Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Hello, does anyone fits Gladen or Pioneer Marine speakers in there exhaust? Will they last? I heard rumors that they will broke again after some months of usage.

My Gladen have been working since March 2020.
Without problems

Seems to be a rumor. Mind are in progress for about two years after repair. Even Gladen speaker is waterproofed and tremendous better then original. However the construction within the Q5 exhaust system is wrong because both loudspeaker are sitting to deep. So Splash water run in and stay in the speaker bubble. I let the engine work when I let clean the in car wash and avoid whenever I can splash.

Hallo zusammen,habe ich festgestellt,dass bei mir beide Aktuatoren kaputt sind.Wollte euch fragen ob Gladen Lautsprecher wirklich gut sind,oder gibt es bessere Alternative? Wer hat schon Gladen Lautsprecher eingebaut,wie halten sie? Wie Klang im vergleich mit orig. Lautsprecher?

Ähnliche Themen

Wurde beschrieben das sie wesentlich besser als das Original sind. Wie wäre es mit durchlesen;-)) im Beitrag vor deiner Frage in sogar in Englisch....

Oder Pioneer TS-MR1600

Kleiner Tipp von mir:

Die Pioneer TS-MR1600 haben nur 25W.
Wenn alles original ist, kein Modul dazwischen, absolut ausreichend.
Mit Modul viel zu leise und fangen an zu schrabeln.

Ansonsten immer die Gladen nehmen, die können das Vierfache an RMS Leistung ab.

Nachdem ich damals das Reparatur Video bei Youtube online gestellt habe:
https://youtu.be/IfrsXIz87Jw
wurde ich von ca.20-30 Leuten angeschrieben die bei sich die Pioneer verbaut habe.
Die klagten alle darüber das die Dinger zu leise sind und sie nicht so dumpf/tief wie original klingen.

3 Leute haben sich auch zurück gemeldet, das sie jetzt nach den Pioneer die Gladen verbaut hätten und es wäre ein heftiger Unterschied.

Also wenn man sich schon die Arbeit mit der Reparatur macht dann lieber sofort die etwas teureren
(ca.100€) Gladen verbauen.

Wenn du es nicht selber machen kannst/möchtest, dann schau mal hier nach:
https://...nd-sportauspuffanlagen.de/.../

Meine Akuatoren habe ich direkt bei V&B Berend Instandsetzen lassen, Erstklassige uns sehr empfehlenswerte Arbeit, ich hatte in diesem Threat darüber berichtet. Der Ein und Ausbau war nicht teuer...

Welche Gladen Lautsprecher muss ich denn genau kaufen für meinen SQ5 competition mit 230KW ?

Steht auch schon in diesem thread:

Lautsprecher "Gladen RS HG-165RS-4 16.5cm Mitteltöner"

Lese gerne für dich;-))

Zitat:

@Turbo-JOBU schrieb am 17. April 2021 um 01:11:16 Uhr:


Kleiner Tipp von mir:

Die Pioneer TS-MR1600 haben nur 25W.
Wenn alles original ist, kein Modul dazwischen, absolut ausreichend.
Mit Modul viel zu leise und fangen an zu schrabeln.

Ansonsten immer die Gladen nehmen, die können das Vierfache an RMS Leistung ab.

Nachdem ich damals das Reparatur Video bei Youtube online gestellt habe:
https://youtu.be/IfrsXIz87Jw
wurde ich von ca.20-30 Leuten angeschrieben die bei sich die Pioneer verbaut habe.
Die klagten alle darüber das die Dinger zu leise sind und sie nicht so dumpf/tief wie original klingen.

3 Leute haben sich auch zurück gemeldet, das sie jetzt nach den Pioneer die Gladen verbaut hätten und es wäre ein heftiger Unterschied.

Also wenn man sich schon die Arbeit mit der Reparatur macht dann lieber sofort die etwas teureren
(ca.100€) Gladen verbauen.

Welches Schweißgerät ist besser zu schweißen?

Wenn du schon so fragst, lass es machen. 😉

Zitat:

@Eugensq5 schrieb am 17. April 2021 um 13:35:56 Uhr:



Zitat:

Welches Schweißgerät ist besser zu schweißen?

Das Beste uns sauberste für diese Arbeit ist ein Wig Gerät mit reinem Argon.
Wenn nicht vorhanden oder wie meins im Video defekt, geht auch Mag mit Edelstahldraht und Cargon18.
Besser wäre beim MAG Edelstahl Schweißen z.B. Cronigon 2 (2,5% CO2 und 97,5% Argon).

Ich würde das als Laie nicht selber machen!
Man sollte schon mit seinem Schweißgerät gute Erfahrungen haben.
Das ist sehr dünnes Blech. Man darf immer nur kleine Stücke (1cm) punkten, dann wieder abkühlen, punkten, abkühlen..........

Hallo zusammen
Ich habe die Gladen verbaut und bin sehr zufrieden.
Unbedingt beide wechseln, so wie auf den 2 Bildern sehen alle defekten aus!
Natürlich neue Abschlusskabel zu den "Gladen" führen.
Ich bohrte noch an der tiefsten Stelle 4 mm Löcher,
damit das Kondebswasser abläuft.

Gruess Felice

Img-20200304
Img-20200304
Img-20200304
Deine Antwort
Ähnliche Themen