flugzeug nach Deutschland. Da schmilzt dem kleinen Eisracker das Eis unter der Tatze!

Entweder konsequent oder tolerant. Alles andere ist scheinheilig!

Teppo

94 weitere Antworten
94 Antworten

Anscheinend wollt ihr mich nicht verstehen.

Ein Cajenne Turbo als Erstwagen ist ein Statement, daß man sich um die Umwelt und seine Mitmenschen einen Dreck schert, nach mir die Sintflut in Reinkultur, zelebrierte Ignoranz. Da spielt die sonstige Ökobilanz erstmal keine Rolle. Jemand, der so einen Wagen fährt, macht sich nicht viele Gedanken über soclhe Dinge. Das sehen viele Menschen so wie ich.

ywi

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Du hast das nicht so richtig verstanden: Mulivan oder Vito ist noch lange nicht Cayenne Turbo - Tuareg R50 - GL Brabus....!

Und ich bin genau derselben Meinung, wie schon geschrieben: Wenn PS, dann Sportwagen, wenn Platz, dann ein sparsamer Diesel mit 150 PS...

Armin

Was rechtfertigt dann deiner Meinung nach die PS in einem Sportwagen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass du deine 450PS auch nur im Alltagsbetrieb benutzt, selbst wenn du sportlich ambitioniert fahren solltest - kommt deine Nutzung dann einem "Sportwagen" gleich?

Und warum sollte der Cayenne-Turbo Fahrer in einen VW Multivan umsteigen? [Wobei man die beiden nur schwer hinsichtlich des Stauraumes und den Sitzdenplätzen vergleichen kann]

Wieso sollte der Cayenne-Turbo Fahrer auf seinen souveränen Durchzug, seine sicheren Überholvorgänge und komfortable Reisegeschwindigkeit (Spritverbrauch ist fahrabhängig) verzichten? Bei einer längeren Autobahnetappe, wofür viele Cayennes benutzt werden (auch wenn sie das Hausfrauen-Image irgendwoher haben) fährt man einfach auch mit mehr als einem Beifahrer. Wieso da auf Komfort, Sicherheit und Leistung verzichten? Das bleibt in deiner Aussage ein wenig offen.

@ Iwonn: Ich glaube du hast dich mit dem Knut-Fieber infiziert, aber deine pseudo-grünen Aussagen solltest du vielleicht auch noch mal überdenken. Dein A3-Turbo (~200PS ?!) verbraucht im Schnitt sicherlich um die 10 Liter. Ein Cayenne, großzügig gerundet 18 l - also fast das zweifache. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es mehr als doppelt so viele A3-Turbos gibt, die weitaus mehr zu einer negativen Umweltbilanz beitragen - Wer ist dann die Umweltsau?

Was ich damit sagen möchte: Bei PS-Starken Autos, die sowieso doch recht selten auf unseren Straßen zu sehen sind, sollte man einen zweistelligen Spritverbrauch erst einmal tollerieren können und nicht als CO2-Schleuder brandmarken. Vielmehr tragen 100PS Fahrzeuge, die weitaus häufiger vorkommen, mit einem 8 Liter Verbrauch in ihrer Gesamtheit deutlich stärker zum CO2-Ausstoß bei. Daher kann man mit sparsamen Motoren im Kleinwagensegment mehr für die Umwelt tun.

Liebe Grüße..

Schade, dass mein Anliegen komplett in die falsche Richtung gelaufen ist.
Mir ist es ziemlich Wurst, ob ein 400 PS 2-Tonner 50 Liter braucht, der Staat verdient kräftig mit und kann damit wieder Solaranlagen bezuschussen.

Ich wollte nur wissen, ob man diese Modellvarianten dem Kunden noch (plausibel) verkaufen kann. Wie argumentiert der Verkäufer pro Turbo oder pro GTS ?
z.B. Kaufen Sie sich den normalen Turbo keinen Turbo S, da sparen Sie was !
Oder: Der GTS ist sowas von sportlich !

Wenn ich 100T€ für den Spass 911 ausgebe, möchte ich da wirklich noch das "Standard" Modell ?

Klar gibt's auch bei anderen Herstellern verschiedene Varianten, aber die reichen bei Audi z.B. von 100 - 400 PS. Limo, Kombi, Cabrio etc., Diesel, Benziner.

Abverkaufszahlen würden mich mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Anscheinend wollt ihr mich nicht verstehen.

Ein Cajenne Turbo als Erstwagen ist ein Statement, daß man

beruflich erfolgreich ist und gerne bereit ist 100.000€ für eine vernünftiges Fortbewegungsmittel auszugeben!

