SOS Auto macht wieder Probleme bei kalten Temperaturen
Hallo,
also folgendes Problem. Mein Ford Focus MK1 1,6 16V 100PS macht Probleme beim Kaltstart. Nur wenn es Kalt und Nass, ist muss ich beim Starten Gas dazugeben damit er anspringt. das Gas halten und wenn der Motor warm ist klappt alles ohne Probleme.
Luftmassenmesser (wo Ansauglufttemp. Fühler enthalten ist) erneuert. Kühlmitteltemp.Sensor erneuert. LLRV gereinigt LLRV kann ich mir nicht vorstellen weil der Motor ansonsten super läuft. Auto wurde beim FFH ausgelesen Motorsteuergerät ist in Takt und es wurden keine weiteren Fehler hinterlegt.
Muss dazu sagen nachdem ich den Kühlmittelsensor getauscht habe, ging es 1-2 Wochen problemlos an auch bei niedriger Temperatur. Jetzt fängt er wieder an. Habe auch geguckt ob die Kabel vom KMS irgendwo scheuern. Das ist aber nicht der Fall.
Also SOS habe keine Lust mehr und mir entfallen die Ideen.
Wenn nicht muss ich ihn gezwungenermasen zum FFH geben und die Werte auslesen lassen.
Libe Grüße Selina
Beste Antwort im Thema
@ Selina 184
Das mit Benzin, und dann ....
Könnte ich bei deinem Teile -Brooker echt verstehen
Also nochmal: Alle 1.4er und 1,6er Focus - Fahrer/Halter, sollten halt mal den U-Schlauch unter der Ansaugbrücke ausbauen.
Nicht nur anschauen, baut das Scheissding aus, und dann knickt dann mal den Schlauch ......
Hunderttausend Microrisse werden Euch anlächlen, vorallem auf der dem Motor zugewanden Seite.
Der Schlauch schaut "Top-Fit" bis manIhn in der Hand mal knickt .....
23 Antworten
Ich will ja nicht unken, aber wenn ein KWS defekt ist, dann springt Er überhaupt nicht an. Da gibt es kein "ein bisschen Kaputt"
Das gleiche gilt für den NWS !
Und DTC Code wären hinterlegt !
Da hast du wohl recht -.- die ersten 2 Tage sprang er super an..... heute früh das sebe Spiel -.- habe den KWS gewechselt auf rat des FFH -.- so eine Dreckskarre. Werde das Wochenende mal die Schläuche alle durchgehen und gucken ob sich da was finden lässt. Ansonsten hilft nur das was mein Teiletyp sagt: Benzin und Feuerzeug -.-
Hi,
wie alt ist denn Deine Batterie?
P.s. dein "Teiletyp" scheint ja ein ganz kompetenter zu sein 😉
Mfg
Gute Frage ich glaube die wurde noch nie gewechselt o.O hab das Auto erst 1 Jahr war vorher einer netten Omi. Und hatte als ich ihn übernommen habe 55.000km jetzt 81000 km. Bjh. 1999
Ähnliche Themen
Dann würde ich mal die Batterie durchmessen ca 12,4V (normal geladen)*.
Mfg
*Quelle: Wikipedia
Guten Abend! 😉
Wenn, wie bei mir die Batterie bis zu 8 Startversuche durchhält bis der Motor anspringt! Was dann?
Heute morgen beim 1. mal - nach der Arbeit erst beim 4. mal.
Schönen Abend noch! 🙂
@ Selina 184
Das mit Benzin, und dann ....
Könnte ich bei deinem Teile -Brooker echt verstehen
Also nochmal: Alle 1.4er und 1,6er Focus - Fahrer/Halter, sollten halt mal den U-Schlauch unter der Ansaugbrücke ausbauen.
Nicht nur anschauen, baut das Scheissding aus, und dann knickt dann mal den Schlauch ......
Hunderttausend Microrisse werden Euch anlächlen, vorallem auf der dem Motor zugewanden Seite.
Der Schlauch schaut "Top-Fit" bis manIhn in der Hand mal knickt .....
Rischtisch!!!!!
Das mit dem "schauen" ist halt so ne Sache!! 😉