Sortfahrwerk sehr polterig?
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit ein paar Wochen einen 190PS Tdi Quattro mit Stronic und bin sehr zufrieden soweit.
Das einzige was mir aktuell etwas unangenehm auffällt ist die Härte des Sportfahrwerks.
Ich hatte schon beim B8 ein Sportfahrwerk aber gefühlt ist das im B9 irgendwie holpriger.
Wenn ich auf normalen Innenstadtstraßen mit leichten Frostschäden oder Gullideckeln unterwegs bin wird man schon ganz schön durchgerüttelt.
Auf Autobahnen mit älterem Belag kommt es mir auch unkomfortabler vor als im B8.
Momentan fahre ich nur 17er Winterreifen, demnächst 18er Sommerreifen, da wird es dann sicher noch huckeliger.
Ich meine bei den ersten 1000 KM ist mir das nicht so krass aufgefallen, könnte es sein das hier eine Veränderung am Fahrwerk einen Einfluss hat und könnte man da bei Audi etwas justieren?
Reifendruck ist aktuell schon bei 2.3 vorne und 2.1 hinten (Komfort Einstellung).
12 Antworten
Mit polterig meinst du wirklich „nur“ polterig?
Oder hast du vielleicht auch das Problem wie viele andere b9 Fahrer, dass ein sog. „Resonanzgeräusch“ / „Dröhngeräusch“ bei speziellen Fahrbahnbelag entsteht ?!
S.
https://www.motor-talk.de/.../...-ungewoehnlich-laut-t5814371.html?...
Darf ich fragen welche Reifen du genau hast?
Dass vergessen wurde die Transportsicherungen zu entfernen, ist ausgeschlossen?
https://www.motor-talk.de/.../...rung-transportsicherung-t5833351.html
Also mit polterig meine ich, dass man im Auto quasi mit auf und ab schaukelt und bei jeder Bodenunebenheit durchgeschüttelt wird.
Man spürt im Prinzip jeden Schlag und fühlt sich ein wenig wie ein Wackeldackel.
Reifen kann ich nachliefern, sind Audi Originalzubehör auf 17er Alus aus dem Leasing.
Das Geräusch ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen, nur der absolut fehlende Komfort.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Dezember 2017 um 18:18:25 Uhr:
Dass vergessen wurde die Transportsicherungen zu entfernen, ist ausgeschlossen?https://www.motor-talk.de/.../...rung-transportsicherung-t5833351.html
Guter Tip, dass könnte passen.
Schaue ich mir morgen bei Tageslicht mal an und werde berichten.
Da würden ja sogar schon Reifen gewechselt. Das wäre ja absolut"hdggshsmdhrurhfhzdbsmalsbff" wenn das 2x nicht aufgefallen wäre ??
So ich habe mal Fotos gemacht, auf den ersten Blick sehe ich jetzt keine zusätzlichen Ringe wobei die Sicht bei einigen Rädern auch nicht ganz frei ist.
Der gelbe Bereich wirkt allerdings wesentlich kürzer als bei anderen Beispielen die ich im Netz gefunden habe,
Anbei auch noch die Reifen...Dunlop Winter Sport 4D
Das sollten nur die Durchschlagspuffer sein, ohne Transportsicherung. Habe das Sportfahrwerk bestellt mit Sommer 19" und Winter ebenfalls. Bin gespannt 🙂
Na dann viel Spaß, bin jetzt schon zig VW und Audi mit Sportfahrwerk gefahren aber das hier fühlt sich eher nach dem Komfort einer Pferdekutsche an. Mit 19ern bestimmt kaum aushaltbar, es sei denn man steht auf Rückenschmerzen.
Wenn das also wirklich Standard wäre gemäß Bildern, könnte die Werkstatt da noch etwas justieren oder ist das alles fix?
Mich wundert auch das es mir Anfangs nicht so hart vorkam, erst nachdem der Wagen etwas gefahren wurde.
Zitat:
@webmassa123 schrieb am 26. Dezember 2017 um 11:37:33 Uhr:
So ich habe mal Fotos gemacht, auf den ersten Blick sehe ich jetzt keine zusätzlichen Ringe wobei die Sicht bei einigen Rädern auch nicht ganz frei ist.
Der gelbe Bereich wirkt allerdings wesentlich kürzer als bei anderen Beispielen die ich im Netz gefunden habe,
Anbei auch noch die Reifen...Dunlop Winter Sport 4D
Habe meinen A4 Avant 2.0 TDI mit 150 PS, S-Tronic, Frontantrieb genau eine Woche mit jetzt 1.600 Km auf dem Tacho. Hatte mir das Sportfahrwerk (- 20 mm) aus optischen Gründen bestellt.
Habe die gleichen Felgen mit den Dunlop Winterreifen drauf - alles gut!
Muss sagen, dass der Wagen sehr stramm federt, liegt aber auch im Gegensatz gut auf der Straße! Wie fast immer ist es ein Kompromiss...
Wünsche noch einen schönen 2. Weihnachtstag
Ich hatte vorhin einen Link zu http://dunlop.tiremanager.eu gefunden.
Da kommt für den Dunlop bei Allrad ein anderer Wert raus als auf dem Schild in der Innentür.
Laut Audi wären vorne 2.3 und hinten 2.1 richtig bei komfort.
Laut Dunlop 2.2 vorne und hinten.
Habe ich jetzt mal ausprobiert und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Immer nochrecht hart aber das holpern und die harten Schläge auf kleinen unebenheiten sind viel geringer geworden.
Vielleicht macht der Reifendruck doch einiges aus, ich werde es mal beobachten und trotzdem den Wagen mal bei Audi checken lassen.
Kopfkino... 0,1 Bar Abweichung, ein Wert der eine übliche Messtoleranz darstellt, merkst Du ganz sicher nicht im Fahrverhalten!
Ok zu den 2.3 vorne schon..aber im Vergleich zu den 2.6 normalvorgabe ein größerer Unterschied,
.
Ich meinte auch eher das bei Quattro gemäß Reifenhersteller vorne und hinten gleich sind. Vielleicht wirkt das ja etwas.