1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Sound + Connect nachrüsten - möglich oder nicht?

Sound + Connect nachrüsten - möglich oder nicht?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 12. Juli 2010 um 14:27

Ich möchte jetzt das Thema nochmal aufgreifen. Es gibt schon einige Threads darüber, aber die sind meist auf Einbau mit SD-Navi zugeschnitten.
Deshalb hier nochmal die Frage - ist es möglich Sound + Connect in Verbindung mit Sony-CD nachzurüsten?
Hat das schon jemad erfolgreich gemacht bzw. hat Erfahrung damit?
Welche Teile werden benötigt? Auf den USB-Eingang könnte ich nottfalls verzichten, falls hier größere Umbauarbeiten nötig sind. Hauptsächlich Bluetooth und auch die Sprachsteuerung wären interessant.
Funktioniert auch die Sprachsteuerung beim nachträglichen Einbau?
Als laut FFH wir ein nachträglicher Einbau nicht angeboten.
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Beste Antwort im Thema

:cool: Es ist Vollbracht !

...entgegen der Aussage von Ford, daß es nicht möglich ist die BT Freisprecheinrichtung (+Sound&Connect) beim Kuga nachzurüsten, wenn die Kabel hinter dem Handschuhfach nicht liegen   > Es ist doch möglich  !!  

und zwar gibt es einen BT Nachrüstsatz von Ford unter der Nummer 16 67 658 in dem alles benötigte drin ist, also BT-Modul, Lenkradfernbedienung mit Voice-Taste, Kabel, Mikro.
Ich brauchte allerdings nur noch den Kabelbaum zum BT Modul, da ich den Rest bereits hatte.  Aber auch den Kabelbaum gibt es einzeln zu kaufen bei Ford (zwar nicht ganz billig, aber es geht) 
Einzige Einschränkung, die Sprachsteuerung geht nicht mehr, weil das Mikrofon offensichtlich bei dem Kabelbaum nicht durchgeschleift wird. Aber das kann ich verschmerzen, da ich die Sprachsteuerung bisher sowieso nicht genutzt habe.
Man könnte das beheben, wenn man wüßte auf welchen Pins am Navi das Mikro aufgeschaltet ist und man dort ein zweites Mikro anschließt.
 

