SOS Notruf Systemfehler

BMW 5er F10

Hallo an alle 😉
Bei meinem Vater, F10, 520d, BJ 2012 ist seit heute diese Fehlermeldung zu sehen : SOS Notruf Systemfehler.

Mit Carly lässt sich die Meldung löschen, kommt aber dann wieder. Habe bereits gelesen, dass in dem Telematic Steuergerät ein Akku kaputt sein könnte. Das Steuergerät haben wir lokalisiert, also Kofferraum, Fahrerseite. Diesen haben wir abgebaut. Leider habe ich dort keinen Akku gefunden. Kennt jemand, wo der Akku sitzen kann? Oder gab es bei diesem Modul in 2012 noch keinen Akku?

Vielen Dank

21 Antworten

Zitat:

@Berlin21 schrieb am 14. Januar 2022 um 09:46:56 Uhr:


Ok, danke. Also alle Telefone löschen, Batterie abklemmen und anschließend noch Mal testen? Richtig?

Das wird dir in diesem Fall nicht weiterhelfen.

Codierer in der Nähe suchen oder bei vorhandenem ENET-Kabel+Windows PC jemanden Remote draufschauen lassen.

OK, Danke

[quote][i]@Berlin21 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=63103663]schrieb am 13. Januar 2022 um 22:01[/url]:[/i] Nachdem ich alles gelöscht habe, bleiben nur diese Fehler drin: Fehler Code: B7F307 Fehler Code: 026100 Fehler Code: B7F301 Überspannung erkannt / Speicherfehler (NVM_E_READ_FAILED) Energiesparmode aktiv Codierung: Steuergerät ist nicht codiert / Codierung: Codiersignaturfehler[/quote]

[quote][i]@Berlin21 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=63103663]schrieb am 13. Januar 2022 um 22:01[/url]:[/i] Nachdem ich alles gelöscht habe, bleiben nur diese Fehler drin: Fehler Code: B7F307 Fehler Code: 026100 Fehler Code: B7F301 Überspannung erkannt / Speicherfehler (NVM_E_READ_FAILED) Energiesparmode aktiv Codierung: Steuergerät ist nicht codiert / Codierung: Codiersignaturfehler[/quote]

Ähnliche Themen

Fehlfunktion Notrufsystem“

Fehler – BMW 520 (Baujahr 2012)

Hallo zusammen ich brauche Hilfe

Ich habe daraufhin mit einem Diagnosegerät (TOPDON) den Fehlerspeicher ausgelesen – siehe angehängtes Bild. Die folgenden Fehlercodes sind dabei aufgetreten:

  • B7F30F – Keine Kommunikation mit internem Empfangsmodul
  • B7F321 – Software Reset
  • B7F301 – Keine aktuellen Kodierdaten gespeichert
  • B7F304 – Steuergerät ist nicht für das Fahrzeug codiert

ist ein Batterie Wechsel notwendig?

Was muss ich tun?

Ich freue mich über Ihre Rückmeldung,

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Hasso Alomar

Zitat:
@user_530d schrieb am 13. Januar 2022 um 20:37:50 Uhr:
Ist abhängig von Baujahr und Ausstattung.
Ist es eine silber/graue Metallbox (Combox) ist kein Akku verbaut. Ist es eine schwarze Kunststoffbox (TCB) ist ein Akku verbaut.

Baujahr 2012 ist wieder eine Tolle Aussage. Anfang 2012 ist es mit Combox, Ende 2012 mit COMBOX oder TCB, je nach Headunit.

Deine Telematik hatte (hat) einen internen Fehler. Darauf hin wurde ein Softwarereset ausgelöst bei welchem es die CAFD bzw. Codierdatei rausgehauen hat.

Evtl. die Telematik mal Flashen oder erstmal mit neu Codieren versuchen. Die Batterie zu wechseln (falls vorhanden) oder die Fahrzeugbatterie abzuklemmen hilft hier nicht.

Du musst nicht alles Mögliche Zitieren um Aufmerksamkeit zu erhalten, wenn es möglich ist wird dir geantwortet.

Bevor hier die nächste Frage kommt, wie man eine CAFD zuweist, wo es die Programme dafür gibt usw. sagt dir "Google.de" oder das Forum hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen