SOS! Porsche AG nimmt die CayenneClub.ru domain Name ab!

Porsche

Entschuldigung aber Ich schreibe Info in Englisch:

I am shocked - Porsche AG made attempts to get the cayenneclub.ru domain name and went to court asking to pass the unofficial community club to them. Reason - it is not official (!) - any Porsche clubs must be only official and people cannot trade spare parts, tuning elements and offer uncertified(!) tuning via forum.
(and I think talk about quality of Porsche cars))))

Good idea- take 3 y.o. club and it's potential customers traffic for nothing.

Porsche says Cayenne is there trademark and that is the basis for the case.

As I know Cayenne - is a city and cannot be a trademark as Washington or Hamburg cannot.

Obvious and clear - family uses dirty methods of business.
Why I post it here? Because Porsche owns now the whole VAG - so any forum or club about Audi, Volkswagen etc. are in the risk group now.
Once they succeed they will spread this experience in the world.

Links to documents:
http://www.porschec.ru/showthread.php?t=134

Beste Antwort im Thema

Hallo

ist doch ganz einfach entweder Ihr seit was Ihr auf eurer Site im Klartext behauptet:

http://www.porschec.ru/images/porscheclub2.jpg

dann habt Ihr bei Beitritt der Clubsektion von der lokalen Clubvertrettung auch die
Spielregeln erklärt bekommen und dürft Porsche Trademarks bis auf Widerruf verwenden.

genauer auf der HP muss im Impressum in etwa dass auftauchen;

Zitat:

Copyright Hinweise
Porsche, das Porsche Wappen, Carrera, Targa, Boxster, Cayenne, Tiptronic und Tequipment sind eingetragene Marken der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Der Porsche Schriftzug und das Porsche Wappen sind geschützte Marken der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Logo des Porsche Club Deutschland, PCD Club-Cup und PCC sind eingetragene Marken des Porsche Club Deutschland e.V.

Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Informationen, mit Ausnahme der gekennzeichneten Artikel, unterliegen dem Copyright des Porsche Club Deutschland e.V. oder der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Deutschland. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist ohne die schriftliche Genehmigung des Porsche Club Deutschland e.V. bzw. der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG nicht gestattet.

Dazu solltet Ihr euch entweder mit;

Marina Starkova
Leningradskoe shosse 71A, bld.10
125445 Moscow
Russia
Fax.: +7 (495) 5852629
infor@porsche-club.ru

oder bei der Organisation http://www.porsche.com/.../
melden und dass abklären.

Oder Ihr seit kein offizieler Porsche Club und benutzt Porsche Trademarks inclusive der von
Porsche entwickelten Schrifttypen.
Auf der Site sind nicht die Schutzmarken gekennzeichnet kein Copyright Hinweiss und es gibt keinen Hinweiss dass
euere Site keine Verbindung zur Porsche AG bzw zu den von Porsche anerkannten Clubs hat.
(Zumindest soweit babelfish mitkommt )

Hier kommt bei fast allen Autoherstellern eine Abmahnung speziel wenn
auf denn Seiten der Eindruck von Kommerz ensteht oder eure Verlinkung Kommerziel ist.

Bei Porsche sieht man sich die Seiten über einige Monate an und irgendwann kommt eine
Abmahnung. Das ist aber eher als eine Einladung zum Gespräch zu betrachten.
Zumindest die Rechtsabteilung in Deutschland ist recht fair und kooperativ vertritt aber die
Interessen der Firma Porsche und denn persönlichen Wunsch des Firmengründers.

Der hat vor ca 15 Jahren mit seinen UrUr-Enkeln etwas im WWW gesurft (genauer die kleinen haben
Uropa gezeigt was es alles im WWW gibt ) und sind dabei auf so interesante Seiten wie die von Penny P.
oder Lynn P gestossen oder eine Frau Ford die mehr oder weniger bekleidet einen Porsche 356
Speedster Nachbau einer Instensivreinigung unterzieht.

Und das war nicht so dezent wie es mal Günther Sachs im Pirelli Kalender andeutete...

Danach hat Ferry einen seiner Enkel beauftragt doch mal genauer hinzusehen für was alles "sein" guter
Name herhalten muss und ob man nicht dem Wildwuchs billiger Plagiate seiner Designs eindämmen kann.
Er wusste ja dass einige ehemalige Rennfahrer und altbekannte Porsche Händler 356, 550 und 904/906
rekreierten.
Und er bzw sein reisender Stellvertretter hatte das auch meist nach Vorstellung des Produkts abgesegnet
bzw wenn es zu "schlecht" war Nachbesserung gefordert oder das Produkt "gekillt".

Die Porsche Family war auch nicht davon angetan dass Ihre Markenzeichen Inflationär überall zu finden waren und
es sollte sogar maximal einmal in einer Clubzeitschrift auftauchen. Nicht mal FAPorsche darf das Porsche
Automobillogo verwenden.

Daraufhin wurde im Haus die Rechtsabteilung verstärkt und man kümmerte sich zuerst um weltweite Rechtesicherung
und um die dicksten Fische und Profihändler.
Zuerst hat sich Porsche sämtliche Domainamen gesichtert bzw falls strategisch wichtig erstritten und zwar auch die Zahlenkombinationen und auch Fahrzeugbezeichnungen die jetzt aktuell sind bzw zukünftig in Frage kommen.
Laut einem Aussenseiter hat sich Porsche dafür ca 10 000 TLD Namen eingekauft und kauft jedes Jahr weitere
1000e dazu.

Die "Überlebenden" mit einem Porsche in der Domain haben auf der Startseite schon klar angesagt wass Sache ist.

zB bei http://www.ultimateporsche.com/

Zitat:

© 2008 UltimatePorsche.com All rights reserved. Porsche (R) is a registered Trademark of Porsche Cars of
North America, Inc. This site is not affiliated with Porsche AG, PCNA, or Porsche Club of America or any entity
associated with a name similar to the site domain name or content.

oder

http://www.porscheworld.com/

Die "überlebenden" haben soweit ich weiss alle ein Agreement of Understanding unterschrieben
und werden bei Nichteinhaltung zur Kasse gebeten.
Porsche hat dafür in den USA einige Knallharte Hunde abgeheuert die nur auf Ihre Chance zum abkassieren
lauern ( Einfach mal bei den VW Foren stöbern, sind die gleichen Jungs).
Solange man persönlich kein Recht an dem Domainnamen hat ( also selbst Porsche oder z.B.
Boxster heisst ) ist auch in den USA die Rechtssprechung immer zu gunsten der Industrie.

Und wenn sich die Stadt Cayenne.fr auf Ihrer Hompage nur um das Auto von Porsche kümmert
werden auch die Ärger bekommen.

Selbst bei uns vor der Haustüre kann Porsche auch nicht alles: http://www.cayenne.de

Nach einigen Jahren waren die TLD´s abgearbeitet und man konzentrierte sich auf die kleinen Fische.
Dabei wurden auch Sites abgemahnt die der Herr Wiedeking monate zuvor als "Vorbildliches Beispiel
der Verbundenheit mit dem Haus" lobte.
Die Rechtsabteilung behandelt alle Gleich sogar die Sites von Ex Firmenangehörigen bzw
von Lieferranten werden abgemahnt.

Hier gehts nicht um Trafficabschöpfung oder Zensur hier gehts nur darum dass eure Site
einen offizielen Eindruck vermittelt und evtl auch den lokalen Clubs auf den Füssen tritt.

Aber wass weiss ich zu den russischen Rechten für Privatleute im Vergleich zu
Geschäftskunden und zum Thema Zensur. Sicher hat Porsche dafür die zweitbesten
Anwälte im Land gefunden ( Die besten hat schon längst BMW Geschnappt ).

Und hat Putin sich nicht einen Cayenne als gepanzerten Jagdwagen gegönnt ?

