soundboard/heckablage selbermachen
hallo ich möchte für meinen Golf 2 einen Soundboard machen wer kann mir die optimale maße sagen das ich sie genau sägen kann
30 Antworten
ja habe ich.
Aber habe schon versucht sie zu messen aber es ist nicht genau möglich wer das schon gemacht hat weiss was ich meine
ich weis,aber du kannst dir aus nem karton zwei schaplonen machen,undere hälfte und obere dann in der mite rausmessen und sie passt auf ca.3-4mm zur heckklappe dann nocht mit stoff oder leder bezogen und passt genau
vielen dank für den Tip ich werde es mal ausprobieren
Ähnliche Themen
alles klar,hoffe dir geholfen zu haben.
ist nicht schwer,nimm die platte dick genug,sonst hängt sie mit der zeit durch.ca.19mm bei mtf.oder 21 bei ner spahnplatte.
wenn jamend die daten hat, darf er sie mir dan geben 😁
nehmt ihr da einfach ne gerade, oder wie macht ihr das mit dem ende, zum hocklappen?
einfach 2 stahlbolzen rein oder wie?
Hallo
Bin gerade dran, selbst eins zu bastelln.
Ich habe die Masse 1000*550mm genomen(glaube ich). Ist dann einfach ein grades Brett.
Habe dann bei den Scharnieren ca. 20*80mm rausgeschnitten und diese zwei stücke unten wieder angeleimt. Somit ist sie etwas dicker geworden, da ich nur 10mm dickes MDF genommen habe. Hoffe nicht das es irgendwann durchhängt.
Dann habe ich da in der mitte zwei löcher gebort und 2 Stahl-Bolzen reingemacht. Geht prima.
Dann löcher für lautsprecher machen. Anschliessend habe ich das ganze noch mit einem schwarzen Stoff bezogen, da Stoff etwas günstiger kommt, als dieses Filz-Zeugs.
Nimm am besten das Original und miss da alles nach. Geht wirklich gut. Bin mechanisch nicht gerade unbegabt. Aber für diese Arbeit musst du wirklich kei Schreiner sein.
Gruss
Rolf
die schaniere gibt es für 3 euro im baumarkt, werden von unten angeschraubt,passt super und die höhe reicht dann auch,auf der heckseite ist ein bogen in der hutablage,ich würde mit schaplone arbeiten.
Ich hab auch dünnes mdf genommen, daraus kann man gleich einen halter bauen der in die orginalen vorrichtungen passt. von unten hab ich dann über die ganze länge 2 30x30er kanthölzer geleimt und verschraubt für die stabilität.
Die trägt schon seit 2 jahren ein Infinity 3 wege system und eine große blaupunkt endstufe. Die hält super.
so wie heiko es gemmacht hat , geht das ...!
wie sieht das denn aus 21er platte , da rotzen dir früher oder später die seitenteile ab ...
nimm lieber ne 12er oder 16er .. und tu die schön verstrebe n , mann kann es auch mit alu machen ....
ist dann nur halb so schwer , viel stabiler , und sieht besser aus..
zum abmessen muß mann ja wohl nix sagen oder ?
die alte ablage auf ein brett legen , abzeichnet , aussägen fertig!
Ich hatte in meinem 2er eine 19 mtfmit 2 30er woofer und zwei mittel und hochtöner,in den 3jahren sind mir die seitenauflagen nicht abgefallen.
aber gequitscht haben sie sofern du ein fahrwerk hast , wenn du da jetzt nein sagst bist du nicht ganz ehrlich ...
mein vorigen golf hat jemand gefahren , der gemeint hatte , seine mitfahrer mehr zu beschallen als sich selber , daher haben die seiten teile gequitscht wie ein gewuälter hund
Denk auch dran die ablage anständig zu sichern, ich hab schon einen gesehen der die ins genick bekommen hat.
da meine original ablage en hänger hat, will ich mir jetzt auch eine machen!
40cm Bass war wohl doch zu scher 😁
was haltet ihr denn von einem 2 wege system? 2x bass/mitteltöner und 2x hochtöner + en dicken bass?
reicht das ?
bass kommt in kofferraum!
der ist zu schwer hab ich beschlossen, und klingt da auch besser.