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo Kuga Drivers,
Nachträglicher Umbau auf Sound & Connect ohne Bluetooth beim NX:
(Anleitung hier von bjoernm86, aber zusätzlich ohne Connect möglich!)
Ich habe endlich fertig & alles funzt!
Benötigte Teile:
BT-Modul: 8M5T-19C112-BP (Ebay)
Kabel: AM5T-14D202-BA 2x Mini USB (Ebay)
USB Buchse : 1497339 (Ford)
Blende: 1499331 (Ford) war vorhanden!
(mit AUX-Anschluß-USB vorgestanzt)
6 Jumper (wie bei 3,5" Festplatten beim PC)
Gesamtkosten ca.170 €, also auch bezahlbar!
USB-Verlängerung (wie in der Anleitung Stecker abschneiden und an das Kabel löten).
Die Ford USB-Buchse entkernen und die Buchse vom Verlängerungskabel
einbauen, dadurch kann das Kabel beliebig verlängert werden.
Man kann den USB-Anschluß auch ins Handschuhfach legen, dann hat
man nicht die Fummellei in der Mittelkonsole mit einem USB-Stick.
Es muss dann auf alle Fälle eine Jumper Leitung/Stecker hinter dem
Handschuhkasten ausgetauscht (geändert) werden, damit auch der Ton
funktioniert!
Es gibt 2 davon:
1xklein 8 poliger: 8M5T-19456-AB für Micro ist OK
1xgroß 12-polig (muß von 3 auf 6 Brücken wegen Ton geändert werden)!
Ohne Modul werden die Sprachsignale über das Radio geleitet.
Wenn die VCM (Nokia Box) nachgebaut ist, muss das Sprachsignal mit
der neuen Jumper- Leitung/Stecker über die VCM Box umgeleitet werden.
Wenn der Handschuhkasten draußen ist, die Jumper Leitungen/Stecker
kontollieren!
Sie befinden sich rechts Richtung A-Säule am Hauptkablelstrang
angeklebt, da wo auch der Stecker für das Modul am Kabelbaum ist!
Eingebaut ist:
12 polig: 8M5T-19A442-BB
Jumper Leitung/Stecker 12-polig:
(Brücke 1 von 1 auf 5 - braun/weis - lange mit Nummer)
(Brücke 2 von 2 auf 6 - grau/weis)
(Brücke 3 von 3 auf 4 - lila/weis)
Rein soll: 8M5T-19A442-AA / BA / AB gibt es laut FFH nicht,
wie auch immer, habe nicht weiter geforscht.
Für das Sprachsignal, beim nachträglichen Umbau auf S&C
ist die Brückenbelegung zu ändern (z.B. mit PC-Jumper):
BVC Jumper C394 für Aux/Usb:
Brücke 1 von 1 auf 7
Brücke 2 von 2 auf 8
Brücke 3 von 3 auf 9
Brücke 4 von 4 auf 10
Brücke 5 von 5 auf 11
Brücke 6 von 6 auf 12
Alle Pins gegenüber verbinden (Bild im Anhang)!
Da es weder den eingebauten, noch den neuen Stecker gibt
(laut FFH) habe ich diese mit PC-Jumpern gemacht, passt super
und ist fest!
Alles andere ist nicht nötig, auch keine Software Änderungen,
mit den 6 Brücken ist alles perfekt!
AUX, USB, i-Pod und 3 versch.Handys mit Telefonbuch alles TOP!
(Alles beim Kuga 09/2010 mit NX-DVD)
Danke nochmal an chriscross22a, bjoernm86 und Labrador62
für die Hilfe und die Anleitungen!
Gruß Kuga RS

am 21. Januar 2011 um 8:20

Kurze nachfrage,
Ich habe das Sony MP3 mit Bluetooth und FSE,und will nachträglich usb einbauen.Brauche ich auch ein neues Modul, oder kann ich das Usb Kabel an mein vorhandenes anschliessen?Ich habe sämtliche einträge über die SUFU gelesen,bin aber irgendwie nicht schlauer geworden Gruss

am 21. Januar 2011 um 13:50

Du brauchst ein neues Modul, bei dem "kleinen" taugt der USB-Anschluß nur für Updates, nicht für Musik.

am 29. Januar 2011 um 12:58

Hallo,
nachdem jetzt mein Auto KUGA TDCI Erstzulassung 07/10 bekommen habe, habe ich nach der Anleitung das Handschuhfach ausgebaut. Ich habe es erst im zweiten Anlauf geschafft, da diese eine Schraube, die das Handschuhfach seitlich an die Mittelconsole befestigt in der Anleitung nicht abgebildet ist und mir doch einige Schwierigkeiten bereitet hat. Man muß schon die Abdeckung der Mittelconsole mit einiger Gewalt nach unten drücken um mit dem Torx Schrauber da dran zu kommen.
Nun gut, Handschuhfach rausgenommen und jede Menge Kabelbäume kommen zum Vorschein. Allerdings der Stecker für die Bluetooth Box ist nicht vorhanden . Wo doch einige im Forum geschrieben haben, dass bei neueren Modellen wäre der Kabelbaum für Bluetooth immer da. Oder bin ich einfach zu dumm um diesen Stecker zu finden.
Kann es sein, das dies ein abgespeckten Modell ist, da es vorher bei AVIS als Mietwagen gelaufen ist und Ford hier aus Kostengründen den Kabelbaum weggelassen hat ? Gibt es trotzdem eine Möglichkeit Bluetooth mit USB (Sound&Connect) nachzurüsten ?
Ich habe mal zwei Fotos angehängt.
Peter

Reiß evtl. den Filzkram weiter oben raus und suche dort nach dem Modul - wie in der Anleitung von Björnm86 mit dem Pfeil beschrieben ...................

