Sound aufrüsten: Bassbox+Endstufe oder neues Radio?
Hi,
da sich demnächst mein Arbeitsweg verlängert, habe ich beschlossen Soundtechnisch etwas aufzurüsten um mir die Fahrten zukünftig etwas angenehmer zu gestalten. Außerdem ist das Auto für mich der einzige Ort, wo man mal richtig aufdrehen kann ;-). Budget wäre max. 250,- €
Es geht um einen BMW E36 Compact BJ2000.
Momentan habe ich die Standartboxen und ein Autoradio, was ich vor 2 jahren für glaube ich 60,- € gekauft habe mit USB und SD Kartenanschluss. Angebliche Leistung 4x 60 Watt.
Klingt jetzt nicht schlimm das Teil, aber wenn man etwas Aufdreht dann geht es schon an seine Grenzen (k.A. ob es am Radio oder an den Boxen liegt)
Nun habe ich ein paar Leute gefragt (ne lokale Autoschraubergruppe), wie es aussieht mit Bassbox und Endstufe reinbauen. Da wurde mir gesagt, dass es erstmal effektiver wäre ein anständiges Radio zu kaufen. Empfohlen haben Sie mir das Pioneer 7000.
Was meint ihr dazu?
Das das Pioneer besser klingt als mein altes Radio (trotz nur 4x50 Watt) ist wohl Fakt.
Aber macht das wirklich einen so großen Unterschied, gegenüber dem billigradio?
Ist es wirklich effektiver, als Bassbox und Endstufe zu verbauen?
Oder habt ihr andere Ideen?
Da ich überwiegend Hiphop/Rap höre sollte schon ein bißchen Bass im Spel sein ;-) und USB-Stick oder SD Karte sollte anschließbar sein.
Danke schon mal vorab für eure Antworten!
Ähnliche Themen
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
Ich denke mal für das Geld bekomm ich evtl. den Helix. Und die 12"er kicken doch eh besser, oder?
genau!
Schade ich habe 120,- € für den Helix geboten. Er war bis zu den letzten Sekunden auf 37,- €... ich hab mir schon die Hände gerieben und dann überbietet mich noch einer um 6,- €
naja... nun heißt es weiterschauen
Was hältst du von dem hier ???
Kann der mit dem Helix mithalten?
Würde dem Käufer eventuell mal 100 bis 120 € vorschlagen, oder ist das zuviel?
Was andere davon halten ist doch ziemlich wurscht. Wir können dir lediglich sagen dass das Teil kein Schrott ist. Ob er dir gefällt musst du selbst probehören.
Ich kann gerade keine Preise für den TW30 finden, aber der Woofer alleine dürfte schon an die 100€ Neupreis haben, ein Gehäuse dazu für 20€ wäre also ziemlich gut. Auch 45€ für das Gehäuse mit Stoff, Rohr, Terminal und allem drum und dran wäre nicht viel. So viel günstiger könnte man es so kaum selbst bauen. Nur wenn Optik keine Rolle spielt, ohne Bezugsstoff, mit Abflussrohr usw.
Aber wie gesagt, klanglich musst du das selbst entscheiden!
So ich hab jetzt bis auf den Subwoofer soweit alles zusammen.
Radio: Pioneer DEH P 7000 UB
Endstufe: Ground Zero GZHA 4150X 4-Kanalverstärker
Frontlautsprecher: Bull Audio CS 525.75 (Preisverhandlungen laufen gerade)
Subwoofer: Ground Zero GZTB 300BR
Jetzt hab ich noch eine Frage zur Verkabelung. Ich würde mir dieses komplettset bei e-bay kaufen.
Ist da alles dabei was ich brauche?. Ich möchte auch die Frontspeaker mit über die Endstufe laufen lassen. 20mm² müssten ok sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
Jetzt hab ich noch eine Frage zur Verkabelung. Ich würde mir dieses komplettset bei e-bay kaufen. 20mm² müssten ok sein, oder?
Bei diesen günstigen KAbelsets sind oft minderwertige Sachen dabei !
Man ahnt es nicht, wenn man noch nie ein Gutes und ein Schlechtes in Händen hielt ! Ich hab diesbezüglich mal folgenden
Ebay-Ratgeberverfasst !
Ein schlechtes Kabelset ist nichts, was einen umbringt, aber ich will auch, daß du weißt worauf du dich einlässt ! Ein Gutes wäre
das hier !Dessen Adern sind übrigens genauso dick wie bei billigem 20er !
Dann brauchst du noch
das !Du hast ja zwei Paar Ausgänge am Radio, oder ?? Dann brauchst du auch zwei Paar Cinch.........
gut das man noch mal gefragt hat

aber hui.... das sind ja nochmal 55,- € extra nur für die Kabel. Na gut aber daran soll es nicht scheitern.
Brauch ich damit die Frontspeaker auch noch über die Endstufe laufen extra noch was??? Reichen 16mm² für mein Equipment?
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Dann brauchst du noch das ! Du hast ja zwei Paar Ausgänge am Radio, oder ??
ähmm... keine Ahnung im Internet steht "Cinch-Vorverstärkerausgänge: 3 (Vorne + Hinten + Subwoofer oder NON-FAD)" also ja, oder

Es müssen auf jeden Fall alle Eingänge des Verstärkers angeschlossen werden.
Da du die Pegelfernbedienung hast, kannst du theoretisch auch statt zwei Paar Cinchkabeln ein Paar Y-Adapter + Cinchkabel nehmen !
hmm... Jetzt haben wir mal wieder Ahnungstechnisch meine Grenzen erreicht
Also... an der Endstufe sind auf jeden Fall 2 Paar Chinch Inputs. Aber was hat es mit den Y-Adaptern auf sich? Die sind ja nur 50cm lang. Und in dem Set ist ja eh schon ein Paar Chinchkabel mit dabei, das wäre dann wohl überflüssig?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
Also... an der Endstufe sind auf jeden Fall 2 Paar Chinch Inputs.
Siehst du : Dann reicht es ja gar nicht, das eine Cinchkabel an die Endstufe anzuschließen ! Sonst kommt nur aus einem Kanalpaar Sound !
Du mußt entweder hinten verteilen (der Y-Adapter wird hierzu auf das lange Cinchkabel aufgesteckt und verteilt dessen Signal aus zwei Buchsenpaare) oder ein zweites Cinchkabel legen. Ersteres reicht aber aus, da du den Basspegel per Fernbedienung regeln kannst !
Kommt das Y-Kabel an die Endstufe oder ans Radio, oder gar an beides?
Wenn es nur zwischen Endstufe und Chinchkabel wäre würde es ja die Leistung vor der Endstufe nochmal aufsplitten/halbieren, oder?
Das Y-Kabel macht man normalerweise hinten dirket an die Endstufe, sonst müsste man unnötigerweise doppelte Cinchkabel nahc hinten legen. Leistung geht nicht verloren. Auf einem Cinchkabel liegt keine Leistung, das ist ein Low Level Signal. Für die Leistung sorgt ja erst die Endstufe.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
Kommt das Y-Kabel an die Endstufe oder ans Radio, oder gar an beides?
An der Endstufenseite kommt der dran. Der macht dann aus einem Cinchstecker zwei !
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
Wenn es nur zwischen Endstufe und Chinchkabel wäre würde es ja die Leistung vor der Endstufe nochmal aufsplitten/halbieren, oder?
Da halbiert sich nix ! Und die Leistung bringt ja erst die Endstufe ! Es ist eine gängige Vorgehensweise !
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Sick
ok... dann ist mir nur noch unklar was das ganze mit der Fernbedienung zu tun hat
Der Basspegel wird durch die FB regelbar.
Hättest du keine FB und würdest mit einem Paar Cinch nach hinten gehen und dort verteilen, könnstet du die Lautstärke des Subs nur an der Endstufe verstellen.
Du wirst aber recht bald feststellen, daß es gut ist, nach Lust und Laune und auch je nach Musikmaterial den BAsspegel regeln zu können !