Soundsystem Alternative

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

Nach zwei Monaten mit meinen neuen Passat B8 Variant habe ich eine Alternative zu dem normalen Sound System zu Discover Media gefunden. Ich muss gestehen das der Klang ( subjektiv ) im B7 besser war. Im B8 sind die Töne klarer dafür fehlt es entscheidend an Dynamik.

Da das Dynaudio mir entscheidend zu teuer war ( Firmen Auto ) habe ich nur das Standard System drin. Weiterhin hat es mich auch geärgert das meine Frau ein Golf 7 (Privat) mit Dynaudio fährt wo der Klang meiner Meinung nach Erstklassig ist.

Ok jetzt zum Thema. Vorab habe ich mich über die Nachrüstung des sogenannten Plug&Play Soundsystem beim ,,🙂 erkundigt. Dort herrschte völlige Ratlosigkeit, obwohl im Zubehör das System aufgeführt sei.

Darufhin habe ich nach Wolfsburg eine Mail geschrieben, diese ist mir auch relativ schnell beantwortet wurden.

Soundsystem für Passat Variant B( mit Discover Media verfügbar ab vierten Quartal 2015

???? Wieso Discover Pro geht völlige Ahnungslosigkeit

Darauf hin habe ich mir bei einen großen amerikanischen Online Händler eine flachen aktive Subwoofer bestellt.

Pioneer TS-WX120A cicra 150 €

dieser passt perfekt ( wenn dort kein Steuergerät verbaut ist) unter dem Beifahrer Sitz.
Die Kabelverlegung funktioniert teils super, da im Teppich eine Vorbereitung ist um unter dem Teppich in richtung Fußleiste zu kommen. Die Fußleiste kann einfach ( mit Klammern ) nach oben ziehen.

Dann zwei Kabel für die Ansteuerung in Richtung Handschuhfach ziehen. Das Handschuh fach kann einfach durch Drücken der oberen Halte Klammern herunter klappen. Dann die Media Einheit mit Hilfe einer Nagelfeile oder Rührstäbchen von MC heraus ziehen. Die beiden Kabel am Quadlock Stecker für die vorderen Lautsprechen anschliessen ( Stomdiebe).

Nun zum Strom, da die Media Einheit über Can Bus gesteuert wird bekommt mal maximal eine 12V + und Masse Kontakt, leider kein Zündung Remote. Permanent den Subwoofer laufen lassen ist auch ein blöde Idee.

Ich habe ein Kabel unter dem Sitz zum hinteren Zigarettenanzünder gelegt, da diese nur an ist wenn Zündung an.

Vielleicht hat aber jemand eine Idee wie die Mittelkonsole demontiert wird, habe leider keine Informationen darüber gefunden.

Der Woofer macht das Klangbild wesentlich dynamischer und meiner Meinung nach auch Annähernd gleichwertig zu Dynaudio im Golf 7

Beste Antwort im Thema

Es gibt Neuigkeiten 🙂

Die Plug&Playsysteme gibt es jetzt auch für die Discover Media Nutzer.

Radmulden-Einheit:
000051419B (ganz wichtig das B)

Kofferraum-Einheit
000051419C (ganz wichtig das C)

Hier zum Beispiel die Übersicht aller Varianten:

http://www.etka-shop.com/.../20022

Werde mir demnächst mal Angebote von VW Autohäusern einholen bzgl. Einbau und Gerätepreis.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Kann mir jemand erklären wo das "Soundsystem Kofferraum" genau eingebaut wird?? bei der Lösung mit der Reserveradmulde ist mir das ja klar, aber wie schaut die zweite Variante aus?
Ist ja immerhin auch 30 Euro billiger, wäre ja vielleicht interessant...

Die wird mehr oder weniger lose in den Kofferraum gestellt.

Passt das evtl. in die seitlichen Aussparungen??

Lose reinstellen würde ja heißen dass das Zeug in jeder Kurve durch den Kofferraum fliegt??

Mich würde die Möglichkeit mit dem Pioneer TS-WX120A
Interessieren. Passt diese genau unter den Beifahrersitz? Ist sie danach noch sichtbar?

Ähnliche Themen

Schau erstmal unter deinen Beifahrersit. Ob da Platz ist, ist ausstattungsabhängig! Bei mir ist da das Kamerasteuergerät und somit nix Platz.

Bernd.

Ok.

@Westerwaldi
Schau mal bei diesen Bildern wird gezeigt wie das ganze eingebaut wird.
http://www.amazon.de/.../ref=dra_a_cs_mr_hn_xx_P1400_1000?...

Also Platz habe ich unter dem Beifahrersitz

Moin,

nun habe ich nach langer Wartezeit endlich mein Plug&Play System drin.
Was soll ich sagen, es klingt toll. Hat einen guten Bass ohne aufdringlich zu sein.
Scheinbar wurden die Einstellungen für den B8 Variant verändert. Deshalb hat es auch so lange gedauert.

Hat jemand Erfahrung, ob man das Gerät zwischendurch einfach mal abstöpseln kann ? Der Meister hat es mir nicht geraten, weil er vermutet, dass dann eine Flut von Fehlermeldungen entsteht.

Gruß
toli

da gibt es doch extra einen Blind-Stecker für den man dann auf die Anschlüsse macht, oder??

Jep genauso ist's, wenn du das P&P ohne Stecker entfernst kommt keine Musik mehr.

OK Danke.

Ich habe keinen solchen Stecker bekommen. Dann muss ich mal nachfagen.

Gruß
toli

Kurze Frage: bei mir musste die Batterie von hinten links in die Ersatzradmulde gelegt werden (wegen Sondereinbauten links). Glaubt ihr der Bass und die Batterie würden zusammen da irgendwie rein passen? Wie hoch ist den der Bass?

Kann ich mir nicht vorstellen. Ich mach mal ein Foto.

Zitat:

@toli68 schrieb am 23. Februar 2016 um 09:35:00 Uhr:


OK Danke.

Ich habe keinen solchen Stecker bekommen. Dann muss ich mal nachfagen.

Gruß
toli

Den muss man auch extra kaufen oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen