Soundsystem Klang
Was sagt ihr eigentlich zum Klang des Soundsystems im Corsa? Akzeptabel oder doch Verbesserungswürdig?
32 Antworten
Wobei, wenn ich mich richtig erinnere klingt je nach Sender auch schlechter als UKW, da die Kompression so stark ist. Und gerade regionalere Musiksender mit weniger Budget klingen dann auf DAB blechern bzw als wären zu viel Höhen reingedreht.
Mein Vergleich wäre bei beiden meine Spotify Playlist; im Tesla direkt per App und im Corsa via Android Auto. Jetzt ist bei meinem M3 das premium Paket drin, bei Corsa das große Navi. Allerdings kann ich doch einige Schlüsse ziehen.
- Der Bass im Corsa ist nur über die 170mm Treiber vorhanden, was natürlich nicht so dolle ist
- im Corsa sollte man "Loudness" AUS lassen, macht es nur schlimmer, besser ist im Equalizer die Bässe hoch zu stellen, dann leiden die Mids nicht so und Sprache klingt noch erträglich
- hier würde ich Treiber empfehlen die sich ein wenig mehr auf Bass spezialisieren und beides, also Mid und Base abdecken können
- Die Tweeter im Corsa kann man denke ich so lassen
Werd mal schauen , was sich da findet , oder vielleicht hat hier jemand eine Ahnung welche Hersteller da am besten passen würden
Mir waren die Hochtöner ab 20 zu laut, hab ich mit Vorwiderständen leiser gemacht. Loundness aus stimm ich zu. Und für den Rums hab ich im Kofferraum ne Aktivbox plaziert.
Die Mitten an sich fand ich hingegen sehr gut. Hab ich gelassen wie sie sind. Zumindest mit der Unterstützung durch den Kofferraum. Alles siehe hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...offerraum-vom-f-corsa-e-t7063955.html
Zitat:
@autorocker schrieb am 6. Mai 2022 um 19:04:23 Uhr:
Wobei, wenn ich mich richtig erinnere klingt je nach Sender auch schlechter als UKW, da die Kompression so stark ist.
Soviel ich weiß nur reine "Redesender". Ansonsten ist schon eine 64k-AAC-Kompression UKW deutlich überlegen.
Zitat:
Und gerade regionalere Musiksender mit weniger Budget klingen dann auf DAB blechern bzw als wären zu viel Höhen reingedreht.
Habe ich schon mehrfach bewußt verglichen und nie den Eindruck gehabt. Aber die Frage ist auch ob ich nur "5" abgezählte Sender haben will weil nicht mehr ins UKW-band passt oder ob es gar 25 sein drüfen die teilweise noch über 250 bis 1000km durchhören kann.
... Aber so ganz nebenbei greife ich auch gerne zus. noch auf Bluetooth-Web-Radiostream zurück wenn ich nur meine Mucke hören will oder in der Ferne einen meiner Heimatsender.
Also bigFM und glaube auch Radio Regenbogen hört sich im Vergleich zu Swr3 oder DasDing besch...eiden an.
Vor allem hat man ja super den Vergleich wenn die automatik vom Radio von UKW bigFM nach ca 2 Sekunden auf dab+ umschaltet.
Hm, ich habe bisher noch kein FM/DAB-Radio gehabt das wenn der Sender auf UKW eingestellt war den selbigen auf DAB gesucht und dann dorthingeschaltet hat. Das sollten die eigentlich nur machen wenn der Empfang in die Knie geht und eigentlich auch nur innerhalb des Sendemediums. ... Ich will aber nicht ausschließen das ein Franzmann da mittlerweile mal 'ne andere Logik implementiert hat ... wenn ich das richtig auf dem Schirm habe hätte der sich dann aber auch anstregnegn müssen denn meiens Wissens nach werden die PI C(Programm Identification codes) von UKW im DAB-Mux gar nicht verwendet. Da darf mich aber gerne jemand aufschlauen.
Meiner wechselt ständig von allein. Höre einen Sender den es auf beiden gibt, als Standard auf DAB. Ist dann in manchen Senken kein DAB, greift das Radio von allein auf UKW zu. Hört man dann an leichtem Rauschen, ganz kurzer Unterbrechung und sieht man auf dem Display.
Opel nennt die Funktion DAB-FM-Autotracking bzw Anbindung. Lässt sich im Menü einstellen.
Siehe Screenshot vom Handbuch
Finde den Sound garnicht gut
Zitat:
@Pitt_PoSSum schrieb am 26. April 2022 um 19:22:17 Uhr:
Was sagt ihr eigentlich zum Klang des Soundsystems im Corsa? Akzeptabel oder doch Verbesserungswürdig?
Ich finde den Sound absolut nicht gut
Moin,
zwei Dinge dazu..
Der Klang ist auch von der Innenraumgröße abhängig und wir sprechen immer noch von einem Kleinwagen..😎
Und wie viele andere es schon sagten spielt auch der Zuspieler eine Rolle. Ich finde den Klang mehr als ausreichend. HiFi Genuss gönne ich mir zu Hause.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 15. Mai 2022 um 06:52:28 Uhr:
Moin,zwei Dinge dazu..
Der Klang ist auch von der Innenraumgröße abhängig und wir sprechen immer noch von einem Kleinwagen..😎
Und auch die aktuelle Einstellungen kontrollieren / ausprobieren. Kann auch den Klang verschlechtern.
So schlecht ist der Klang im Corsa wirklich nicht. Man kann damit schon recht ordentlich Radio oder auch z.B. i-pod hören. Klar, man sollte es auch nicht mit einer HIFI Anlage zu Hause vergleichen, dafür ist ein Auto auch nicht gemacht. Wenn man wirklich richtig Musik hören will, dann eben daheim mit einer guten Anlage, vielleicht auch noch guten Kopfhörern, am besten auf dem Liegesessel und vor allem in Ruhe ohne Stress.
Beim Corsa meiner Frau gibt es immer einen recht großen Klang Unterschied beim umschalten von FM zu DAB. Wurde das mt einem Update behoben?