Sorge wegen kleinem Reifenschaden
Hi zusammen.
Ich könnte gerade ziemlich, sagen wir mal: speien. Bin stinkesauer auf mich selbst. Als ich eben heim gekommen bin und meine Karre geparkt hab, bin ich natürlich prompt mit meinen nigelnagelneuen 18'er M-Felgen am Bordstein hängen geblieben. Hab im zu flachen Winkel "aufgebockt".
Resultat: Schöne fette Kerbe. ARGH!
Das ist sehr ärgerlich. Sorgen bereitet mir in dem Zusammenhang aber folgenes. Bei der Aktion hat wohl der äußere Rand der Felge, der mit dem Reifen abschließt, so viel Druck auf den Reifenrand ausgebübt, dass dort ein kleines Stück abgeplatzt ist. Ich habe einen ca. 1 cm langen, 5-6 mm tiefen Spalt, an dem noch ein Stück Gummi hängt. Das am inneren Rand, wo der Reifen auf der Felge sitzt.
Wie seht ihr das? Kann ich damit weiter fahren, oder sollte ich den Reifen besser ersetzen? Ich fahre hauptsächlich Autobahn, also hohe Belastung für den Reifen.
Grummel.
19 Antworten
So. Ich war heute morgen beim Freundlichen. Der hat sich die Sache angesehen. Scheint halb so wild zu sein. Die Kerbe befindet sich genau in dem Bereich, der eigentlich für den Schutz der Felge zuständig ist. Der Service Meister meinte, ich könnte damit fahren, empfahl mir aber trotzdem den baldigen Austausch des Reifens. Hab jetzt einen Termin für Freitag.
Nachdem sowohl Sete als auch Fester hier nun schreiben, daß der Reifen wohl problemlos weiterfahrbar ist - es handelt sich definitiv nur um äußere Schäden, sehr klein am Felgenschutz, überlege ich mir nun natürlich, ob ich mir die roundabout 500 EUR für Reifen und Montage nicht besser spare. Dagegen spricht, daß sich die Kerbe vielleicht vergrößern oder verändern könnte.. Wie seht ihr das?
Ich hatte einen ähnlichen Schaden an einem nagelneuen 18-Zoll-Vorderreifen. Mein damaliges Audi Cabrio 3.0 Liter ist nach Tacho locker über 240 km/h gelaufen. Nach Absprache mit einem Meister aus dem Reifenhaus bin ich den Reifen gut 40000 km gefahren und habe ihn dann, da er abgefahren war, gewechselt. In der ganzen Zeit habe ich immer mal wieder nach dem defekten Gummistück geschaut und es hat sich nichts geändert. Wenn Du möchtest, kannst Du es ja mit Reifenkleber ein wenig fixieren. Der Meister im Reifenhaus sagte mir nachdem ich vorab Bedenken hatte den Reifen weiter zufahren. Das er Familie hätte und aus diesem Grund könnte ich mich darauf verlassen das er keinen mit defekten Reifen raten würde weiterzufahren, zudem würde er in bestimmten Zeitabständen an Schulungen teilnehmen, die auch die Begutachtung von Reifenschäden beinhalten. Meinen neuen Satz Reifen habe ich später dort auch gekauft.
Gruss Sete
Ich weiß jetzt nicht, welches diese Felgen sind. Wenn es dieselben sind, die ich beim e90 mit M Paket drauf habe, dann geht es dir wie mir. Ich hab auch einmla eine Kurve zu eng geschnitten und bin über eine Bordsteinkante gefahren. Auch bei mir ist die Felge dort ein wenig eingedrückt und das Gummi "leicht abgerissen" . Eigentlich sollte es nicht zu viel ausmachen, da es ja eigentlich so eine Sicherheitskante ist. Und solange der Schaden nicht tiefergeht, so wie bei mir, dann ist das kein problem
Bin jetzt mehrere Hundert Kilometer mit dem Schaden gefahren. Zum Teil auch recht schnell. Die Beschädigung hat sich in keinster Weise verändert. Nach den Kommentaren meines Freundlichen und auch von Euch werde ich jetzt erstmal warten und den Schaden weiter beobachten. Bei der kleinsten Veränderung mach ich nen neuen Reifen drauf. Ansonsten belibt es, wie es ist. Den Schaden an der Felge sieht man nur, wenn man genau hinschaut. Aus 1-2 Meter Entfernung sieht man ihn nicht.
Danke für Euren Input!
Ähnliche Themen
http://www.adac.de/.../default.asp?TL=2
Besonders interessant finde ich den letzten Absatz. Da dein Reifen schon von einem Mechaniker untersucht wurde wird alles ok sein. Nach deinen Schilderungen ist es ja wirklich nur ein kleiner Kratzer.