Soundsystem
Hallo habe mir grade n E 200 w124 (1994) gekauft und unglaublich schechte boxen drin!
Meine frage ist, wie ich eine einigermaßen gute anlage da reinbekomm ohne viel geld auszugeben.
Würde sie auch gerne von ner Werkstatt einbaun lassen da ich mich da nicht mit auskenne, habt ihr vllt tips für mich was gut ist wo ich es bekomm und mit wie viel ich rechnen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Nun, DIESES Teilist alles andere als "billigste Ware"..., nix aus Sperrholz oder so.Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
(...)
Jau, ich hatte auch mal Lasic verbaut (allerdings anderes Auto). Wir haben es mal auseinandergenommen; es war wirklich billigste Ware (Sperrholz, lose Kabel), hatte aber überraschender Weise einen genial guten Klang! (...)
Das Teil ist super ausgeformt..., passt also super-exact da hinten rein..., und sieht so aus, als wäre es wie "laminiert"... Nur eben kein reines Kunststoffmaterial, sondern wie ein Fasermaterial in eine Form gegossen...
Ganz doof bin ich ja nun auch nicht..., ich habe mir damals zwei solche Boards gekauft und halt dieses eine bei Autoverkauf wieder aufgehoben und in den trockenen Keller gestellt.
Ein popeliges Blöd-Teil hätte ich werde gekauft noch dann über ein Jahrzehnt aufbewahrt..., kannste glauben. Also bitte keine Unterstellungen.
Danke
Mit welchem Fuss bist Du denn aufgestanden? Ich habe weder gesagt, dass Du doof bist, noch habe ich Unterstellungen gemacht. Ich habe meine Erfahrung damals mit Lasic beschriebn (handwerklich echt billig, Klang prima). Das kannst Du gar nicht ignorieren, da es Tatsache ist. Ich habe hier nur meine Erfahrungen weitergegeben, mehr nicht. Des weiteren war mein Schluss auch noch so, dass ich es kaufen würde, wenn ich Verwendung hätte.
Was Du dann daraus machst, liegt bei Dir. Denn nochmal: Weder das Wort "doof" noch irgendeine Unterstellung kam von mir. Ich empfehle bei solchen Kommentaren immer ein verbales Abrüsten.....
Gruß, Andreas
24 Antworten
was heißt "viel Geld" nach deiner Definition?
Wieviel -konkret- bist du bereit, um für eine Anlage auszugeben? (grammatisch richtig :P ????)
Lass Dir doch einfach mal vom Fachhändler ein Angebot machen. HiFi Experten sind in Markenforen immer Mangelware.
Hallo.
Ich hätte da noch ein echtes passgenaues Soundboard für den Heckeinbau (oder besser: statt der Hutablage...) aus "vergangenen Tagen" meiner HiFi-100%-Zeit... (W124 Limousine...)
Ich glaube, das Teil ist von "Lasic", einem Spezialisten von passgenauen Boards und Panels jeder Art.
Das Soundboard ist komplett bestückt und funktioniert.
Jederzeit kann man das auch als Suuper-Basis verwenden und eingene Chassis verbauen.
Ich bin gerne bereit, einem wirklich interessierten HiFi-Enthusiasten dieses Board zu verkaufen.
Eine echte Rarität...😎
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Ich bin gerne bereit, einem wirklich interessierten HiFi-Enthusiasten dieses Board zu verkaufen.
Sorry, da wird sichj wohl keiner melden! Die Dinger sind Gott sei Dank in den 80ern/90ern geblieben. Und steckten auch in so manchen Autofahrerköpfen nach einem Auffahrunfall... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Hallo.Ich hätte da noch ein echtes passgenaues Soundboard für den Heckeinbau (oder besser: statt der Hutablage...) aus "vergangenen Tagen" meiner HiFi-100%-Zeit... (W124 Limousine...)
Ich glaube, das Teil ist von "Lasic", einem Spezialisten von passgenauen Boards und Panels jeder Art.
Das Soundboard ist komplett bestückt und funktioniert.
Jederzeit kann man das auch als Suuper-Basis verwenden und eingene Chassis verbauen.
Ich bin gerne bereit, einem wirklich interessierten HiFi-Enthusiasten dieses Board zu verkaufen.Eine echte Rarität...😎
Jau, ich hatte auch mal Lasic verbaut (allerdings anderes Auto). Wir haben es mal auseinandergenommen; es war wirklich billigste Ware (Sperrholz, lose Kabel), hatte aber überraschender Weise einen genial guten Klang! Ist für mich etwas wie Bose aus den 80er/90ern. Leider habe ich keine Limousine, sonst würde ich das kaufen. War ne coole Sache und damal echt Kult!