Wenn auf der Seite viel Kommerz läuft ist es eh einfacher für Porsche.
Die haben mehr Probleme mit echten Privatsites.
Tendenziel könnt Ihr das Forum ja unter einer anderen Domain umziehen.
Wenn Ihr mit dem Argument kommt dass Ihr nur über denn Domainnamen zu Traffic
kommt und denn Traffic aus kommerzielen Gründen braucht dann Grinsen die Porsche
Anwälte gannnz Breit und lassen schon mal die Rechenmaschinen anlaufen.
In einigen Länder ergibt dass Zugeständis deftigen Schadenersatz und Ihr dürft für jeden
Visit füer jedes verletzte Schutzrecht zahlen.
Als 10000 Visits am Tag auf die Hauptseite wo ein Porsche Wappen und der Porsche Club Schriftzug
ohne Erlaubniss der Rechteinhaber auftaucht macht 1 Dollar Strafgebühr pro Visit....
evtl macht man auch einfach eine Pauschale 😉

Wenn in den Foren für Porsche auswertbare Inhalte sind gehts dort Lustig weiter und Porsche hat
sicher den Traffic längerfristig protokoliert und ausgewertet.

Ach ja noch ein paar links:

http://www.chillingeffects.org/domain/notice.cgi?NoticeID=554
http://www.cptech.org/.../porschefanclub.html
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG v. Domains by Proxy, Inc. and Vladimir Putinov
http://www.wipo.int/amc/en/domains/decisions/html/2006/d2006-0164.html
http://www.wipo.int/amc/en/domains/decisions/html/2006/d2006-0257.html
http://www.wipo.int/amc/en/domains/decisions/html/2003/d2003-0230.html

http://vwtrademarks.com/vw.aspx?file=vwlicense.htm
http://vwtrademarks.com/vw.aspx?file=vwpolicy.htm

Der Laden verwaltet auch noch andere Hersteller

Und denn Satz hier hätte ich mir verkniffen:

Zitat:

Obvious and clear - family who was a nazi active partner again uses dirty methods of business.

Ferdinand Porsche hätte auch das Angebot von Stalin annehmen können.

Egal ob für Hitler oder Stalin er wäre nur ein ausführendes Werkzeug der Diktatoren gewesen.
Mag ja sein dass Wafffenproduktion ein verwerfliches Tun ist und die Welt Ökologisch in den Abgrund treibt
aber erst der Einsatz und die Befehlsstruktur ermöglicht den Massenmord der von den
Gewinnern als Gerechter Krieg tituliert meist eine Kolonisation mit "harten Fakten" darstellt.

Hierüber könnte man sich ja mal mit den Herrn Bush und denn Herrn Putin unterhalten,
und das Wirtschaft nur am Ende nur ein Krieg mit stumpferen Waffen darstellt dürfte auch
jemand mit etwas mehr IQ als der Bildzeitungsleser verstehen.

Grüsse

(Sorry to lazy for an english translation but as you postet it in a german bulletin Board i assume your
german might be much better then mine 😉)

Übrigens den Beitrag sollte man erst am 19.09 2009 bringen;

http://www.porschec.ru/showthread.php?t=207

8 weitere Antworten
8 Antworten

Sorry, es ist mir zu anstrengend in Englisch zu schreiben.

Was Du beschreibst ist ein völlig normales Phänomen.

Was die Autofirmen momentan mit ihren Clubs treiben, ist absolut nicht mehr schön.

Ich bin Mitglied in einem BMW-Typenclub und bekomme doch etwas mehr mit. Da werden neue Richtlinien erlassen zur Gestaltung eines Clublogos und alles was bisher galt, gilt nun nicht mehr.

Wohlgemerkt, hier handelt es sich um Clubs, die vom Werk anerkannt sind. Bei freien Clubs wird man hier eher noch strenger sein.

Im Markenrecht gibt es "Klassen" für verschiedene Produktgruppen. Wenn nun Porsche die Wortmarke "Cayenne" für die Klasse der Kraftfahrzeuge (die genaue Klasennummer kenne ich jetzt nicht) geschützt hat, kann sie für den geschützen Bereich wohl auch entsprechende Forennamen untersagen, bzw. sich aneignen.

Wenn natürlich in dem Cayenne-Forum nur über die Stadt Cayenne diskutiert wird, dann nicht 😉

Heinz

Hallo,

Das ist nichts neues. Das machen sowohl Porsche, VW als auch Mercedes schon seit Jahren. Und zwar bei allen Internetauftritten, die in irgendeiner Art und Weise gegen das Markenrecht verstossen. Das können Namen, Symbole und Dokumente sein.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Hallo,

Das ist nichts neues. Das machen sowohl Porsche, VW als auch Mercedes schon seit Jahren. Und zwar bei allen Internetauftritten, die in irgendeiner Art und Weise gegen das Markenrecht verstossen. Das können Namen, Symbole und Dokumente sein.

MFG Kester

danke fur antworten

heute porsche-leute hat alle forumen besucht und geschriebt das die cayenneclub mitglieden sind und alle cayenneclub-forum mitglieder wahlen die neue porsche politik(!) aber hat admin pro-porsche themen geschlosst.

Lüge!

audi-club.ru diese spionen hat schon verboten, warten wir fuer anderen clubs

RA,

it`s not a "new" PAG policy and all domains with their trademarks are gone in germany long years ago. KTM for eg did the same with KTM fan sites - and so other companies with brands too.

curiously not in US  (maybe a hint for you?) - there are many private sites with porsche words in their domains. i guess it`s becouse of the different law.

so i guess you will lose. use the time you have to redirect your traffic to a new, non PAG domain.

Ähnliche Themen

Hallo

ist doch ganz einfach entweder Ihr seit was Ihr auf eurer Site im Klartext behauptet:

http://www.porschec.ru/images/porscheclub2.jpg

dann habt Ihr bei Beitritt der Clubsektion von der lokalen Clubvertrettung auch die
Spielregeln erklärt bekommen und dürft Porsche Trademarks bis auf Widerruf verwenden.

genauer auf der HP muss im Impressum in etwa dass auftauchen;

Zitat:

Copyright Hinweise
Porsche, das Porsche Wappen, Carrera, Targa, Boxster, Cayenne, Tiptronic und Tequipment sind eingetragene Marken der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Der Porsche Schriftzug und das Porsche Wappen sind geschützte Marken der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Logo des Porsche Club Deutschland, PCD Club-Cup und PCC sind eingetragene Marken des Porsche Club Deutschland e.V.

Alle Texte, Bilder, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Informationen, mit Ausnahme der gekennzeichneten Artikel, unterliegen dem Copyright des Porsche Club Deutschland e.V. oder der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Deutschland. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist ohne die schriftliche Genehmigung des Porsche Club Deutschland e.V. bzw. der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG nicht gestattet.

Dazu solltet Ihr euch entweder mit;

Marina Starkova
Leningradskoe shosse 71A, bld.10
125445 Moscow
Russia
Fax.: +7 (495) 5852629
infor@porsche-club.ru

oder bei der Organisation http://www.porsche.com/.../
melden und dass abklären.

Oder Ihr seit kein offizieler Porsche Club und benutzt Porsche Trademarks inclusive der von
Porsche entwickelten Schrifttypen.
Auf der Site sind nicht die Schutzmarken gekennzeichnet kein Copyright Hinweiss und es gibt keinen Hinweiss dass
euere Site keine Verbindung zur Porsche AG bzw zu den von Porsche anerkannten Clubs hat.
(Zumindest soweit babelfish mitkommt )

Hier kommt bei fast allen Autoherstellern eine Abmahnung speziel wenn
auf denn Seiten der Eindruck von Kommerz ensteht oder eure Verlinkung Kommerziel ist.

Bei Porsche sieht man sich die Seiten über einige Monate an und irgendwann kommt eine
Abmahnung. Das ist aber eher als eine Einladung zum Gespräch zu betrachten.
Zumindest die Rechtsabteilung in Deutschland ist recht fair und kooperativ vertritt aber die
Interessen der Firma Porsche und denn persönlichen Wunsch des Firmengründers.

Der hat vor ca 15 Jahren mit seinen UrUr-Enkeln etwas im WWW gesurft (genauer die kleinen haben
Uropa gezeigt was es alles im WWW gibt ) und sind dabei auf so interesante Seiten wie die von Penny P.
oder Lynn P gestossen oder eine Frau Ford die mehr oder weniger bekleidet einen Porsche 356
Speedster Nachbau einer Instensivreinigung unterzieht.

Und das war nicht so dezent wie es mal Günther Sachs im Pirelli Kalender andeutete...

Danach hat Ferry einen seiner Enkel beauftragt doch mal genauer hinzusehen für was alles "sein" guter
Name herhalten muss und ob man nicht dem Wildwuchs billiger Plagiate seiner Designs eindämmen kann.
Er wusste ja dass einige ehemalige Rennfahrer und altbekannte Porsche Händler 356, 550 und 904/906
rekreierten.
Und er bzw sein reisender Stellvertretter hatte das auch meist nach Vorstellung des Produkts abgesegnet
bzw wenn es zu "schlecht" war Nachbesserung gefordert oder das Produkt "gekillt".

Die Porsche Family war auch nicht davon angetan dass Ihre Markenzeichen Inflationär überall zu finden waren und
es sollte sogar maximal einmal in einer Clubzeitschrift auftauchen. Nicht mal FAPorsche darf das Porsche
Automobillogo verwenden.

Daraufhin wurde im Haus die Rechtsabteilung verstärkt und man kümmerte sich zuerst um weltweite Rechtesicherung
und um die dicksten Fische und Profihändler.
Zuerst hat sich Porsche sämtliche Domainamen gesichtert bzw falls strategisch wichtig erstritten und zwar auch die Zahlenkombinationen und auch Fahrzeugbezeichnungen die jetzt aktuell sind bzw zukünftig in Frage kommen.
Laut einem Aussenseiter hat sich Porsche dafür ca 10 000 TLD Namen eingekauft und kauft jedes Jahr weitere
1000e dazu.

Die "Überlebenden" mit einem Porsche in der Domain haben auf der Startseite schon klar angesagt wass Sache ist.

zB bei http://www.ultimateporsche.com/

Zitat:

© 2008 UltimatePorsche.com All rights reserved. Porsche (R) is a registered Trademark of Porsche Cars of
North America, Inc. This site is not affiliated with Porsche AG, PCNA, or Porsche Club of America or any entity
associated with a name similar to the site domain name or content.

oder

http://www.porscheworld.com/

Die "überlebenden" haben soweit ich weiss alle ein Agreement of Understanding unterschrieben
und werden bei Nichteinhaltung zur Kasse gebeten.
Porsche hat dafür in den USA einige Knallharte Hunde abgeheuert die nur auf Ihre Chance zum abkassieren
lauern ( Einfach mal bei den VW Foren stöbern, sind die gleichen Jungs).
Solange man persönlich kein Recht an dem Domainnamen hat ( also selbst Porsche oder z.B.
Boxster heisst ) ist auch in den USA die Rechtssprechung immer zu gunsten der Industrie.

Und wenn sich die Stadt Cayenne.fr auf Ihrer Hompage nur um das Auto von Porsche kümmert
werden auch die Ärger bekommen.

Selbst bei uns vor der Haustüre kann Porsche auch nicht alles: http://www.cayenne.de

Nach einigen Jahren waren die TLD´s abgearbeitet und man konzentrierte sich auf die kleinen Fische.
Dabei wurden auch Sites abgemahnt die der Herr Wiedeking monate zuvor als "Vorbildliches Beispiel
der Verbundenheit mit dem Haus" lobte.
Die Rechtsabteilung behandelt alle Gleich sogar die Sites von Ex Firmenangehörigen bzw
von Lieferranten werden abgemahnt.

Hier gehts nicht um Trafficabschöpfung oder Zensur hier gehts nur darum dass eure Site
einen offizielen Eindruck vermittelt und evtl auch den lokalen Clubs auf den Füssen tritt.

Aber wass weiss ich zu den russischen Rechten für Privatleute im Vergleich zu
Geschäftskunden und zum Thema Zensur. Sicher hat Porsche dafür die zweitbesten
Anwälte im Land gefunden ( Die besten hat schon längst BMW Geschnappt ).

Und hat Putin sich nicht einen Cayenne als gepanzerten Jagdwagen gegönnt ?

