Sound und Connect // Ipod Anschluss

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi habe mir das audio packet drei gegönnt ... nun stehe ich kurz vor der auslieferung und wollte gerne wissen welche kabel ich für den anschluss für mein Ipod benötige ....

mfg sonny

ps::: thx 4 up

30 Antworten

Ich glaub man muss nur eine Fehlermeldung oder einen Hinweis beim Initialisieren (einmalig?) wegdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Lordcord2001


Doch doch, auch das iPhone funktioniert mit Sound&Connect. Bei mir läuft es mit dem originalen Ford-iPod-Kabel.

danke ^^ also heißt des ich kann ipodkabel von ford anschließen jipi. aber komisch dann müsste das hier auch funktionieren, wär 10 euro günstiger

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110354972371

oder sollte ich doch das hier nehmen das originale

http://www.european-parts.net/.../product_info.php?...

was meinst du?

Elektrisch, denke ich, sind die Kabel identisch, sollte also als alternative passen. 
Nur der Dock-Stecker scheint eine leicht andere Form zu haben.
Allerdings gibt's die Teile in manchem Online-Shop auch für 10-12€, wenn ich mich recht erinnere, weil 15,95€ (inkl. Porto) bei der Bucht ist eher schon viel.

Gruß,
LLSmurf

Guten Morgen zusammen,
ich muss mal den Thread ausgraben, weil ich ein ähnliches Problem habe:
Ich habe in meinem C-Max Sound & Connect und über das originale Ford Y-Kabel einen iPod angeschlossen. Seit ein paar Tagen habe ich nun ein iPhone und möchte das in einer Halterung befestigen (soll auch als Navi benutzt werden). Das Y-Kabel ist allerdings viel zu kurz um von der Armlehne bis vor's Radio zu reichen.

Ich hab bereits versucht das Kabel zu verlängern: Beim 3,5mm Klinkenkabel kein Problem - aber die Steuerung / Stromversorgung über USB lässt sich nicht mit einer Standard-USB-Verlängerung bestücken.

Gibt's diese Y-Kabel auch länger (so ca. 1m sollte ja reichen)?
Oder hat jemand dieses Teil hier im Einsatz und kann was darüber berichten? Gibts da auch in Deutschland? Scheint ja in USA ausverkauft zu sein...

Danke und viele Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Wie wär's damit:
Dock Verlängerung

Gibt's in 2 und 6 Füßen.

...das sieht auch nicht schlecht aus, gibts auch in der e-Bucht.
Ich glaub das werd' ich mal testen. Da kann man die beiden recht großen Dock-Stecker (Y-Kabel und Verlängerung) schön in der Armlehne verschwinden lassen.

Hi Ford Knox,
der DealExtreme Adapter dürfte wohl funktionieren, aber ich sehe das Problem mit der USB-Verlängerung nicht. Ich hab genau das gemacht und es funktioniert wunderbar.
Du brauchst ein Audio-Kabel mit 3,5mm Klinkenbuchse auf 3,5mm Klinkenstecker und ein USB-Kabel von einer USB-A Buchse auf einen USB-A Stecker. Vielleicht hilft Dir ja dieser Eintragin meinem Blog ein bisschen.

Gruß,
LLSmurf

Hallo,

auf der Suche nach einem längeren Kabel habe ich eins von Kenwood gefunden. Das Kabel ist 1,5m lang. Die müssten wohl reichen ;-)

http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/adapt_kabel/KCA-iP200/

Gruß

Nico

Da ich einen ipod Classic über den Kopfhörerausgang angeschlossen habe und der Ton echt nicht so toll ist, wollte ich jetzt auch mal das Y Kabel versuchen.

Leider steht bei allen Links zu den Adaptern das diese nicht für den ipod Classic geeignet sind. Wo gibt es ein Kabel für den ipod Classic???

Der iPod classic wird ab der 6.Generation unterstützt.
Wenn du den oder einen neueren hast, passt auch das Y-Kabel

Ich weiß gar net so genau welche Generation das ist, ich glaube aber was von 7G gelesen zu haben kann das sein??? Ich habe das Teil auf jeden Fall erst seit 3 Monaten, also könnte ich dieses kaufen http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Wenn das quasi passt wäre mir das ehrlich gesagt aber viel zu lang, ich habe vom ipod zum Klinkestecker nur ca. 20 cm und so wie es aussieht muß man ja zusätzlich noch mal ein 3,5 Klinke anstecken damit das geht.

Macht das Qualitativ echt einen so großen Unterschied vom Sound wenn ich dieses Y-Kabel verwende als wenn ich den Kopfhörerausgang oben am ipod verwende????

Dann paßt das kurze Ford-Kabel (wie's auch bei Ford steht: Link) .

Und per Dock paßt die Lautstärke - der Kopfhörerausgang ist leiser.

Ok, aber nur weil die Lautstärke lauter mit so einem Teil ist würde ich mir keinen kaufen, ich habe mit der Lautstärke so wie es jetzt angeschlossen ist gar kein problem da ich noch 2 Endstufen laufen habe.
Die Frage ist bringt das klanglich einen unterschied den man auch hören kann???

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von schwengell


Die Frage ist bringt das klanglich einen unterschied den man auch hören kann???

Ja, das macht klanglich sicher einiges aus (vorausgesetzt Deine MP3s auf dem iPod taugen was und Deine Anlage taugt was 😎

Der Kopfhörerausgang des iPod hat einen deutlich niedriegeren Pegel, als der Line-Out am Dock. Das heisst, Du must aktuell Deine Anlage ca. doppelt so laut aufdrehen als per Y-Kabel. Mehr Verstärkung ist immer auch schlechterer Klang.

Gruß,
LLSmurf

Zitat:

Original geschrieben von LLSmurf


Das heisst, Du must aktuell Deine Anlage ca. doppelt so laut aufdrehen als per Y-Kabel.

Dafür verpaßt man keine Verkehrsfunkmeldung mehr ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen