Souverän, Der neue Cayenne Turbo S

Porsche

Ich bin grad auf der Porsche Homepage über die S-Version des Cayenne Turbo gestolpert und möchte gerne mal von Euch wissen ob ihr die Porsche-Modellpolitik gutheißt oder nicht. Wer kauft sich denn dann bitte noch einen normalen Turbo ?
Schon die 911 Politik mit 15 Ausprägungen ein und desselben Modells lässt ja wirklich keine Nische mehr offen. O.k. GT2 und 3 Cabrio und Targa wären noch drin.
Ich glaube weniger wäre manchmal wirklich mehr.

Gruß Vati

Beste Antwort im Thema

"Ich bin auch nicht der Ober-Umweltschützer oder verlange eine Rückkehr in die Steinzeit. Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok. "

Es würde auch die Hälfte gehen mit einem Smart. Oder mit Deinem Auto einfach halb so viel fahren. Oder null Verbrauch mit einem Fahrrad. Da freuen sich die niedlichen kleinen Eisbären mit den kullerrunden Augen.

Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.

Was sagst Du denn zu dem Verbrauch des 30-Tonners, der Deine Dolce&Gabbana Schuhe über die Alpen in Deine Lieblingsboutique fährt? Mag der kleine Eisbär auch gar nicht. Oder Deine Lieblingssjeans - Stoffe aus den USA per Flugzeug nach China, fertige Jeans mit dem Flugzeug wieder in die USA und von dort mit dem nächsten Flugzeug nach Deutschland. Da schmilzt dem kleinen Eisracker das Eis unter der Tatze!

Entweder konsequent oder tolerant. Alles andere ist scheinheilig!

Teppo

94 weitere Antworten
94 Antworten

2 Fragen die mir bei den ersten Turbo S Meldungen eingefallen sind

1. was soll der Turbo S kosten? und 2. wird es das Leistungskit das es derzeitig für den Turbo gibt (540PS inkl. Fahrwerk, Bremsen und Abgasanlage für 15k Aufpreis) weiterhin geben?

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


Cayenne Turbo - Tuareg R50 - GL Brabus - alles Schwachsinn!

Entweder schnell, oder Platz.

Sorry, aber das doch total engstirniger Schwachsinn.

Natuerlich ersetzt ein Super-Power-SUV nicht einen reinrassigen Sportwagen (soll er von Haus aus auch nicht), aber warum soll man sich denn fuer die Gelegenheiten, bei denen der Platz im zB 11er nicht ausreicht einen Multivan oder Vito kaufen????😕

Boris

Du hast das nicht so richtig verstanden: Mulivan oder Vito ist noch lange nicht Cayenne Turbo - Tuareg R50 - GL Brabus....!

Und ich bin genau derselben Meinung, wie schon geschrieben: Wenn PS, dann Sportwagen, wenn Platz, dann ein sparsamer Diesel mit 150 PS...

Armin

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Ich bin grad auf der Porsche Homepage über die S-Version des Cayenne Turbo gestolpert und möchte gerne mal von Euch wissen ob ihr die Porsche-Modellpolitik gutheißt oder nicht.

Also ich persönlich kann Modelle, die unter Normalbedingungen 15-20 Liter und auf der Autobahn gut und gerne bis zu 60 Liter verbrauchen, nicht gutheissen🙄.

Seid mal ehrlich zu euch selbst, würdet ihr auch noch so ein Modell kaufen wollen, wenn dafür direkt neben dem Autohaus vor euren Augen ein Eisbär ertränkt wird?😕

Ich will darauf keine Spaßantworten oder Gegenhypothesen mit Radfahrenden Porschefahrern oder massenmotorisierten Indern hören. Das sollte nur ein Denkanstoß sein, damit man es sich zu leicht macht, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen und die Auswirkungen der eigenen Verantwortungslosigkeit zu unterschätzen.

ywi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


...Und ich bin genau derselben Meinung, wie schon geschrieben: Wenn PS, dann Sportwagen, wenn Platz, dann ein sparsamer Diesel mit 150 PS...

Nun ja, auch wenn ich da scheinbar ganz alleine bin, habe ich mich anders entschieden, denn ich habe keine gesteigerte Freude daran, bei unseren "Platzbedarf-Fahrten" (komplette Familie inkl Hund) in einen 150PS Diesel zu steigen...

Der Unterschied bzgl des Vergnuegungsfaktors zum Alltags- & den Hobbyautos waere mir einfach zu gross... - Aber wie gesagt, ist m.E. sowieso subjektiv.
Boris

@Ywonne: Bitte entschuldige, dass ich nicht auf Deinen Beitrag eingegangen bin

Yvonne, schon Dein Auto verkauft?

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Yvonne, schon Dein Auto verkauft?

Ich bin auch nicht der Ober-Umweltschützer oder verlange eine Rückkehr in die Steinzeit. Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok.

Cajenns sind doch oft Autobahnautos von Geschäftsleuten. Mit einem Cayenne auf der Autobahn 60 Liter auf 100 km in die Luft zu blasen ist ein Statement für offen zur Schau gestellte Rücksichtslosigkeit, ein automobiles Ackerman-V😠.

ywi

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne



Zitat:

Original geschrieben von Vati


Ich bin grad auf der Porsche Homepage über die S-Version des Cayenne Turbo gestolpert und möchte gerne mal von Euch wissen ob ihr die Porsche-Modellpolitik gutheißt oder nicht.
Also ich persönlich kann Modelle, die unter Normalbedingungen 15-20 Liter und auf der Autobahn gut und gerne bis zu 60 Liter verbrauchen, nicht gutheissen🙄.

Seid mal ehrlich zu euch selbst, würdet ihr auch noch so ein Modell kaufen wollen, wenn dafür direkt neben dem Autohaus vor euren Augen ein Eisbär ertränkt wird?😕

Ich will darauf keine Spaßantworten oder Gegenhypothesen mit Radfahrenden Porschefahrern oder massenmotorisierten Indern hören. Das sollte nur ein Denkanstoß sein, damit man es sich zu leicht macht, die wirklich wichtigen Fragen zu stellen und die Auswirkungen der eigenen Verantwortungslosigkeit zu unterschätzen.

ywi

Hm, täusche ich mich in meiner Erinnerung oder stand früher in deiner Signatur nicht mal was von A3 Turbo oder so ähnlich?

"Ich bin auch nicht der Ober-Umweltschützer oder verlange eine Rückkehr in die Steinzeit. Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok. "

Es würde auch die Hälfte gehen mit einem Smart. Oder mit Deinem Auto einfach halb so viel fahren. Oder null Verbrauch mit einem Fahrrad. Da freuen sich die niedlichen kleinen Eisbären mit den kullerrunden Augen.

Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.

Was sagst Du denn zu dem Verbrauch des 30-Tonners, der Deine Dolce&Gabbana Schuhe über die Alpen in Deine Lieblingsboutique fährt? Mag der kleine Eisbär auch gar nicht. Oder Deine Lieblingssjeans - Stoffe aus den USA per Flugzeug nach China, fertige Jeans mit dem Flugzeug wieder in die USA und von dort mit dem nächsten Flugzeug nach Deutschland. Da schmilzt dem kleinen Eisracker das Eis unter der Tatze!

Entweder konsequent oder tolerant. Alles andere ist scheinheilig!

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"...Aber ich finde unter 7 Liter Verbrauch für ein recht geräumiges, luxuriöses und für meine Belange sportliches Benziner-Auto schon ok. "

Darf ich fragen, was du für ein Auto fährst? Sportlich, luxuriös und sparsam? Will ich auch...😁

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Wieviel fährst Du im Jahr? 15.000 KM, wie der deutsche Durchschnittsbürger? Wenn ein Porschefahrer mit seinem Hobby-Fahzeug mit durschnittlich 15 L/100 Km Verbrauch nur 5000 KM pro Jahr fährt, verbrauchst Du viel mehr als er, Du kleiner Umweltsünder Du. Aua, aua, sagt der Eisbär.