Ich hatte mal gegoogelt. Lasic gibt es wohl nicht mehr, zumindet finde ich nichts mehr. Na ja, vielleicht auch den Weg des großen autohifi-Sterbens gegangen 😕
Und @hotw: Ja, Soundboards hat man damals halt gebaut, habe ich bei meinem Audi Coupe aus 1989 auch noch, natürlich auch gesichert. Aber so war das halt damals, kein Brett vor oder in dem Kopf 😛
Gruß, Andreas
wieviel geld hast du denn zur verfügung?
hast du ein t-modell oder eine limo?
traust du dir gar nichts zu, es selbst zu machen?
womit kennst du dich nicht aus?
viel ahnung braucht man nicht unbedingt möchte ich mal behaupten, da kann man eigentlich gut nach anleitung arbeiten.
eher von nachteil sind da zwei linke hände.
wenn du nicht viel geld hast, und handwerklich nicht geschickt bist, würde ich die türen frei (von lautsprechern) lassen.
in das armaturenbrett kriegt man mit leichten modifikationen durchaus ein 13er koax (tiefmitteltöner und hochtöner in einer einheit) rein, die originaloptik bleibt dabei erhalten. lediglich das lautsprechergitter wird vermutlich durchsichtiger werden, da man den schaumstoff an der unterseite des gitters bei den meisten 13cm-lautsprechern wohl besser wegkratzt, damit sie ihren vollen hub-weg ausschöpfen können.
oder 13cm-lautsprecher ins armaturenbrett, und die hochtöner dazu zum beispiel in die a-säulen - ungleich höherer aufwand, aber auch besseres ergebnis.
bei der limo kann man sich eine kiste mit den maßen des verbandskasten zusammen leimen. ist nicht schwer, bretter im baumarkt zusägen lassen und loslegen. verbandskasten rausnehmen, und wenn die kiste dann im kofferraum steht, von oben aus dem fahrgastraum das letzte brett anbringen.
da passt dann das subwooferchassis hier (intertechnik mds 08) zum beispiel super rein. schiebt keinen mörder pegel, aber es ist dafür extrem schnell und hat einen mörderisch guten klang.
http://www.ebay.de/itm/ebayispai.dll?viewitem&item=230656871161
beim t-modell kannst du so eine kiste an stelle des reserverades setzen, wenn du aufs rad verzichten kannst.
keine garantie, dass genau die(!) passt.
in etwa kommts hin, kann aber hier oder da nen zentimeter zu groß sein nachher, weiß ich nicht!
http://www.reserveradwoofer.de/.../...3%BCr-12%22_30cm-Woofer.html?...
was ich jetzt so allgemein schonmal sagen kann, ich würde nach gebrauchten sachen gucken, spart geld.
gibt da auch nen haufen schrott in dieser sparte, der verkauft wird, aufpassen!😉
lg karl
Zitat:
Original geschrieben von kernbeat
(...)Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Hallo.Ich hätte da noch ein echtes passgenaues Soundboard für den Heckeinbau (oder besser: statt der Hutablage...) aus "vergangenen Tagen" meiner HiFi-100%-Zeit... (W124 Limousine...)
Ich glaube, das Teil ist von "Lasic", einem Spezialisten von passgenauen Boards und Panels jeder Art.
Das Soundboard ist komplett bestückt und funktioniert.
Jederzeit kann man das auch als Suuper-Basis verwenden und eingene Chassis verbauen.
Ich bin gerne bereit, einem wirklich interessierten HiFi-Enthusiasten dieses Board zu verkaufen.Eine echte Rarität...😎
Jau, ich hatte auch mal Lasic verbaut (allerdings anderes Auto). Wir haben es mal auseinandergenommen; es war wirklich billigste Ware (Sperrholz, lose Kabel), hatte aber überraschender Weise einen genial guten Klang! (...)
Nun, DIESES Teilist alles andere als "billigste Ware"..., nix aus Sperrholz oder so.
Das Teil ist super ausgeformt..., passt also super-exact da hinten rein..., und sieht so aus, als wäre es wie "laminiert"... Nur eben kein reines Kunststoffmaterial, sondern wie ein Fasermaterial in eine Form gegossen...
Ganz doof bin ich ja nun auch nicht..., ich habe mir damals zwei solche Boards gekauft und halt dieses eine bei Autoverkauf wieder aufgehoben und in den trockenen Keller gestellt.
