Soundsystem nächstes Level
Moin,
ich fahre nun seit 2 Jahren meinen Avant und habe damals direkt jemanden sich an der Musikanlage austoben lassen. Eingebaut wurden neue Lautsprecher vorne, eine Endstufe (Gladen Mosconi) hinten links im Kofferraum und ein Alpine SWE-815 hinten rechts im Kofferraum.
Das System läuft über das serienmäßige MMI und macht schon gute Laune beim Fahren. Mich stören mittlerweile einige Dinge, weswegen ich jetzt als Laie hier die Experten frage.
Bei sehr basslastiger Musik (Hip-Hop/Rap) fängt die Verkleidung an zu vibrieren, was bescheiden klingt. Hier traue ich mir selber zu, Dämmmaterial in die Türen zu verbauen. Frage wäre vielleicht, welche Dicke und wie viel davon tatsächlich nötig ist, da hier das Internet geteilter Meinung ist. Zusätzlich, ob man auch die Kofferraumtür dämmen sollte, da der Subwoofer hinten Radau macht.
Der nächste Punkt, der optimiert werden soll, ist der Subwoofer selber. Der SWE-815 macht seinen Job nicht verkehrt, ist jedoch immer häufiger im Weg. Daher der Gedanke, einen Subwoofer in die Reserveradmulde zu setzen. Hier hat die Recherche zum Eton RES 12 geführt?
Das dritte zu behandelnde Problem ist der Sound für die Rückbank. Immer häufiger ist mir aufgefallen, dass die originalen Lautsprecher für diejenigen, die hinten sitzen, alles andere als Hörgenuss bieten. Wenn ich es richtig verstanden habe, versorgt die kleine Endstufe die Lautsprecher in den vorderen Türen. Wäre es möglich, die Kombi zu kopieren für die beiden Türen der Rückbank?
Die letzte Frage, die ich habe, ist, welche Art von Lautsprechern unterhalb der Windschutzscheibe verbaut sind. In der Tür müssten ja jeweils ein Hochtöner und ein (Mittel-) Tieftöner verbaut sein. Was ist nun in der Ablage unterhalb der Windschutzscheibe verbaut? (3 Stück: jeweils einer in der Ecke und ein länglicher zentral)
Ich als absoluter Laie habe mir das so vorgestellt:
-Frontsystem an Endstufe 1
-Rearsystem an Endstufe 2
-Reserveradmuldensubwoofer mit integrierter Endstufe
+ was auch immer in die mir unbekannten Plätze kommt
Vielen Dank schonmal im Voraus
22 Antworten
Ja es gibt tatsächlich auch schlechte Bum Bum Dorfplatz Mäccesbeschallung Händler.
Mehr Bass ist Mehr Musik.
Das dem natürlich nicht so ist , aber da sind wir beim Empfinden.
Heutzutage rennen die Gören ja auch mit ner Fetten Akkubox auf dem Rücken rum , hören Mono und sagen.. Krasser Sound 😁 😁 😁
Es gibt aber auch , und da kann ich hier bei uns z.b 2empfehlen , die Planen mit dir am PC und stellen nach deinen Wünschen zusammen.
Nicht alle in einen Topf werfen.
Da der TE wohl eher wie erwähnt Hip-Hop / Rap hört, ... reicht es wohl auch aus wenn es nur ordentlich Bummst ...
😕
Zitat:
@opaaudi schrieb am 6. Oktober 2022 um 19:45:17 Uhr:
Da der TE wohl eher wie erwähnt Hip-Hop / Rap hört, ... reicht es wohl auch aus wenn es nur ordentlich Bummst ...
😕
Ordentlich Bumsen ist ja auch besser als Musik hören 😁
Hat eigentlich jemand mit dieser Firma schon Erfahrungen gesammelt?
Bieten scheinbar bessere Soundsysteme für den A4 an.
Ähnliche Themen
Einer von vielen Carhifi Händlern, das Audison Set ist vermutlich nicht ganz schlecht. Ich denke aber nicht dass sich damit eine wesentliche Verbesserung einstellen wird. Das wichtigste ist ein ordentlicher Verbau und gute Dämmung der Einbauplätze. Warum die hinteren Lautsprecher mit tauschen, hast du hinten Ohren?
Würde würde dann lieber für den gesparten Betrag in Dämmung investieren.
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 15. Mai 2024 um 14:58:24 Uhr:
Einer von vielen Carhifi Händlern, das Audison Set ist vermutlich nicht ganz schlecht. Ich denke aber nicht dass sich damit eine wesentliche Verbesserung einstellen wird. Das wichtigste ist ein ordentlicher Verbau und gute Dämmung der Einbauplätze. Warum die hinteren Lautsprecher mit tauschen, hast du hinten Ohren?Würde würde dann lieber für den gesparten Betrag in Dämmung investieren.
Hast du da Erfahrungen? Macht Dämmung so viel aus? Bin halt recht verwöhnt von mein Bose das ich davor in mein A8 hatte da kann das Standard A4 System leider so gar gar nicht mithalten.
Also im A5 eines Bekannten konnte er aus dem B&O mit vernünftiger Dämmung einiges verbessern. Ob das an einen A8 ran kommt wage ich aber zu bezweifeln. Da muss doch einiges mehr gemacht werden.
Ich kenne das System im A8 nicht, daher kann ich nicht sagen welchen Aufwand es braucht. Mein A8 damals hatte geschlossene Gehäuse mit definiertem Volumen in den Türen, das kann man natürlich ganz anders abstimmen als eine mehr oder weniger offene Tür.
Je nachdem woher du kommst, würde ich dir mal einen Besuch beim Fachhändler vorschlagen. Z.b. Carhifistore Bünde, Speaker City Schwandorf oder Fortissimo am Bodensee, wären so meine Favoriten. Gibt aber noch viele andere.