soundboard/heckablage selbermachen
hallo ich möchte für meinen Golf 2 einen Soundboard machen wer kann mir die optimale maße sagen das ich sie genau sägen kann
30 Antworten
Das sollte reichen, das bessere system sollte aber immer vorne sein.
vorne gibts 2 werkslautsprecher 😁!
keine ahnung, wo ich da noch platz hab?
mal schauen, was mir noch einfällt!
der 600 Watt Bass macht auch von hinten viel Druck 😁
mal schauen...
In die orginal öffnungen kann man auch was ganz passables einbauen.
mir fällt da grad was ein!
😁
bei uns in der klasse gabs mal ein mädel, die hat sich zusätzlich boxen eingebaut!aber da man in deutschland ja alle umbauten eintragen lassen muss, haben wir ihr verklickert, das man das auch mit boxen machen muss!
und die ist dann zum tüv gefahren!
des war mal ne richtig geile aktion 😁😁😁
bald wirds wohl aber auch noch soweit kommen 🙁
Ähnliche Themen
Was hast Du für eine Ahnung, was man bei einer Komplettabnahme so alles eintragen kann... 😁
Das gibt einen Fahrzeugschein da iss Dein Lebenslauf ein Dreck dagegen... 😉
hey, nichts gegen meinen lebenslauf! 😁
ich denk aber net, das ein prüfer wegen 2 100 Watt Boxen ne eintragung macht!
zumindest würde ich des net zahlen!
Oder läßt du deinen Duftbaum auch eintragen?
😁😁😁
Je mehr Abnahmen Du machst, desto billiger wird es doch. Noch nie beim TÜV gewesen? 😉
Die haben das Rabattsystem schon deutlich länger als die Bahn... 😁
Und wenn der Prüfer schon nachguggt, dann kann er eigentlich auch... 😉
ehrlich gesagt, awr ich noch nie beim tüv!
kann mir jemand mal des erklären?
ich muss eh nächsten monat zu HU und will dann gleich noch heckspoiler eintragen lassen!
hab ca. 10 ABE`s, und wenn des billiger wird, dann mach ich des auch gleich mit!
wollt aber vorher noch fahrwerk rein...
stimmt, dass man nur 2 sachen am tag eintragen lassen kann?
ich wollt ja auch des mit den schrothgurten machen, aber niemand antwortet in dem thread!
*motz*
vielleicht kann mir ja jemand helfen!
ich schreib mal wieder was dazu, vielleicht fällt ja jetzt jemandem was ein...
schroth gurte sind eintragungs frei solange die orginalen sicherheits gurte beibehalten werden.... es gibt auch ne freigabe von schroth .
eintragungen sind immer besser als abe´s , denn wenn du der rennleitung nen stapel abe´s in die hand drückst , sind die schon sauer bevor sie etwas gefunden haben ....
drückst du dennen aber nen schein mit zwei beiblättern in die hand (vorallem noch in tüv deutsch geschrieben ) wird es ganz selten vorkommen , das sie einen noch richtig kontrolieren , es sei den mann hat einen richtigen bock geschosseen.
ausserdem merkts kein mensch wenn man was dran bastellt und nicht sofort zum tüv fährt 😉
des mit den 3 punkten hast ja sicher schon gelesen 😁
hab gedacht, des merkt auch so schnell keiner!
hast du des problem mit den adapter auch mal durchgelesen im extra thread?
muss ich des eintragen lassen, bzw bekomm ich des eingetragen?
gibts irgendwo ne eintragungstabelle? 😁
Preisliste?
wenn man halt für alles ne abe braucht, dann sind se selberschuld, wenn se des durchlesen müssen!
ich hab erst 80 papierseiten abe`s *gg*
freund hat mir die abe für gurte kopiert!
jede seite einzeln! 😁
Abe ist abe 😁
Ich hab auch 2 Seiten Fahrzeugschein. Bisher hat nur einmal einer gemeckert, weil die Anzahl der Sitze nicht stimmte und die Zulassungsstelle auf die Rückseite eine Zeile extra gedruckt hat.
"ääähh, ihr Auspuff ist nur zur Hälfte eingetragen..."
"neee, muttu guggen rückseite... die jungs von der zulassungsstelle können net mit ihrem drucker umgehen..."
😁
Mal schauen ob ich dieses Jahr die dritte Seite im Schein bekomm. 🙂
nen kollege von mir arbeitet bei der zulassungstelle , es sind nur zwei seiten möglich , mehr macht das system nicht , in einzelfällen geht noch rückseite .. danach wird handgeschrieben , und das ist dann richtig geil ... dann blickt keiner mehr was
cool!
jetzt hab ich ja ein gescheites lebensziel!
und wenn ich dafür meinen duftbaum eintragen lass *g*
kann dein kollege die mal des mit dem gurt erklären?
ich komm nämlich so schnell net zu den blauen!
Ich habe meine Ablage aus ner 19mm Spanplatte gebaut. Ist ein 3 Wege Pyle System drin. Also nicht so schwer das irgendwas durchhängt. Das ganze schön it schwarzen Filz bezogen. Die Aufnahmen für die originale Ablage habe ich weggefeilt und damit liegt die Ablage schön glatt auf. Nach vorne kann die Ablage nicht rutschen weil ja da noch die Rückbanklehne ist.
Bei meinem Einser habe ich die Platte mit Flacheisen verstärkt und durch Ablage und Seitenfächer Löcher gebohrt. Das ganze dann mit Schrauben und Flügelmuttern befestigt. Sah sch..... aus aber ich hatte eh Scheibenfolien. Für die gute Befestigung war ich übrigens dankbar. Schliesslich hat die Ablage beim Überschlag gehalten und der ESD ist in den Wald geflogen!
Ja und mal ehrlich warum ne Ablage zum aufklappen? Ist in eurem Kofferraum etwa noch Platz? Nehmt ihr euere Autos um zum Baumarkt oder zum Einkaufen zu fahrern? LOL
Habe meinen Einser damals den ganzen Kofferraum lackiert weil der so verkratzt war und danach ist nie wieder was da rein gekommen.
tja mein hund will leider auch hin und wieder in den wald , da muß ich in den sauren apfel beissen , und ihm ein platz im kofferraum spendieren , aber keinen schritt weiter 😉
ich habe dafür nun einige methoden entwickelt ... gummimatte über die stoßstange beim einsteigen (wegen den krallen) dann habe ich mir eine komplette matte aus gewebestoff gebaut , um meinen kofferraum abzudecken ... die nachbarn zeigen mir immer den vogel *g*
ausserdem werde ich es nie nie nie mals verstehen , warum alle sich immer high end produkte auf die ab lage schmeißen , schliesslich wollt ihr ja vorne gute musik hören , oder sollen es die mitfahrer besser haben ?
ich habe vorne ein 80euro blaupunkt 2 weg compo system an einer endstuffe (blaupunkt) in sorgfältig gemachten doorboards ... das hört sich 10x besser an , als der ganze ablagen krempel meiner kollegen , zur verstärkung des klangbildes hab ich noch ne röhre (ebenfalls blaupunkt) im kofferraum .. hinten sonnst nix .. also verstehe schon etwas von car hifi , und finde dás man mit so einer anlage wirklich nicht viel geld ausgibt , und wirkliche einen guten klang erzielt...
zusammen gefasst :
´frontsystem 80,-
subwoofer 60,-
endstuffe 150,-
-----------------------
290,- euro für ein gutes ergebnis