Sorry , nochmals das Thema Öl
Wir haben einen NC 1,8 Baujahr 2006.
Will jetzt Ölwechsel machen und bin nicht sicher welches ich nehmen soll.
5w30 oder 5w50....
Ein Bekannter hat ein Autozubehör Laden und meinte das 5w50 wäre zu Dickflüssig....
Auto wird nur im Sommer gefahren und meine Frau fährt normal....
Danke für Eure Hilfe....
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich empfehle 5w50 … fahre ich seit Jahren und habe keinen Ölverbrauch oder Ölverlust. Mobil 1 oder Liqui Molly
Ich empfehle 10W40. Fahre ich seit immer und habe keine Probleme oder Ölverbrauch.
Wenn es 0w50 gäbe würde ich auch das fahren. Probleme beim 1,8 er MX sind die Kolbenringe und das Fehlen eines Ölkühlers.
Insofern macht geschmeidiges Öl in kaltem Zustand sowie eine hohe Schmierfestigkeit bei hohen Temperaturen durchaus Sinn. Da die Preise für 5 Liter gutem Motoröl überschaubar sind, ist es wohl eher eine Glaubensfrage.
Seit 78.000 km keinen Ölverbrauch!
Ich glaube an 0w50 :-)
In meinem 3,5 Liter V6 Direkteinspritzer fahre ich ausschließlich 0w40 von mobil1 oder Aral.
307.000 km und keine Probleme…
Für ein Sommerauto ist aber der erste Wert nicht so wichtig, da er nie so kalt gefahren wird. Der 0 Wert passt eher für ein Auto im Winter. Wenn der zweite Wert zu hoch ist, ist das Öl sehr dickflüssig und auch nicht optimal für den Motor.
Lies mal nach wofür die Nummern stehen, das hilft dir dann bei deiner Entscheidung. Ein 0 Wert ist für Temperaturen bis minus 35. Was willst du damit im Sommer?
Ein 10 W ist für ein Sommerauto optimal und 40 ist nicht zu dick. Wenn du allerdings in sehr heißen Gegenden fähst, würde ein 50er oder 60er besser passen, ist aber in Mitteleuropa nicht der Fall.
Wenn er allerdings schon Öl braucht, kannst du ein 50er nehmen.
Servus , das mit den Zahlen ist mir schon klar , habe in meinen Alltags Benz 5w30 , Winterauto von der Frau das selbe , in meinem Flitzer 10w60...
Den MX5 NC haben wir uns vor ca. 1.5 Jahren gekauft , BJ 2006 mit 60000km.
Checkheft gepflegt von einer älteren Dame.
Ölverbrauch Null..
Aber immer 5w30.
Ich empfehle dir 10w40 aber das ist wie fast alles beim Auto eine Glaubensfrage.
Ja, ich nochmal.
Was man(n) dazu wissen sollte ist und was ich bereits schrieb:
Der MX 5 Motor 1,8 Liter Sauger hat Probleme mit den Kolbenringen (Verkohlung) und er besitzt keinen Ölfilter, was die Temperatur auch im Normalbetrieb (Ampel, Stau, etc) bei üblichen Temperaturen in Deutschland erhöht.
Es schade überhaupt nicht ein 0W50 zu nehmen, zumal die Preisdifferenz marginal ist.
Wer 10W40 mag soll das nehmen. Für dem MX 5 ist ein 10er Öl meiner Ansicht nach nicht zu empfehlen.
Mobil1 oder Liqui Molly
Zitat:
@dirk-s schrieb am 5. Mai 2021 um 20:08:39 Uhr:
. . . . er besitzt keinen Ölfilter, . . . .
Weiß nicht wo du das her hast, aber es stimmt auf jeden Fall nicht.