Sorgenkind die 2! A4 3.0 TDI Kühlwasserverlust...

Audi

Moin ihr Lieben,

nach dem ich nun meinen Turbo getauscht lassen habe kommt doch gleich wieder das nächste!

Kühlwasser Verlust nach ca 3000km es Fehlte ungefähr 1 Liter. Was ich bisher überprüft habe alle: Unterboden Teile ab und nach Fützen gesucht warm Gefahren und wieder auf Wasser Tropfen gewartet, vergeblich. Nun habe ich irgendwo mal aufgegriffen das bei ZKD sich die Schläuche aufblähen müssten bei Gasstößen ? Auch das ist nicht der Fall ! Keinerlei Weißer Rauch hinten zu sehen aber auch Wirklich gar keiner. Was ich nun Festgestellt habe Motor warm Kühlwasserbehälter Aufgeschraubt und wieder Gasstöße gegeben leichte Oberflächen Bewegung des Wassers zu sehen, Blubbern wäre schon fast zu extrem Ausgedrückt. Was mir nun am aller stutzigsten vorkommt Das mein Kühlwasserdeckel vorher eher sehr Schwer aufging (NICHT durch Überdruck). Nun geht er seid Kurzem der Art leicht auf und zu das es mich schon irgendwie wundert, was ist Normal eher Schwer eher Leicht ?
Auch im Öl sind keinerlei Wasser Ablagerungen zu finden weder am Öl-Staab noch am Deckel.
Ich bete einfach nur zu Gott das es nichts mit der ZKD zu tuhn hat!
Gibt es bei diesem auto irgendwelche bekannten stellen wo sich das Wasser verabschiedet?
Ich werde mir die Tage einen neuen Ausgleichsbehälter besorgen alleine schon wegen der Tatsache mit dem Deckel das der Unterschied so Gravierend ist.

Ich bin euch für jeden Rat dankbar!

MFG

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von tstephan1989


Ich habe nun auch Service Einträge hier liegen von Audi wo sichtbar wird das das Auto innerhalb eines Monats 65000 KM gefahren wurde
😰

genau so hab ich auch geschaut oO..

@ mercedes ...
danke^^, was druck usw ist wie es bei abdrücken reafiert weiß ich auch 😉

aber ist ja bekannt das es feine haarrisse am anfang im kühler sind, im kalten zustand angeblich dicht und sobald der richtig heiß ist beim ausdehnen durch hitze bilden sich dann in den rissen spälte, wo das kühlmittel entweicht und verdampft

und da beim abdrücken im kalten zustand warum auch immer meistens kein erfolg bringt, prüft man es auch anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen