Soundverbesserung Vorschläge

BMW X3 G01

Erstmal ein Hallo an Alle.

Ich lese schon länger in dem Forum mit und bin positiv Überrascht angesichts der Themen und des Feedbacks was gegeben wird.

Daher möchte ich hiermit auch die vorhanden Skills nutzen und eine Frage stellen.

Ich habe einen neuen BMW X3 25d mit dem HiFi-System.
Leider finde ich auch, wie andere hier in dem Forum, den Sound nicht begeisternd.
Daher würde ich gerne 1000-1500€ investieren um eine Verbesserung zu erreichen.

Habt Ihr dazu Empfehlungen oder Erfahrungen was Verbaut werden sollte?

Vielen Dank schonmal an euch.

Bye
John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alpenwolf schrieb am 6. September 2018 um 08:52:04 Uhr:


Sehr spannender Thread!
Mich würde auch interessieren, wie man die HK zu einem fetteren Sound pimpen kann. Die ist ja schon eine Enttäuschung...

Da kann ich gar nicht zustimmen. Das HK-System bieten einen ordentlichen Klang und tolle Bässe. Es ist nicht überragend, aber es ist deutlich besser als das normale HiFi-System. Für mich klingt es hier gerade so als würden alle den Bass und die Lautstärke stets voll aufdrehen. In dem Fall zeigt das HK natürlich Schwächen. Bei mittlerer Lautstärke weiß der Klang des HK in jedem Fall zu überzeugen. Daneben hängt die Klangqualität noch von der Audioquelle ab. Es macht halt auch einen Unterschied, ob man Musik über DAB+, FM, Bluetooth oder von CD hört. Ist dann noch die Akustikverglasung verbaut, wird der Klang nochmal aufgewertet ...

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@MarcosA4 schrieb am 6. September 2018 um 21:33:45 Uhr:


Redet Ihr nicht gerade aneinander vorbei? Habe das so verstanden, dass der Match up nicht einfach für das HK geeignet sei. Wir reden hier aber vom Hifi....

Genau, mit Hifi sollte das Nachrüsten des Matchup7 Verstärkers kein Thema sein. Einbauen Configfile drauf und deutlich besseren Sound genießen. Ich überlege auch mir das Teil zu holen :-). Hab auch das Hifi System.

Grüße blub

Da ich den Wagen (übrigens auch 25d), am 1.11.18 bekomme und das erste Mal 4 Jahre fahre (Leasing), ist das echt ein super Tipp! Da lohnt sich die Investition.... HK geht ja nur noch mit großen NAVI....

Mir wurde von einer Werkstatt empfohlen erstmal den Standard BMW Verstärker mit einem ETON Stage 6 DSP zu ersetzen.
Wenn dann der Sound noch nicht stimmt sollten die Boxen getauscht werden.

Hi,

ich krame mal den Thread wieder raus.

Nach zweimal F15 eine mal mit Hifi einmal mit HK könnte es jetzt ein G01 werden. Beim F15 ist der Unterschied zwischen HK und Hifi zwar hörbar, beide sind aber definitiv gut.

Wer hat das Hifi-System beim G01. Wie gefällt es euch?

Gruß
Martin

Ich hab es , bin damit sehr zufrieden, aber wenn man eine fahrende Disco möchte ist es zuwenig, für den normalen Gebrauch und mal etwas lauter ist es sehr gut, natürlich empfindet es jeder anders.

In diesem Video sieht man mal die Chassis-Qualität des Standart-Hifi System. Ist wohl nicht so hochwertig. Kleiner Magnet, billiger Korb etc. Auch der Hochtöner ist ein Billigstprodukt! Da reicht meiner Meinung ein Verstärkerupdate wohl kaum. Wenn schon dann die Lautsprecher ersetzten und wenn nötig den Verstärker.

Ich hab das HK und finde es eher mittelmässig, und für den Preis eher enttäuschend.

https://www.youtube.com/watch?v=8WE72ur1Hhk

Bin mit dem HK auch sehr unzufrieden, falls es eine sehr gute Lösung für 1-2k gibt, würde ich da nochmal investieren.

Zitat:

Wer hat das Hifi-System beim G01. Wie gefällt es euch?

Hi, wie geschrieben habe ich das HiFi-System und bin mit dem Sound nicht zufrieden. Der Sound wird erst gut wenn man laut hört. Bei normaler Lautstärke fehlt Volumen und das Klangbild ist auf mittig vorne fokussiert.
Habe jetzt den Verstärker mit dem Match Up 7BMW getauscht. Ist eine deutliche Verbesserung.

Allerdings würde ich bei einer neuen Fahrzeugbestellung eher gleich die HK Anlage nehmen.

Bye
John

Ganz ehrlich, ich kann die Vorbehalte gegen das HK nicht nachvollziehen und vermute sehr stark, dass es sehr oft an der unzulänglichen Quelle liegt. Wenn eventuell MP3‘s mit 128 bzw. 192 kBit abgespielt werden, dann darf man sich vielleicht nicht wundern. Beim Abspielen von Quellen mit mindestens 320 kBit macht das HK in meinen Augen eine wirklich gute Figur. Ich würde mich auch nicht gerade als anspruchslos bezeichnen, was die Audioqualität betrifft.

Aber ich möchte natürlich auch niemandem zu nahe treten.

Falls noch nicht passiert, spielt mal eine ordentliche CD ab und beurteilt neu.

Vielleicht kommt es halt auch auf den Audiophilen Anspruch an. Mir langt das HK einfach nicht, höre im Alltag zuhause aber auch sonst nur Stereo über ein sehr hochwertiges Setup.

Das mache ich auch. Sowohl 5.1 mit Yamaha RX-A3030 und Teufel System V und Stereo mit Yamaha RX-V1600 und Axton AX 80 Standboxen.

Was genau macht dich am HK unzufrieden ?

Mir fehlt es an Volumen, die Höhen empfinde ich als ein wenig spitz. Es hört sich für mich manchmal an, als hätte ich nur auf den Armaturenbrett ein wenig sound. Wir haben noch einen a1 mit dem normalen Soundsystem der hört sich für mich merklich besser an. Habe mit dem Equalizer schon ein wenig getestet aber bin nicht wirklich überzeugt. Ich habe zuhause auch einen Yamaha ax3050 an b&w cm10s2 mit Center und einem xtz Cinema sub🙂

Hi, gibt es auch eine Möglichkeit das Standart System zu verbessern? Der Sound ist wirklich bescheiden.

Zitat:

@JDifool schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:14:11 Uhr:



Habe jetzt den Verstärker mit dem Match Up 7BMW getauscht. Ist eine deutliche Verbesserung.

Hast du den Match Up 7BMW selbst eingebaut - wie schwierig ist denn der Austausch?
Ich bin auch am überlegen würde aber ungern den G01 "zerlegen" müssen 😉.

Am WE konnte ich einen G01 mit Hifi-System testen und mit meinem F15 mit HK vergleichen.
Interessanterweise gefällt mir klanglich des Hifi-Systems besser, es ist nicht ganz so ausgewogen wie HK, wer jedoch gerne Bässe und Höhen etwas betont hört, wird es mögen.
Auch bei höherer Lautstärke bleiben die Bässe klar und „trocken“, ein gutes Lied zum Testen ist Money for Nothing - Dire Straits.
Ich werde werde mit meinem nächsten BMW wieder auf Hifi umsteigen.

Gruß
Martin

Deine Antwort