Aber in Cayennes sehe ich nicht viele Geschäftsmänner, meistens sind es Frauen die damit vormittags shoppen fahren in der Stadt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



@ Iwonn: Ich glaube du hast dich mit dem Knut-Fieber infiziert, aber deine pseudo-grünen Aussagen solltest du vielleicht auch noch mal überdenken. Dein A3-Turbo (~200PS ?!) verbraucht im Schnitt sicherlich um die 10 Liter.

Ne du.

http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a3/a3/technische_daten.html

Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt
5,9 l
CO2-Emissionen (g/km)
140 g/km

Und ich verbrauche nur selten mehr als einen Liter mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle


Ein Cayenne, großzügig gerundet 18 l - also fast das zweifache. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es mehr als doppelt so viele A3-Turbos gibt, die weitaus mehr zu einer negativen Umweltbilanz beitragen - Wer ist dann die Umweltsau?

Ganz tolle Argumentation🙄. Mehr Kleinwagenfahrer runter von der Straße, damit der Porsche-Fahrer bei seinem Hobby bilanzbereinigt das doppelte an CO2 in die Luft blasen darf. Willkommen in der Neuzeit.

ywi

Ein Cajenne Turbo als Erstwagen ist ein Statement, daß....
...man ein Boot und Pferde hat und keinen Diesel mag
...erfolgreicher Architekt ist, der häufig Baustellen anfährt
...man große Hunde hat, die auch mit müssen
...man Freude an souveränen Fahrzeugen hat
...man auf alle Fälle des automobilen Lebens eingerichtet ist
...im Winter mit den Snowboards im Auto schnell die Berge hochkommt
...man dem Porsche Zentrum treu bleibt wenn der Nachwuchs da ist
...man das Auto schön findet
...man das Auto gerne fährt
...man sich vielleicht einen großen Traum erfüllt hat
...man einmal "mit alles" haben wollte

Liebe Yvonne, lass gut sein. Jetzt wissen alle, dass Du das Auto nicht magst. Ein Kia Sorrento ist übrigens genauso sinnvoll wie ein Cayenne. Oder ein Audi Q7, ein BMW X 5 und wie sie alle heißen. Der eine heizt ein großes Haus, der andere heizt mit einem großen Auto. Das muss eine Gesellschaft aushalten können.

Teppo

Ein Schwachsinn. Da ziehen viele aufs Land und fahren jeden Tag 100 Km nach München rein mal zwanzig Arbeitstage mal zwölf Monate. Und das alles mit einem 100 PS Auto und zehn Liter Verbrauch. Rein statistisch gehört Porsche aufgrund der seltenen Vorkommnis mit zu den saubersten Autos. Kurz vorher kommt der Veyron. :-) Das klingt mir leicht nach purem Sozialneid. Der darf nicht 60 Liter in die Luft blasen, obwohl er das Geld dazu hat.... Mann o Mann!

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Anscheinend wollt ihr mich nicht verstehen.

Ein Cajenne Turbo als Erstwagen ist ein Statement, daß man sich um die Umwelt und seine Mitmenschen einen Dreck schert, nach mir die Sintflut in Reinkultur, zelebrierte Ignoranz. Da spielt die sonstige Ökobilanz erstmal keine Rolle. Jemand, der so einen Wagen fährt, macht sich nicht viele Gedanken über soclhe Dinge. Das sehen viele Menschen so wie ich.

ywi

Deine Greenpeacefreunde oder wer?

Wenn man das Geld für so ein Auto hat dann will man nicht irgendeine Popelkarre fahren. Das ist nun mal so in der heutigen Gesellschaft. Man muss sich halt von der Mittelschicht abheben.

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf



Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Also ich persönlich kann Modelle, die unter Normalbedingungen 15-20 Liter und auf der Autobahn gut und gerne bis zu 60 Liter verbrauchen, nicht gutheissen🙄.

Seid mal ehrlich zu euch selbst, würdet ihr auch noch so ein Modell kaufen wollen, wenn dafür direkt neben dem Autohaus vor euren Augen ein Eisbär ertränkt wird?😕

Ich will darauf keine Spaßantworten oder Gegenhypothesen mit Radfahrenden Porschefahrern oder massenmotorisierten Indern hören. Das sollte nur ein Denkanstoß sein, damit man es sich zu leicht macht, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen und die Auswirkungen der eigenen Verantwortungslosigkeit zu unterschätzen.

ywi

Hm, täusche ich mich in meiner Erinnerung oder stand früher in deiner Signatur nicht mal was von A3 Turbo oder so ähnlich?

