Sound im Escort "optimieren"?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi,

wo finde ich vernünftige Lautsprecher für einen dezenten Einbau in einen 97er MK7 Turnier?

Möchte die Standardlautsprecher gegen bessere tauschen. Benötige keinen Symphonieklang, aber sollte schon besser sein als die, die bereits in Serie verbaut worden sind.

Hat jemand einen Tipp? Habe mir Blaupunkt InCar Serie angeschaut, da mir gerade nichts besseres eingefallen ist und ich kein Soundcrack bin. Ich weiß jedoch nicht, ob die etwas taugen.

Welche Lautsprecherhersteller gibt es noch, die ohne großen Umbauaufwand in den Essi verbaut werden können?

Beste Grüße,
preko

Beste Antwort im Thema

Dann lass doch einfach mal Faktem sprechen und gib mal die Kenndaten der LS preis! Modellnummern, RMS, etc. Dann reden wir weiter! Ich bin xicher dass ich dich auf den Boden der Tatsachen zurückholen kann. Und wenn nicht, dann spätestens dein Ergebnis was du mit dem "Soundsystem" erreichst...

Letztlich ist aber doch jeder seines Glückes Schmied. Kann ja auch sein, dass du damit hochzufrieden bist.

@Matze

Kommt natürllich immer auf das System an, was du verbauen willst. Ein Kenwood 130mm Triax braucht keine dickeren Kabel, da kommt eh nicht mehr bei raus! 😛

Aber du wirst nicht drum rum kommen, die Kabel außerhalb des Steckers zu verlegen. Ein Loch unterhalb des Steckers bohren, und dort die Kabel durchziehen. Anders ist es nicht möglich, da du durch den Stecker auch jede Menge Signal liegen lassen würdest.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze19051980


@Bracksdome Ich hab mich im Car HiFi Forum so ziemlich schlau gemacht und weiss das Ko-oder Triaxial nicht wirklich der Bringer sind sondern n 2Kompo System mitm Ht inner A-Säule oder Amaturenbrett😉Zwar auch 130er aber reicht aus.Das einzige Problem ist eben nur noch die blöde Zuführung zur Tür.Na ok dann will ich mal schauen wie ich da am besten ansetze und auch Rostsicher mache im Nachhinein.Danke dir.

Ich hab bei mir sowas ähnliches auf beiden Seiten benutzt.

Kabeldurchführung

Habe leider kein anderes auf die SChnelle gefunden. Ist ein Gummipfropf, denn du in dein gebohrtes Loch drückst, und ziehst dadurch dein Kabel. Die Bohrung natürlich vorher schön vor Rost schützen.

An so eine Art Gummistopfen hab ich auch schon gedacht.Mal sehen was der Baumarkt so alles da hat😉

also ich hab in meinem essi ne panasonic radio, vorne die original lautsprecher hinten 3wege-boxen inner hutablage (hängen dierekt am radio) und nen sub mit verstärker im kofferraum, obwohl es ne billigfirma is (twister u.s.a.) hätte jeder das system teurer eingeschätzt als die insgesamt 200€, die ich investiert hab (mit radio, boxen, sub, amp, leitungen und adaptern), hat echt nen guten sound, egal ob laut oder leise.

man kann auch für wenig geld guten sound haben, auch wenns viele die ne 1000€-aufwärts-anlage drin haben nich war haben wollen.

mit nem ordentlichen radio und nem sub gehen sogar die standard boxen, da du ja auch die tiefen frequenzen dann nur noch über den sub laufen lassen kannst und die standard boxen nur noch als mittel- bzw hochtöner nutzt.

Nen Sub würde ich mir ja eventuell noch zulegen aber son Käse mit LS inne Hutablage hab ich als Jungspund von18- 20 Jahren gemacht.Nicht umsost gibts im HiFi Forum endlose Treads zum Thema LS inne Hutablage=Mist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen