Sound im E46!! Wie wirds besser??

BMW 3er E46

Moin.....

Ich bin super zufrieden mit meinem Wagen.. nur der Lautsprecher klang ist nicht so der Hit...
Ich hab hier schon viel durchgelesen.. und hab jetzt einige Fragen.. Ich hab das kleine navi drin..(Multi-Info-Navi-Radio)
1 Din...
Und ich möchte gerne besseren Klang haben... ich hab mich schon für neue Lautsprecher entschieden.. von Rainbow-- für Vorne und Hinten... Reicht das denn auch, oder brauche ich noch ne Endstufe/verstärker??
Wer hat denn Erfahrungen damit und kann mir weiterhelfen.??
Ich brauche zum hammer Auto auch hammer Sound..hehe
Gruß aus Hamburg

35 Antworten

Ich hatte vorher ein BOSE Soundsystem im A4 und dagegen war das Standardsystem vom E46 eine Zumutung für die Ohren 😁

Hab dann rundum Lautsprecher + Subwoofer von exact! verbaut, die bieten auch eine spezielle Lösung für den E46 an. Dazu eine Helix Endstufe. Ist zwar nix für Bassfreaks, da relativ wenig Nennleistung, aber der Klang ist der Hammer 🙂 Wurde in die vorhandenen Lautsprechervorrichtungen gebaut und im Innenraum ist nichts sichtbar. Preis war knapp über 2.000€ ohne Einbau, hat sich aber m.M. nach gelohnt 🙂

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Ich hatte vorher ein BOSE Soundsystem im A4 und dagegen war das Standardsystem vom E46 eine Zumutung für die Ohren 😁

Selbst ohne BOSE... hatte in meinem VW Bora die 8 Standardlautsprecher (ohne Verstärker) das sind Welten. War echt erschrocken wie schlecht der Klang im BMW ist.

Bin auch gerade am planen. Ich habe mir für vorn + hinten Rainbow Lautsprecher geholt... nun muß ich langsam mal die Laustprecherkabel zu den Komponenten neu legen... arghh!

was ist denn der Unterschied beim org. Hifi-System zum normalen Sound im Dreier. ich habe das Hifi System, unter anderem drei anstatt 2 Lautsprechern vorne und finde dass es nicht schlecht klingt. Nur etwas Tiefbass vermisse ich.
Hat da jemand Infos dazu?

Moin Moin!!
Also ich habe mir vor Kurzem einen 30er Bassteller gegen die Rückbank geschraubt. Vorher hatte ich eine Bassbox hinten drin stehen und hatte diese gegen das Loch zur Rückenlehne gestellt, war mit dem Klang und der Lautstärke aber nicht zufrieden.
Mit der jetzigen Lösung bin ich voll zufrieden!! Der Klang ist viel sauberer und man bekommt jetzt den gesamten Innenraum zum Vibrieren, wenn man es will. Auf diese Weise ist es nicht viel Arbeit, dezent und platzsparend.

Gruß Kai

Ähnliche Themen

Noch ne kurze Frage zu dem Thread hier:

Ich habe das 16:9 Navi und der Sound ist bescheiden...

Ihr sprecht immer vom Rainbow Boxen sind diese gemeint ? :

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn man diese nun vorne getauscht hat, merkt man das dann ?? Lohnt sich das ? Hat das große Navi genug Leistung ?

Danke !!!!!!!

Ja, die sinds.

Nein, lohnt nicht.

warum weiss niemand etwas genaues zum Hifi-System? was ist darin alles verbaut und wo?

Also ich hab das HiFi-System drin. Zu den Einbauorten kann ich nur für den Touring sprechen. Vorne sinds 3 Lautsprecherpaare; eins in den Türen unten eins ungefähr auf Höhe der Türgriffe und Hochtöner im Spiegeldreieck. In den hinteren Türen ein Paar und im Kofferraum noch die Tieftöner. Ein zusätzlicher Verstärker befindet sich im Kofferraum hinter der linken Abdeckung. Als Radio kommt entweder das Business oder das Professional zum Einsatz.
MfG,Frank

Wenn ich guten Sound haben will, dann mach ich die hinteren Fenster auf und das Radio aus...

ja also ich würde mir an deiner stelle auf jeden fall noch eine endstufe holen. Da kommt zwar schon ordentlich was raus ( also den unterscheid hörst du auf jeden fall) aber mit ner endstufe sind die halt viel lauter...und besser 😉

Hallo.. irgendwie sind meine Fragen leider immer noch nicht beantwortet....

Ich hab gefragt welche Lautsprecher? dass ist ja schon geklärt... Ich hab schon Raunbow bestellt...

Aber wie mache ich das jetzt mir der Endstufe? Welche kaufe ich am besten? Isotec?
Oder ne normale? Und wie schließe ich die dann an mein normales BMW Radio?

Hallo,
je nach dem was du willst reicht die isotec völlig aus. Mit den rainbows ist ein deutlicher Zuwachs an Volumen, Päzision und natürlich Lautstärke zu verzeichnen. (In Anbetracht dessen, dass die Bautiefe sehr gering ist) Da das BMW Radio keinen Line Out hat muss man das Signal von den Boxen abzwacken, außerdem ein remote Signal, welches der Endstufe signalisiert, wann sie anschalten muss. Und natürlich der Power.
Im Kombi 320d z.B. recht einfach, da Batterie im Kofferraum, das Signal von einem hinteren LS anzapfen und das Remote von der Antenne. Habe ich in kanpp ner Stunde sauber verlegt, Endstufe unter dem Ladeboden. Wollte nur etwas mehr Bums, daher Bassbox zum rein und raus nehmen. Wenn die vorderen LS angeschlossen werden sollen, dann muss man ein Kabel logischerweise nach vorne ziehen.
Die Isotec kann man gleich vorne verbauen, so dass die Arbeit entfällt.
Kostenmäßig ist ne isotech teurer hat aber den Vorteil keinen separten high-low Adapter zu brauchen (bitte hochwertig, sonst deutliche Einbußen im Klang)
Außerdem muss man für die Isotec keine separates Stromkabel ziehen.

Gruß Walu

Das Geld für eine ISO Tec kannst Du Dir eigentlich sparen, Du kaufst einfach eine normale Endstufe mit HI LEVEL Eingängen und klemmst die dann direkt an die Lautsprecherausgänge des Radios, fertig! Ich hab meine Endstufe auch im Handschuhfach verbaut(ist so eine kleine von Phonocar), von daher hab ich auch keine Kabel anderweitig ziehen müssen.

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von e46coupe_bmw


Hey

Hol dir für vorne auf jeden fall das RAINBOW IQ 265.25 System.Das ist genau auf der E46 abgestimmt. Habe das auch bei mir drin mit noch einer Alpine Entstufe und bin vollstens Zufrieden. Allein Rainbow boxen sind schon qualitativ sehr gut (wenn nicht das beste auf dem markt) 😁

Hi,

kannst Du mir zufällig sagen wie Du die Dinger in die Tür reinbekommen hast ?

Ich habe die Rainbows incl. BMW Adapter jetzt hier rumliegen und habe beim letzten Einbauversuch feststellen müssen, daß die Rainbow-Lautsprecher in der Tiefe größere Abmessungen als die Serienlautsprecher haben. Außerdem passen die Adapterscheiben noch nicht einmal zwischen die 3 Kunstoff-Abstandhalter, die um die Boxenöffnung angebracht sind. Ok, die Adapter kann man ja passend machen, aber was ist mit der größeren Tiefe ? Stehen die dann innen im Fahrzeug raus ? Hast Du veilleicht Bilder vom Einbau ??

Danke!

von rainbow gibt es direkt spezielle boxen für den bmw, die haben dann eine geringere tiefe 😉

da du nun aber die anderen schon hast wirst du wohl die tür aufsägen müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen