Sound bei VW POLO
Hallo,
also, ich bekomme die Tage meinen neuen VW Polo. Habe leider bloß den Standart-Radio genommen, weil ich dachte, dass der reich. Habe mich jetzt bei nem Kumpel in seinen Polo gesetz, und jetzt gemerkt, dass ich damit warscheinlich nicht leben kann^^
Hat jemand von euch schon den Radio und die Boxen gegen ein Fremdmodell getauscht (erfahrugen)? Außerdem würde ich im Nachhinein noch einen USB-Anschluss brauchen, was laut VW bei dem RCD 210 nicht möglich ist. Habe im I-net gelesen, dass es da adapert gibt, die das können, und 80 Euro kosten. Was haltet ihr denn davon? Währe bloß interessant, wenn man nicht so leit den Radio tauschen kann.
Ach ja, wie schaut es denn mit der Grantie aus, wenn ich die Boxen und den Radio austausche bzw. bloß USB nachrüste?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Der Sound im Polo is soooo scheisse 🙁 Ich will endlich mal was ordentliches - bin am sparen 😁
Hallo Zusammen,
ich liebe solche Beiträge (Der Sound im Polo is soooo scheisse). Zeugen diese doch ausschließlich von der kompletten Ahnungslosigkeit des Autors. Wann begreift auch der letzte, das man die verbauten Komponenten ausschließlich mit denen der direkten Konkurrenten vergleichen kann und nicht mit irgendwelchen (preislich) abstrusen High-End Anlangen sonstwo. Und auf dieser Basis stehen RCDxxx, RNSxxx gar nicht so schlecht da. Die verbauten Geräte sind für weit über 90% der Nutzer absolut ausreichend und ausschließlich auf dieser Basis kann man die Geräte bewerten. Das man ähnliche Qualität im Zubehörhandel evtl. günstiger bekommt ist ein ganz anderes Thema.
Wir sind mit dem RCD310 im Polo meiner Frau jedenfalls absolut zufrieden.
Mußte ich einfach mal loswerden.
Einen schönen Tag noch.
97 Antworten
also ich habe auch ein RCD210 und bin (mal soll es nicht glauben) zufrieden.
Und das sagt jemand der gerne auch basslastige Musik hört.
Meine Messlatte ist: Wenn ich noch meine eigene Stimme hören kann und die Türen nicht klappern ist das Radio OK.
Zum Thema umrüsten einfach mal die SUFU benutzen...
OK, danke, vieleicht hat der Kumepl ja irgendwas komisches eingestellt, aber mal abwarten, was mein neur erstmal sagt.
Habe leider in der Sufu nix wirklih praktisches gefunden (nur von rcd 210 auf rcd 310 oder so). Kannst mir da mal nen link geben?
Wie schauts denn bei solchen "Umbauarbeiten" mit der Garantie aus? Kann mir da jemand was sagen?
Also ich fahre auch ein Polo Team , mit dem RCD 210 und habe mich nach der Bestellung auch geärgert, dass das Radio zu klein wäre aber als ich den Polo dann hatte, mich reingesetzt hatte und ne Cd eingelegt hatte war ich echt erstaunt ! Also ich finde das RCD 210 reicht vollkommen aus!
OK, dass hört sich doch ganz gut an.
Mein Prob ist, dass ich von meinem alten Auto total mit Canton Boxen verwöhnt bin.
Wie schaut es mit dem USB nachrüsten aus?
Habe gehört, dass da keine ID3 Tags angezeigt werden. Wahr oder nicht wahr?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir einen High Low Adapter Plug&Play SLi2-VAG gekauft und auch erfolgreich verbaut. Auch die Kabel vom Motorraum zum Kofferraum habe ich verlegt. Ausser 2 Klammern die verbogen sind und nicht mehr hielten ist auch die Verkleidung wieder überall angesteckt. Die 2 fehlenden Klammern fallen auch nicht auf weil auch so alles fest ist.
Nun zur eigentlichen Frage. Da ich ja den Adapter zwischen Radio und Bordelektronik zwischen gesteckt habe, wie sieht es da mit der Garantie aus? Ist die nun erloschen? zumindest was das Radio angeht? Ich meine dahingehen mal was gelesen zu haben.
Welche Garantie???
Für das ausgebaute RCD210 und die ausgebauten Boxen haste dann wohl keine mehr.
Wenn der Wagen wegen falscher Verkabelung abfackelt auch nicht auf den.
Ansonsten bleibt die Gewährleistung erhalten.
also wir haben das rns 310, auch wenns 2 lautsprecher mehr sind, sinds sicher dieselebn und ich war positiv überrascht von der guten quali, ich bin von einer harmann kardon dolby surround anlage verwöhnt und bin trotzdem zufrieden damit ja!
achja was von dem adapter zu halten ist kann ich nicht sagen weil wir ein sd-card slot haben und demzufolge sone buchse schwachsinn ist!
aber ich hab gehört das vw, auch dynaudio-boxen anbieten soll per nachrüstfunktion????
nein ich mein as anders! xDD
im golf kriegt man sie ja schon ab werk, aber zum nachrüsten wohl, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin!
mal ganz davon abgesehen kommt spätestens zum facelift 2012 eine dynaudio sound anlage dazu!
nur weiß ich nicht wie ähnlich sich die lautsprecher von golf und polo sind, wenn die fast die gleichen sind, dann kann die bestimmt auch einbauen?!
Ich hab auch den RCD210 und bis sehr zufrieden damit. Hab mir noch das iPod Kabel nachgerüstet und seit dem auch nicht mehr über einen anderen Radio nachgedacht.
Nur Fremdgeräte von MM oder so würd ich mir nie einbauen, weil ich die häßlichen Ecken der Geräte nicht zum sonst abgeundeten Innenraum passen. Ansichtssache.
so long
Ich hab das RC510 und bin eigendlich auch super zufrieden.
Doch seit neusten macht der Lautsprecher in der Fahrertür komische geräusche, als ob was viebrieren oder scheppern würde.
Hab dann mal jeden Lautsprecher einzeln über dieses Balance aus probiert. Die Lautsprecher bei der Beifahrerseite hören sich echt Top an sogar alleine. Jedoch macht der in der Fahrertür am meisten komische geräusche und der hintere an der Fahrerseite neigt auch etwas dazu. Hat jemand ne idee was das sein könnte vll Türschloss (Hab nichts in der Ablage der Tür liegen wenn jemand daran denkt?
Ich werd das aufjedenfall mal bei meinen 🙂 vorführen. Eingestellt hab ich noch alles fast auf Standard.
Gruß
CandyPoloV
Ich habe O-Lautsprecher getauscht und Verstärker und Subwoofer eingebaut. RCD310 habe ich behalten, da nur dann Features
wie optische Einparkhilfe & Co. noch funktionieren. Die Radios sind ja immer stärker in die Gesamt-KFZ-Elektronik integriert.