Es sollte bei ausgebautem Handschuhfach "oben unter dem Armaturenbrett" sitzen;)

am 30. Januar 2011 um 11:35

Danke für den Hinweis, aber ich suche den Stecker um ein Bluetooth Modul einzubauen. Ich habe Navi NX und Sprachsteuerung aber kein Bluetooth Modul, also brauche ich diesen weißen Stecker um das Bluetooth Modul anzuschließen. Aber auch hinter dem Filz beginnt schon der Fahrzeugrahmen und oberhalb des Handschuhfachs ist nur der Beifahrerairbag. Kann man diesen Kabelbaum für das Bluetooth Modul nachrüsten ?
Peter

Zitat:

Original geschrieben von peter4pan


Danke für den Hinweis, aber ich suche den Stecker um ein Bluetooth Modul einzubauen. Ich habe Navi NX und Sprachsteuerung aber kein Bluetooth Modul, also brauche ich diesen weißen Stecker um das Bluetooth Modul anzuschließen. Aber auch hinter dem Filz beginnt schon der Fahrzeugrahmen und oberhalb des Handschuhfachs ist nur der Beifahrerairbag. Kann man diesen Kabelbaum für das Bluetooth Modul nachrüsten ?

Peter

Hallo Peter,

Der Stecker ist bei mir schwarz gewesen mit einer weisen Spange und
war rechts oben hinter dem Handschuhfach an der A-Säule mit Klebeband befestigt, auch die beiden Jumper Stecker waren dabei mit umwickelt!
Hatte auch etwas suchen müssen, da sie mit schwarzem Klebeband mehrmals umwickelt waren!
Mein Kuga 2,5 T 4x4 6-Gang ist Bj. 08/2010 also nicht viel neuer als
Deiner und der Kabelbaum war vorhanden (auch mit NX, Sprachsteuerung und ohne Modul).
Habe aber auf Deinem Bild entdeckt, das die eine Nummer vom Kabelbaum
8V4T-14335-ACC und bei mir 8V4T-14335-BBC ist, keine Ahnung ob das was zu sagen hat?
Das Kabel beim Modul auf dem Bild ist zu kurz und vom Mondeo (CA) für den Kuga ist die Nummer: AM5T-14D202-BA, aber durch USB Änderung kann es ja verlängert werden!

Gruß KugaRS

:mad: Ich habe heute auch die Stecker gesucht, aber nicht gefunden !
Mein Kuga hat die gleiche Konfiguratipn wie Peter's, also Navi NX (SD), Sprachsteuerung aber kein Bluetooth. jedoch EZ 12/2010.
Die Stecker sind definitiv nirgens hinter dem Handschuhfach., ich habe wirklich alles abgesucht.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Bluet6hoothmodul trotzdem noch anschließen kann ??

Wie kann das sein, das da unterschiedliche Kabelbäume verbaut sind?

Ich habe nur das Modul getauscht und alles war gut - hatte auch nur S&C ohne USB.

am 10. April 2011 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von Labrador62


hatte auch nur S&C ohne Blauzahn.

Das gibt's ja gar nicht - nur Bluetooth ohne Sound&Connect (USB).

:D

Natürlich ohne USB - sorry........;)

am 10. April 2011 um 8:24

Dann hattest Du die Bluetooth-FSE - S&C heißt die nur, wenn auch USB dabei ist. Das Kabel für die Box ist aber das gleiche (deswegen das Nachrüsten auch einfach).

Ja, ist schon klar .........

Hat jemand vlt einen Schaltplan vom Kuga, ev kann
man da die notwendige Verbindung herauslesen?
Oder gibt es hier vlt einen Ford Mitarbeiter der die Information besorgen kann ?

Hallo
weiß jemand, wo das Mikro beim Navi NX (ohne Bluetooth aber mit Sprachsteuerung) eingesteckt ist bzw die steckerbelegung ?
Es gibt irgendwo einen Zwischenstecker auf dem Weg vom Dach zum Navi , weiß jemand wo der ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen