Sound BMW X5 M50D vs. X5 50e
Hey,
Ich habe eine Frage… vielleicht kann mir diese ja bereits jemand beantworten.
Aktuell fahre ich meinen M50d..(ich liebe dieses Auto!!!)
Motor und gerade der Sound ist wirklich gut. Im Sportmodus durch soundgenerator gerade im inneren wirklich gut.
Nun soll ich einen der ersten 50e in 4 Wochen bekommen… freue mich auf‘s neue Design und die „Mehrleistung“, auch wenn’s Hybrid-Leistung ist…
Kann hier schon irgendwas was zum Sound sagen?! Ist der 50e im sportmodus auch mit soundgenerator unterwegs?
Gerne höre ich…
Achja, und hat schon jemand ein Bild eines x5 in Frozen pure grey mit shadow line und den schwarzen 22‘?!
88 Antworten
Zitat:
@braunan schrieb am 17. September 2023 um 19:55:26 Uhr:
Kein Diesel klingt wirklich gut, Software und Lautsprecher hin oder her.
ja das eh nicht 🙂
Zitat:
Neulich habe ich den X5 M60i getestet und war enttäuscht vom V8-Klang, da ich viel mehr erwartet habe. Der 50e hingegen verwundert mich in gegenteiliger Weise mit erstaunlich gutem Klang! 😎
...der 8-Zylinder klingt überraschend zahm und fast langweilig (eag ob sport oder comfort)...kann ich bestätigen. Mein vorheriger 50d klang besser, wenn auch synthetisch...
Nach ein paar Tagen 50e muss ich noch einmal bestätigen, dass dieser im Sportmodus wirklich richtig gut klingt! Definitiv besser als der 50d (den hatte ich vor einiger Zeit mal als Vorführwagen und der klingt eigentlich nur nach Diesel mit synthetischem Zusatzklang), aber auch um Längen besser als der 45e.
Und ich möchte sogar so weit gehen zu behaupten, dass der Klang besser ist, als der neue X5 M60i - auch wenn mich hier gleich wahrscheinlich einige schlagen wollen, weil ich einen V8 mit einem R6 vergleiche. 😉 Ich hätte es auch niemals für möglich gehalten, weil die früheren V8 von BMW immer toll klangen. Wenn ich nur an den M850i Coupé denke, den ich 2020 mal eine Woche fuhr, als mein 45e in der Werkstatt war - ein Traum von Sound! Insofern ist mein Empfinden, dass der X5 50e besser klingt als der M60i nicht darin begründet, dass der 50e mit einem M850i mithalten könnte. Das kann er eindeutig nicht. Sondern es liegt daran, dass dem M60i der typische V8-Klang aus meiner Sicht einfach völlig fehlt und er zugeschnürt und emotionslos klingt. Der R6 im 50e hingegen klingt ganz und gar nicht emotionslos.
Offenbar hat BMW den 50e, auch klangtechnisch, mehr auf Performance ausgelegt. Das sieht man auch daran, dass der Verbrenner im Sportmodus permanent läuft, also auch im Stand und auch in "P". Beim 45e schaltete der ständig ab und fuhr im Sportmodus bei sehr langsamer Fahrt mitunter sogar elektrisch.
Im direkten Vergleich zum X5 M60i daher mein Fazit: Der X5 50e mit dem M Sportpaket Pro steht dem M60i beim Sound in nichts nach und ist auch im Übrigen so nah am M60i dran, dass - gerade auch im Hinblick auf die E-Vorteile - der 50e im Ergebnis vielleicht sogar das bessere "M Performance-Modell" ist. Und er liegt jedenfalls um Längen vor dem M50d.
Wurde im US BMW-Forum auch schon von Mitgliedern erwähnt, dass Manche den Sound vom 50e besser finden als vom M60i.
Ähnliche Themen
Kleiner Nachtrag: Offenbar ist der Klang nur beim M Sportpaket Pro so schön. Zu dem Paket gehört nämlich tatsächlich die M Sportabgasanlage. 😎
Wo steht das? Im Konfigurator sind die Bestandteile des Pakets Pro aufgeführt. Da steht nix von Abgasanlage.
Zitat:
@rookeenator schrieb am 18. September 2023 um 22:37:57 Uhr:
Wo steht das? Im Konfigurator sind die Bestandteile des Pakets Pro aufgeführt. Da steht nix von Abgasanlage.
Stimmt, beim 50e steht das nicht beim M Sport Pro. Aber warum klingt er dann so? Alles merkwürdig...
Ich war gestern mit meinem 50e in einem geschlossenen Parkhaus. Fenster runter und auf Sportmodus.
Macht schon echt Laune dieser Klang!
BMW gut gemacht!! 🙂
Das Thema Auspuffanlage des 50e beschäftigt mich doch noch etwas und scheint es auch wert zu sein, sich damit zu beschäftigen. 😉
Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, der 50e habe - anders als der 45e - keinen Klappenauspuff mehr. Das stimmt aber nicht! Mein 50e hat definitiv eine Klappe mit Stellmotor im rechten Endrohr! Durch die rechte Auspufföffnung im Stoßfänger ist das leicht zu erkennen.
Die Fragen, die daraus resultieren:
- Hat das jeder 50e? Oder gibt es ggf. doch welche ohne Klappe?
- Wann öffnet diese Klappe? Wie beim 45e nur bei Volllast? Oder öffnet sie ggf. schon beim Wechsel in den Sportmodus?
Ich habe vorhin mal beim Losfahren getestet: Verbrenner über den Automatikhebel eingeschaltet (Modus D/S im Hybrid-Modus) und dann auf Sportmodus gewechselt. Er klang sofort anders. Nur konnte ich als Fahrer trotz offenem Fenster nicht klar ausmachen, ob das auch außen ein anderer Klang war oder ggf. ein Active-Sound innen mit im Spiel ist.
Es besteht eindeutig noch "Forschungsbedarf". 😉
PS: Irgendwie auch ganz lustig, wie erwachsene Männer durch solche Spielzeuge wieder zu Kindern werden! 😁
Zitat:
@BMW4years schrieb am 19. September 2023 um 09:29:47 Uhr:
Das Thema Auspuffanlage des 50e beschäftigt mich doch noch etwas und scheint es auch wert zu sein, sich damit zu beschäftigen. 😉Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, der 50e habe - anders als der 45e - keinen Klappenauspuff mehr. Das stimmt aber nicht! Mein 50e hat definitiv eine Klappe mit Stellmotor im rechten Endrohr! Durch die rechte Auspufföffnung im Stoßfänger ist das leicht zu erkennen.
Die Fragen, die daraus resultieren:
- Hat das jeder 50e? Oder gibt es ggf. doch welche ohne Klappe?
- Wann öffnet diese Klappe? Wie beim 45e nur bei Volllast? Oder öffnet sie ggf. schon beim Wechsel in den Sportmodus?
Ich habe vorhin mal beim Losfahren getestet: Verbrenner über den Automatikhebel eingeschaltet (Modus D/S im Hybrid-Modus) und dann auf Sportmodus gewechselt. Er klang sofort anders. Nur konnte ich als Fahrer trotz offenem Fenster nicht klar ausmachen, ob das auch außen ein anderer Klang war oder ggf. ein Active-Sound innen mit im Spiel ist.
Es besteht eindeutig noch "Forschungsbedarf". 😉
PS: Irgendwie auch ganz lustig, wie erwachsene Männer durch solche Spielzeuge wieder zu Kindern werden! 😁
genau deiner Meinung bin ich auch. Auf meinem Youtube Video des Sounds sieht es auch so aus, als wäre rechts eine Klappe.
Nun nun bei deiner Spielzeugfrage, stellt sich mir die Frage, wie die rechte Klappe immer offen bleiben könnte. 😉
Habe gerade mit dem 50e in einem geschlossenen Parkhaus geparkt und mal den Sportmodus eingeschaltet. Meine Güte, er klingt wirklich, wirklich böse! 😁 Schon während der Fahrt (wobei man ja nicht viel Gas geben kann), aber in besonderem Maße, wenn man im Stand auf "P" noch einen Gasstoß gibt! Das klingt dann richtig böse. 😰 😎
Ich hab heute bei meinem 50e nachgeschaut und da scheint es wirklich auf der rechten Seite eine Klappe zu haben.
Ich hab die Bilder davon angehängt. Eigentlich erstaunlich, da mir mein Verkäufer stur versichert hat, dass der 50e keine Klappe haben soll.
Zitat:
@SachaCH schrieb am 24. September 2023 um 20:08:46 Uhr:
Ich hab heute bei meinem 50e nachgeschaut und da scheint es wirklich auf der rechten Seite eine Klappe zu haben.Ich hab die Bilder davon angehängt. Eigentlich erstaunlich, da mir mein Verkäufer stur versichert hat, dass der 50e keine Klappe haben soll.
Dein Verkäufer meinte sicherlich, wie auch vermutlich jeder Andere im Forum, dass der 50e keine Klappenauspuffanlage à la „laut und leise“ besitzt.
Die „normale“ Klappe zur Steuerung der Lärmemssionen ist ja nun seit Jahren bei fast jedem Fahrzeug vorhanden.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 24. September 2023 um 21:26:04 Uhr:
Zitat:
@SachaCH schrieb am 24. September 2023 um 20:08:46 Uhr:
Ich hab heute bei meinem 50e nachgeschaut und da scheint es wirklich auf der rechten Seite eine Klappe zu haben.Ich hab die Bilder davon angehängt. Eigentlich erstaunlich, da mir mein Verkäufer stur versichert hat, dass der 50e keine Klappe haben soll.
Dein Verkäufer meinte sicherlich, wie auch vermutlich jeder Andere im Forum, dass der 50e keine Klappenauspuffanlage à la „laut und leise“ besitzt.
Die „normale“ Klappe zur Steuerung der Lärmemssionen ist ja nun seit Jahren bei fast jedem Fahrzeug vorhanden.
Ja könnte sein. Danke