Ja ja, der Cajenne als Hobby-Fahrzeug. Das ich nicht lache🙄. Wie naiv muss man sein, um die ganzen Geschäftswagen-Cajenns auf den Autobahnen als Hobby-Fahrzeuge einzuschätzen?😕

Und ich würde vielleicht einen Smart fahren, wenn ich nicht zufällig beruflich öfters über die Autobahn müsste und öfters mehr als eine Person mitnehmen müsste🙄.

Nein mein guter, mit einer so flachen Argumentation kommst du nicht weit bei mir.

Und besser Dolce&Gabbana-Schuhe über die Alpen als von chinesischen Kinderarbeitern produziert Adidas-Schuhe um den halben Globus😛.

ywi

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne



Ja ja, der Cajenne als Hobby-Fahrzeug. Das ich nicht lache🙄. Wie naiv muss man sein, um die ganzen Geschäftswagen-Cajenns auf den Autobahnen als Hobby-Fahrzeuge einzuschätzen?😕

Ich bin auch kein Freund dieser Autos, und ich finde SUVs auch nicht zeitgemäß, aber es heißt trotzdem

Cayenne

grüße

Zitat:

[Seid mal ehrlich zu euch selbst, würdet ihr auch noch so ein Modell kaufen wollen, wenn dafür direkt neben dem Autohaus vor euren Augen ein Eisbär ertränkt wird?😕

Das ist der totale Schwachsinn. Es weiß doch jeder das die Autos nur ein kleinen Bruchteil der Umweltbelastung ausmachen. Die Ursachen für die Erderwärmung und die Vernichtung der Lebensräume der Eisbären liegen ganz woanders. Wenn die Chinesen mal nur halb soviel Dreck in die Luft blasen würden dann wär allen schon halbwegs geholfen.

Ich finde wer es sich leisten kann so ein Auto zu fahren (zu tanken) der soll das auch tuhen dürfen. Wo bleibt denn sonst der Spaß am Leben.

Woran erkennt man denn einen Geschäftswagen-Cayenne? Oder ist ein Auto auf der Autobahn zwangsläufig ein Geschäftswagen? Hmmm? Und woher weiß man, dass ein Geschäftsmann (was immer das sein mag) mehr Kilometer fährt als die gute Yvonne?

Und wenn der Geschäftswagen-Cayenne nun den direkten Weg zu seinem Ziel fährt, Yvonne hingegen einen kleinen Umweg fährt, dann hat sie ja schon wieder mehr Benzin verbraucht.

Angenommen der Geschäftsmann fährt mit seinem Cayenne nur das Nötigste. Aber Yvonne fährt mit Ihrem Auto in die Disko und sie fährt einen Freund besuchen, macht Ausflüge nur zum Spaß. Pfui, schon hat sie wieder mehr verbraucht als der Geschäftswagen-Cayenne.

Yvonne, Yvonne, das geht nicht gut aus für Dich. Guck in die traurigen Augen der kleinen Eisbärchen und lass den Audi stehen.

Cool, ne persönliche ökobilanzdiskussion. bitte bitte lasst uns dabei alles berücksichtigen, komplette herstellungs-, betriebs- und verschrottungs-bilanzen eurer fahrzeuge, klamotten, möbel.häuser..etc.
auch berücksichtigen: urlaube, freizeit, beruf. hat jemand oft kalte füsse, heizt er oder zieht er dickere socken an, wer fährt alles mit klimanlage in seinem auto. wann wird ein a3 verschrottet, und wann ein alter 911? wieviel bremsen braucht mein A4 und dagegen mein octavia? uiuiui....
ich persönlich ess kein fleisch. für meine persönliche ökobilanz....und ihr? ok, dafür braucht mein auto manchmal mehr sprit, aber immer noch weniger als ein a3 mit turbo (noch ;-))

das geht wirklich nicht gut aus........

cu

xen

Deine Antwort
Ähnliche Themen