Ein popeliges Blöd-Teil hätte ich werde gekauft noch dann über ein Jahrzehnt aufbewahrt..., kannste glauben. Also bitte keine Unterstellungen.
Und wenn dieses Soundboard ordnungsgemäß da hinten verbaut wird, dann wird das sicher auch bei niemandem "in den Köpfen stecken"..., denn das Ding sitzt bei ordenlichem Einbau wie angegossen und ist so angebracht, dass es sich nicht einen Millimeter bewegt...
Also bitte..., bevor man nicht 100%ig weiss, über was man genau schreibt..., keine voreiligen Schlüsse bitte. Das wirft nur ein falsches Licht und verunsichert die Leute...
Danke
Vielen dank für eure antworten naja hab mich auch schon n bischen weiter imformiert und mercedes würde mir neue boxen und ein neues radio für ungefähr 300 euro einbaun nur taugt das was oder haben die kein bass
Das wären einbaulautsprecher mit 180watt und
keine bassbox tut ne bassbox den not?
Zitat:
Original geschrieben von asanga123
Vielen dank für eure antworten naja hab mich auch schon n bischen weiter imformiert und mercedes würde mir neue boxen und ein neues radio für ungefähr 300 euro einbaun nur taugt das was oder haben die kein bassDas wären einbaulautsprecher mit 180watt und
keine bassbox tut ne bassbox den not?
Oh Herr...!!!🙄😕🙄😕🙄😕
Zitat:
Original geschrieben von asanga123
Vielen dank für eure antworten naja hab mich auch schon n bischen weiter imformiert und mercedes würde mir neue boxen und ein neues radio für ungefähr 300 euro einbaun nur taugt das was oder haben die kein bassDas wären einbaulautsprecher mit 180watt und
keine bassbox tut ne bassbox den not?
lass das bloß nicht bei mercedes machen.
die haben doch von hifi(!) keine ahnung.
bass wirst du da zu 99,9% nicht haben.
wieivel geld kannst du denn ausgeben?
hast du nun eine limo oder nen kombi?
lg
Zitat:
Original geschrieben von asanga123
Hmm ok
Naja also mehr als 300 auf kein fall
Naja...
Fahr doch bitte einfach mal zu einer ACR-Niederlassung ( Hauptseite: http://www.acr.ch/acr/index.html )...
Es gibt davon bessre und es gibt nicht so gute..., das musst Du halt checken oder Dich bei Kumpels umhören.
Jedenfalls kenne ICH den bei unsin der Nähe befindlichen ACR-Laden als innovativen und fast schon kunstvollen Einbau-Spezialisten.
Die haben idR immer Leute, die nix anderes machen, als zu versuchen, HiFi in alle möglichen Autos einzubauen..., und das durchaus auch schaffen.
Fahr hin, sage genau, was Du haben willst, nenne Dein Budget und laß Dir ein Angebot machen.
Und wenn Dir der Einbau-Spezialist sagt "hab ich schon paarmal wie gewünscht hinbekommen" dann muß er Dir ja auch den Beweis bringen, spätestens, wenn Du Deinen Wagen abholst und Ihr die Anlage anwerft...
Mach das mal so...
ich sehe, du hast eine limo.
mach dir vorne sowas hier ins armaturenbrett rein
http://www.ebay.de/itm/ebayispai.dll?viewitem&item=260667886194
so und dann machst du dir so eine kiste für den subwoofer unter dem verbandskasten.
wenn du günstig bei weg kommst (gebraucht), und es selbst hinbekommst, dann kommst du mit 300 euro für alles hin.
ansonsten mach erstmal nur das koax ins armaturenbrett rein und spar noch ein bisschen, wenn du einen bass dazu möchtest, alles andere bringt meiner meinung nach nichts.
außer, es gibt noch 2-3 speziell für das armaturenbrett des w124 passgenaue 12er koaxe auf dem markt für 50-100 euro, aber wenn du schon von bass redest, würde ich da mindestens 13er rein machen, mehr geht ins armaturenbrett nicht und würde richtig großen aufwand bedeuten.
bei dem genannten budget brauchst du da nicht viel anders anfangen.
außer du lässt den bass erstmal weg und machst nur ein frontsystem mit 13ern im armaturenbrett und hochtönern in den a-säulen, das vorerst nur übers radio betrieben wird, ohne externe endstufe (zu teuer, müsstest dann noch sparen).
lg