Wenn auf der Seite viel Kommerz läuft ist es eh einfacher für Porsche.
Die haben mehr Probleme mit echten Privatsites.
Tendenziel könnt Ihr das Forum ja unter einer anderen Domain umziehen.
Wenn Ihr mit dem Argument kommt dass Ihr nur über denn Domainnamen zu Traffic
kommt und denn Traffic aus kommerzielen Gründen braucht dann Grinsen die Porsche
Anwälte gannnz Breit und lassen schon mal die Rechenmaschinen anlaufen.
In einigen Länder ergibt dass Zugeständis deftigen Schadenersatz und Ihr dürft für jeden
Visit füer jedes verletzte Schutzrecht zahlen.
Als 10000 Visits am Tag auf die Hauptseite wo ein Porsche Wappen und der Porsche Club Schriftzug
ohne Erlaubniss der Rechteinhaber auftaucht macht 1 Dollar Strafgebühr pro Visit....
evtl macht man auch einfach eine Pauschale 😉

Wenn in den Foren für Porsche auswertbare Inhalte sind gehts dort Lustig weiter und Porsche hat
sicher den Traffic längerfristig protokoliert und ausgewertet.

Ach ja noch ein paar links:

http://www.chillingeffects.org/domain/notice.cgi?NoticeID=554
http://www.cptech.org/.../porschefanclub.html
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG v. Domains by Proxy, Inc. and Vladimir Putinov
http://www.wipo.int/amc/en/domains/decisions/html/2006/d2006-0164.html
http://www.wipo.int/amc/en/domains/decisions/html/2006/d2006-0257.html
http://www.wipo.int/amc/en/domains/decisions/html/2003/d2003-0230.html

http://vwtrademarks.com/vw.aspx?file=vwlicense.htm
http://vwtrademarks.com/vw.aspx?file=vwpolicy.htm

Der Laden verwaltet auch noch andere Hersteller

Und denn Satz hier hätte ich mir verkniffen:

Zitat:

Obvious and clear - family who was a nazi active partner again uses dirty methods of business.

Ferdinand Porsche hätte auch das Angebot von Stalin annehmen können.

Egal ob für Hitler oder Stalin er wäre nur ein ausführendes Werkzeug der Diktatoren gewesen.
Mag ja sein dass Wafffenproduktion ein verwerfliches Tun ist und die Welt Ökologisch in den Abgrund treibt
aber erst der Einsatz und die Befehlsstruktur ermöglicht den Massenmord der von den
Gewinnern als Gerechter Krieg tituliert meist eine Kolonisation mit "harten Fakten" darstellt.

Hierüber könnte man sich ja mal mit den Herrn Bush und denn Herrn Putin unterhalten,
und das Wirtschaft nur am Ende nur ein Krieg mit stumpferen Waffen darstellt dürfte auch
jemand mit etwas mehr IQ als der Bildzeitungsleser verstehen.

Grüsse

(Sorry to lazy for an english translation but as you postet it in a german bulletin Board i assume your
german might be much better then mine 😉)

Übrigens den Beitrag sollte man erst am 19.09 2009 bringen;

http://www.porschec.ru/showthread.php?t=207

doch bin ich kein geshaeftsfuerer von cayennclub
und diese site und domain sind nicht mein

politik von porsche - das ist basis fuer empoerung

ich hab viele freunde in der foirum und wann porsche dem in gericht verklagt..

meine gewissen ist dann klar ich muss hilfen

zb
vor kurzem porsche hat eine firma fuer gebraucht porsche cayenne import in Russland in gericht verklagen - beweggrund = ungesetzliche porsche logo anwendung//
GEBRAUCHT AUTO(!)

allre porsche kunden hat risiko der gericht bald visiten - fuer "ungesetzlich spoiler", zum beispiel
das ist porsche IMAGE wie kunden schauen

aber lass porsche machen was die moechten - verlust ist ihres.

Sorry ...

It is not Porsche who offends law. The companies taking legally protected material from porsche site are offending law. It is the right of porsche to protect their own legal material and the copyright. If any company wants to earn money with trademarks they are not owning it is unlawful behaviour. If you like it or not, the law offends is from the site of companies and clubs using protected material without permission. Something which happens often in russia in the last 10 years. As russia changes its copyrights laws according to oecd standards a lot of copyright offends are now in the pipeline of courtyards.

BR Kester

Rechtsanwalt von Porsche hat erste Sitzung von Gericht nicht besuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen