Soundsystem/Audiosystem Upgrade Cabrio
Hallo zusammen,
Ich habe mich mit Hilfe von ein paar Kollegen hier an das verbessern des Audiosystem gemacht und wollte meine Erfahrungen für die Nachwelt teilen Vorgenommen wurden die Arbeiten an einem BMW E46 323ci.
Bekanntlich ist das Audiosystem im Cabrio ja ohnehin nicht das, was es in einer Limo, einem Touring oder in einem Coupé ist. Dennoch bin ich im Endeffekt mehr als überrascht von der Qualität und weit von meinen Erwartungen übertroffen worden.
Als erstes ging es damit los, das China Radio des Vorbesitzers, zurück auf das Originale BMW Navi Professional umzurüsten. Mir war es wichtig, das Auto von innen so original wie möglich auszusehen lassen.
Im nächsten Schritt Türpappen vorne abgebaut und die Erkenntnis gemacht, dass der Vorbesitzer schonmal an den Lautsprechnern dran war und das originale System durch zwei 13cm JBL Stage 2 Lautsprecher ersetzt hat (ohne hochtöner). Diese wurden von mir anschließend durch 16cm Focal Universal ISU165 ersetzt und die Türen wurden mit Alubutyl gut gedämmt.
Danach ging es hinten an die Lautsprecher und hier wurden diese vom Vorbesitzer komplett rausgeholt ohne diese zu ersetzen, also waren nur die 2 kleinen Hochtöner angeschlossen. Hinten habe ich dann JBL Stage 3 (13cm) verbaut und dazu die entsprechenden Adapterringe benutzt, was den ganzen Aufwand mit neu bohren etc. vereinfacht hat und super passt.
Zu guter letzt wurde dann der Gamechanger eingebaut… Ein Verstärker der Marke Helix Match PP52DSP und ich muss wirklich sagen das Ding ist einfach nur der Hammer. Vorallem der Aufwand es einzubauen erfordert kein großen Aufwand und ist per Plug and Play an das BM54 angeschlossen worden. Das Vorher/Nachher Resultat ohne und mit Verstärker sind 2 verschiedene Welten!
Damit ich auch Bluetooth habe, habe ich mir einen BlueMusic Adapter besorgt und diesen an den 3+6 Pin Stecker des CD Players angeschlossen, da ich sowieso keine CDs benutze.
Also im Ganzen war der Einbau wirklich sehr unkompliziert und hat mir auch eine Menge Spaß gemacht! Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass die Kabel der Lautsprecher gelötet worden sind, um mit der Zeit Wackelkontakte zwischen Steckverbindungen zu vermeiden. Demnächst steht eventuell in Planung noch ein Subwoofer einzubauen… dazu würde - wenn es zustande kommt - dann ein Update hier folgen
Vielleicht konnte ich dem ein oder anderen ja weiterhelfen.