Sound Polo GTI OPF

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.

680 weitere Antworten
680 Antworten

Das Standgeräusch bezieht sich auf die Drehzahl, welche unter U.2 steht. Also 92 dB bei 3700 Umdrehungen.

...3750 Umdrehungen, sorry.

Zitat:

@Hirnriss schrieb am 28. Oktober 2019 um 07:22:05 Uhr:



Zitat:

@ElAgente schrieb am 26. Oktober 2019 um 21:48:45 Uhr:


U.3 Fahrgeräusch 89 db(A).

Vertippt, oder hast Du einen Besonderen? Bei meinem GTI MJ19 steht da 69 db(A).

Nicht vertippt, sondern verlesen. 69 db(A) ist richtig.

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 28. Oktober 2019 um 14:40:38 Uhr:


Das Standgeräusch bezieht sich auf die Drehzahl, welche unter U.2 steht. Also 92 dB bei 3700 Umdrehungen.

Das ist ja an sich nicht schlecht. 92 dB sind schon ordentlich.

Wird bestimmt ein paar legale Krawallanlagen geben für den Polo mit OPF. Man muss sich halt wohl noch etwas gedulden.

Bin gespannt, was dann der Polo GTI MJ 2020.5 im Schein stehen hat, den man seit letzten Freitag bestellen kann.

Gruß Moly

Ähnliche Themen

Warum sollte das MJ lauter werden, bzw anders klingen?
Mein GTI ohne OPF hat 83 db Standgeräusch (bzw 69db Fahrgeräusch) eingetragen und klingt trotzdem besser...

Entweder wird ein Schalldämpfer weg gelassen, damit es lauter wird, oder es dient zur unterstützung von Sportauspuffanlagen, denn für die ist so ein Fall ideal.

Meinen BJ 2018 GTI würde ich aber trotzdem lieber haben, dafür klingt das Geknalle zu gut 😉

Es gibt das Gerücht, dass der GTI mit der Modellpflege etwas mehr Sound bekommt.

Na dann berichtet mal ob er wirklich wieder lauter wird... 🙂

Kann ich mir nicht vorstellen

Ich möchte mal bezweifeln, das VW die Werte absichtlich hoch ansetzt, damit der Kunde sich ein Sportauspuff anbauen kann.
Der OPF dämpft ohne Ende, das Blubbern ist durch die Elektronik unterbunden und wird sich wohl aufgrund der Abgasvorschriften nicht wiederkehren. Und die kommenden Abgasnormen werden noch einiges an Sound vernichten.
Selbst der aktuelle C63AMG knallt nicht mehr im Sport+ Modus wie letztes Jahr.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 29. Oktober 2019 um 22:33:28 Uhr:


Ich möchte mal bezweifeln, das VW die Werte absichtlich hoch ansetzt, damit der Kunde sich ein Sportauspuff anbauen kann.
Der OPF dämpft ohne Ende, das Blubbern ist durch die Elektronik unterbunden und wird sich wohl aufgrund der Abgasvorschriften nicht wiederkehren. Und die kommenden Abgasnormen werden noch einiges an Sound vernichten.
Selbst der aktuelle C63AMG knallt nicht mehr im Sport+ Modus wie letztes Jahr.

Ob das jetzt Absicht ist oder nicht, 92db ist schon verdammt laut. Mit Sicherheit deutlich lauter als der Serienauspuff ist.

Das heißt es gibt viel Luft nach oben für andere Abgasanlagen, die im Laufe der Zeit auf den Markt kommen.

Nur mal so als Beispiel: Mein Golf 7 GTI Performance mit 230PS von 2014 hatte 74db im Schein stehen, mein Subaru Forester STI mit 265PS 81db und mein Evo mit 280PS 87db.

Der Polo darf also lauter sein als viele andere sportlichen Autos.

Ich finde das gut. Weil 92db hört man schon ordentlich aus eigener Erfahrung.

Gruß Moly

Zitat:

Der Polo darf also lauter sein als viele andere sportlichen Autos.

Das darf er dann wohl, wird er mit Serienauspuff aber wohl kaum werden.

Irgendetwas wird VW sich dabei gedacht haben. An die Tuner haben die mit Sicherheit nicht gedacht.

Aber trotzdem gut für die Leute, die umrüsten wollen.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 30. Oktober 2019 um 07:53:29 Uhr:



Zitat:

Der Polo darf also lauter sein als viele andere sportlichen Autos.


Das darf er dann wohl, wird er mit Serienauspuff aber wohl kaum werden.
Irgendetwas wird VW sich dabei gedacht haben. An die Tuner haben die mit Sicherheit nicht gedacht.
Aber trotzdem gut für die Leute, die umrüsten wollen.

Da keiner von uns Entwicklungsingenieur bei VW ist, werden wir es nie erfahren. Möglich ist auf jeden Fall alles. Auch dass VW an die Polo Zielhruppe gedacht hat, die sich ne laute AGA kaufen wollen.

Gruß Moly

Zitat:

@Moly schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:54:10 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 30. Oktober 2019 um 07:53:29 Uhr:



Das darf er dann wohl, wird er mit Serienauspuff aber wohl kaum werden.
Irgendetwas wird VW sich dabei gedacht haben. An die Tuner haben die mit Sicherheit nicht gedacht.
Aber trotzdem gut für die Leute, die umrüsten wollen.

Da keiner von uns Entwicklungsingenieur bei VW ist, werden wir es nie erfahren. Möglich ist auf jeden Fall alles. Auch dass VW an die Polo Zielhruppe gedacht hat, die sich ne laute AGA kaufen wollen.

Gruß Moly

Sehe ich auch so, wer den Sound mit über 90 dezibel hören mochte, der sollte ein Video über den Hyundai i30N schauen, der hat das nämlich auch. Als Vergleich

Dann hast du einen Apfel und guckst videos von Birnen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen