Soundqualität DVD Wechsler

BMW 5er

Ich habe eine Frage, ob sich der DVD Wechseler bei einem Neuwagen noch lohnt. Mir ist guter Klang sehr wichtig, aber ich habe zB keinen TV Tuner. Ich könnte also nur die Audio Seite des DVD Wechlers nutzen. Ich möchte auch gar keine Filme im Auto sehen.

Bei 690€ Aufpreis und einem ohnehin verbauten Laufwerk in der Headunit stellt sich mir die Frage, ob evtl. der DVD Wechsler klanglich besser ist. Des weiteren habe ich ja noch ein USB Port an den ich eine Festplatte mit extrem hochwertig gerippten und nicht/kaum komprimierten Mp3's oder WAV Dateien anschliessen kann. Reine Audio DVD gibt es ja eh kaum noch.
Ich habe das B&O System und den DAB tuner.

Eure Meinungen

BITTE:
KEINE Klang Diskussion was besser ist CD oder mp3!

Danke!

24 Antworten

und Flac?

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio


nicht böse gemeint, aber 192 khz ist unter high-endern wie
nen 4-zylinder mit Frontantrieb bei DTM fahrern;-)

high-ender die khz (richtig übrigens kHz) mit kbit/s verwechseln werden aber auch ausgelacht 😁

Auf einer CD sind übrigens nur ca. 22kHz drauf, d.h. von daher wären 192 kHz gar nicht mal so schlecht 😉

Unnützer Beitrag!

Ich meine die abtastfreuenz, die beträgt bei einer nativen cd 44,1 bei einer quantisierungstiefe von 16Bit.

Gehen denn wav dateien?

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio


Unnützer Beitrag!

Ich meine die abtastfreuenz, die beträgt bei einer nativen cd 44,1 bei einer quantisierungstiefe von 16Bit.

Du meinst die Abtastfrequenz und schreibst 192 kHz. Die Abtastfrequenz einer CD ist und bleibt 44,1 kHz. Nicht 192.

Der sich daraus ergebende (Netto-)Datenstrom für eine Stereoaufnahme hat übrigens 1411,2 kBit/s.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!so gut wie der Wechsler, nur halt nicht sechsfach. Ich habe den Wechsler zwar drin, aber schon lange keine CD oder DVD mehr rein gepackt. Läuft alles über das iPhone und mit dem B&O klingt es wirklich gut, auch Napster.

CU Oliver

Hab gerade nen 128GB Stick bestellt und fange zu hause mit dem Rippen an.

Bekloppte Idee von mir mit der HDD!

So spart man 690€:-)
Iphone mit bt oder media snap in schliesst ja beim 2014 navi sich nicht aus, oder?

Hallo!

Schau vorher aber nach, wie der Stick formatiert ist. Manche Hersteller nehmen bei solchen Grössen oftmals nicht FAT32 sondern ein anderes Format. Das mag der F10/F11 leider nicht.

USB-Stick drin und iPhone geht natürlich gleichzeitig. Gleichzeitig abspielen geht natürlich nicht.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio


nicht böse gemeint, aber 192 khz ist unter high-endern wie
nen 4-zylinder mit Frontantrieb bei DTM fahrern;-)

Und trotzdem werden sie bei vernünftiger Kodierung (!) keinen Unterschied hören. 😉 Erst recht nicht im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von moonaudio


nicht böse gemeint, aber 192 khz ist unter high-endern wie
nen 4-zylinder mit Frontantrieb bei DTM fahrern;-)
Und trotzdem werden sie bei vernünftiger Kodierung (!) keinen Unterschied hören. 😉 Erst recht nicht im Auto.

#Keine klangdiskussion

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio



#Keine klangdiskussion

Und das bei dem Threadtitel ...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von moonaudio



#Keine klangdiskussion
Und das bei dem Threadtitel ...... 😉

Ja, es geht nicht um die Frage ob denkbar oder nicht, sondern nur um die Frage nach dervtheoretisch best möglichen Wiedergabe.

Flac? Wav?

Deine Antwort
Ähnliche Themen