yupp, den kann man aber deutlich unter 9L bewegen mit leichtem Gasfuss bestimmt auch mit 7L. Spätestens bei Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit inklusive Tankstops zeigt sich dann der wirkliche Sportler ;-). Nein einmal ernsthaft, ich finde diese Autos (Cayenne) absolut faszinierend und technisch absolut hervorragend, nur wirklich sportlich damit fahrend habe ich noch keinen gesehen. spätestens nach drei Minuten vermutlich mit Blick auf die Momentanverbrauchsanzeige fährt mir kein Cayenne oder Touareg oder Mercedes 500 GL oder X5 4,8I mehr hinterher. Mit meinem Fahrzeug fahre ich entspannt zwischen 180 und 210 und verbrauche dabei ca. 7,5L/100km das ist weder langsam noch unsportlich und wenn ich es knacken lasse stehen auch einmal 240 auf dem Tacho, da möchte ich der Tankuhr eines großen SUV nicht zusehen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne



Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.
Ja ja, der Cajenne als Hobby-Fahrzeug. Das ich nicht lache🙄. Wie naiv muss man sein, um die ganzen Geschäftswagen-Cajenns auf den Autobahnen als Hobby-Fahrzeuge einzuschätzen?😕

Und ich würde vielleicht einen Smart fahren, wenn ich nicht zufällig beruflich öfters über die Autobahn müsste und öfters mehr als eine Person mitnehmen müsste🙄.

Nein mein guter, mit einer so flachen Argumentation kommst du nicht weit bei mir.

Und besser Dolce&Gabbana-Schuhe über die Alpen als von chinesischen Kinderarbeitern produziert Adidas-Schuhe um den halben Globus😛.

ywi

den gibt es eigentlich in so gut wie keinem Firmenwagenprogramm....

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Ein Cajenne Turbo als Erstwagen ist ein Statement, daß....

...man auf alle Fälle des automobilen Lebens eingerichtet ist

Teppo

aber nicht auf den Tiefgaragenparkplatz in einer Shoppingmall 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Hm, täusche ich mich in meiner Erinnerung oder stand früher in deiner Signatur nicht mal was von A3 Turbo oder so ähnlich?

yupp, den kann man aber deutlich unter 9L bewegen mit leichtem Gasfuss bestimmt auch mit 7L. Spätestens bei Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit inklusive Tankstops zeigt sich dann der wirkliche Sportler ;-). Nein einmal ernsthaft, ich finde diese Autos (Cayenne) absolut faszinierend und technisch absolut hervorragend, nur wirklich sportlich damit fahrend habe ich noch keinen gesehen. spätestens nach drei Minuten vermutlich mit Blick auf die Momentanverbrauchsanzeige fährt mir kein Cayenne oder Touareg oder Mercedes 500 GL oder X5 4,8I mehr hinterher. Mit meinem Fahrzeug fahre ich entspannt zwischen 180 und 210 und verbrauche dabei ca. 7,5L/100km das ist weder langsam noch unsportlich und wenn ich es knacken lasse stehen auch einmal 240 auf dem Tacho, da möchte ich der Tankuhr eines großen SUV nicht zusehen.

lg
Peter

sorry aber des is lächerlich.

jemand in nem 500er Mercedes, BMW V8 Cayenne Turbo...nimmt deinen Audi garnicht wahr! Wenn er Bock hat überholt er dich, wenn nicht, dann nicht!
Diesen Menschen ist auch egal ob ihr Auto 20 oder 100 Liter Momentanverbrauch hat.
Glaubs mir, ich kenne viele dieser Leute. Die fahren und lassen tanken...was es kostet is scheißegal und ob sie da grad nen Kleinwagen vor sich herschieben ist ihnen noch mehr egal!
Bilde dir lieber nicht zu viel auf deinen A3 Turbo ein!

@Vati:
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich denke, dass nur der Cayenne und er Cayenne S wirklich wichtig für die Verkaufszahlen sind, da sie ja den, glaube ich zumindest, weitaus größten Teil der verkauften Cayenne ausmachen.
Die darüber, sind, aus meiner Sicht, nur dazu da um das Porsche Image als Autohersteller extrem exklusiver Autos noch zu unterstreichen und auch Leute, die aufgrund sehr guter monetärer Verhältnisse ein Auto unter Abstinenz jeglicher Vernunft kaufen können und vor allem wollen, für sich als Kunden zu gewinnen.
Natürlich könnte man sagen, dass diese Leute sich dann auch einen Carrera GT kaufen könnten, da dieser noch exklusiver. Aber vielleicht wollen sie einfach einen Cayenne oder einen 911 oder einen Boxster usw. Du siehst, diese These ist auch auf die anderen Modelle übertragbar.
Porsche sind Autos, die vor allem durch Emotionen verkauft werden. Somit erübrigt sich, ab einer gewissen preislichen Grenze, die Frage, wie Porsche die große Modellvielfalt rechtfertigt.

Ich hoffe ich habe nicht am Thema vorbei geschrieben und deine Frage richtig verstanden.

P.S: Das ist nur meine laienhafte Meinung und darf auch nur als persönliche Meinung meinerseits verstanden werden, also: Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüße,

Andi.............der schon nur beim Namen Porsche ein Grinsen im Gesicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von ambitious


sorry aber des is lächerlich.

jemand in nem 500er Mercedes, BMW V8 Cayenne Turbo...nimmt deinen Audi garnicht wahr! Wenn er Bock hat überholt er dich, wenn nicht, dann nicht!
Diesen Menschen ist auch egal ob ihr Auto 20 oder 100 Liter Momentanverbrauch hat.
Glaubs mir, ich kenne viele dieser Leute. Die fahren und lassen tanken...was es kostet is scheißegal und ob sie da grad nen Kleinwagen vor sich herschieben ist ihnen noch mehr egal!
Bilde dir lieber nicht zu viel auf deinen A3 Turbo ein!

Soviele scheinst du nicht zu kennen, wenn doch, dann die Falschen. Die wenigsten Leute, die so ein Auto fahren, legen ein solch ignorantes-"was kostet die Welt? Dann bitte zweimal!"-Verhalten an den Tag.

endlich, und ich dachte schon der abend sei gelaufen: *popcornhol*

ach ja, darf ich noch was sagen: gehen wir auf die frisur von ivonne ein und fragen nach, wie oft gefönt wird, komm mut zur wahrheit, muss es eine fönfrisur sein? müssen es 450 ps sein, 125ps, 43 ps?
mein octavia braucht nur 2/3 von ywonnes fahrzeug. egal ob mit oder ohne turbo. ich fahre mit dem O2 50k km pro jahr, mit meinem 996 2500km pro jah rund mit dem CS hab ich letztes jahr 800 geschafft. und jetzt soll ich mich, wenn ich mit meinem cayennw an ivonne vorbei fahre, vor ihr rechtfertigen. für meinen wunsch, ein grosses fahrzeug zu haben, das MIR gefällt, ein sicheres, eines mit einem verbrauch der im jahr niedriger sein wird, als ihrer?

bei mir stellt sich ein leichter würgereiz ein, wenn ich derart bornierte kleingeistige medienpopuläre beiträge lese. ich kann nur sagen: entweder troll oder einfach nur eine dame (?) der viel spass haben will. ähnlich, wie wenn ich ins forum der grünen gehe und dort reinschreib, dass ich cayenne turbo fahre, wer noch....?
Ywonne hat ein paar beiträge auf dem buckel, es gibt eigentlich fast keinen, in dem sie nicht auf die Co2 diskussion eingeht, ausser einem:
"wieviel ps hat das audi forum", das ist - so finde ich - bezeichnend, und ein 125 ps tfsi hat für sie genügend "druck". weniger darfs nicht sein, mehr aber auch nicht ! also leute. hört euch bitte die meinung der dame, des trolls genau an, hier wird ultimatives wissen verkündet und absolute werte für euer leben. 125 PS sind also der weisheit letzter schluss. und die müssen von audi sein, weil die von bmw nicht gut genug sind.

ach ich könnte mich so herrlich aufregen, wenns nicht irgendwie trollig wär ;-))) , bitte ywonne, gib mir ein zeichen, was ich noch falsch mach. ich kann dir aber noch einen brocken hinwerfen, willst du? meld dich einfach....ich behaupte, und dazu stehe ich wirklich, du bist eine von diesem pseudo Co²-Diskussionpartner, die dann ganz schnell sagen, "du verstehst mich nicht" , wenn es nicht mehr ums auto des anderen sondern um den eigenen lebensstil geht.

aber ich finde, du hast ja auch recht man muss die umwelt ernst nehmen, aber halt bitte nicht nur gemessen an den 125 ps deine fahrzeugs und den x kg co2 deines A3, sondern wenn, dann bitte ganzheitlich, wenn dir das gelingt...respekt
...aber erzähl uns bitte mehr von deinem apostolisch absoluten umglauben und wie du ihn tagtäglich lebst. deine wohnung/haus heizt? und lass uns teilhaben an deiner le(e)hre. sag mir, warum hast du ein auto. warum keinen hybrid? warum hast du dich für audi und benzin entschieden.

ich finde, die beobachtung deiner umwelt, die du selbst reflektierst

Zitat:

mit meinem alten golf bin ich mit den 90 ps immer gut zurecht gekommen, obwohl ich für eine frau einen schnellen fahrstil haben soll. deswegen soll jetzt auch mal was edles und schnelleres her :-)

ist sehr spannend. eigentlich sagt sie alles über dich aus. ich jedenfalls wünsch dir viel spass mit deinem A3 und 125 pferdchen, das auto ist nett, schaut gut aus und kann spass machen, wenn man einen schnellen fahrstil hat und was edles und schnelles will. könnte also gut passen.

ich gehe jetzt nach hause! mein auto blieb heute komplett in der garage und morgen, bei sonnenschein, mach ich eine cabriotour...

schönen abend noch

xen

Deine Antwort
Ähnliche Themen