1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Sony Radio

Sony Radio

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo Gemeinde!

Hat wer eine Ahnung ob und wann das Sony Radio lieferbar ist?

Mein Händler meinte er weiß davon nichts das das Radio nicht lieferbar ist, aber bei meiner Austattung wird die Lieferezeit schon 10 - 12 Wochen dauern meinte er.

Titanium 2,5 Turbo
18 Zoll Felgen
Panorama Dach
Einparkhilfe
Bixenon
Abgedunkelte Scheiben
Sony Radio
Alcantara/Ledersitze
Tempomat
Teppichfußmatten
Sportfahrwerk

Jetzt dachte ich mir ob Ihr davon was wißt wie das nun mit dem Radio ist, denn auf unser Auto will ich dann nicht unnötig warten wenn das Radio gar nicht lieferbar ist.

Ich hoffe ich habe mich da verständlich ausgedrückt

MFG

Ähnliche Themen
52 Antworten

In Österreich anstelle des 6000-er mit einem Aufpreis von EUR 180,-- bestellbar.

Auch in D. Für schnittige 910 Euro.

Hallo,

habe ein Foto vom Sony im neuen Mondeo gefunden.

Sony

Schätze im S-MAx/Gal. wird es genauso aussehen.

Gruß
haegar75

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


Hallo,

habe ein Foto vom Sony im neuen Mondeo gefunden.

Sony

Schätze im S-MAx/Gal. wird es genauso aussehen.

Gruß
haegar75

wer diese Entriegelungsschlitze in der Blende da rein gebastelt hat gehört erschlagen. Kann man es nicht unauffälliger machen? 😠

Hi,

gibts bereits Erfahrungen, Tests oder aktuelle Bilder ?

Danke,

Danny

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


Hallo,

habe ein Foto vom Sony im neuen Mondeo gefunden.

Sony

Schätze im S-MAx/Gal. wird es genauso aussehen.

Gruß
haegar75

Hallo,

ich schätze, dass es sich ehr um ein Foto aus dem S-Max handelt, dass ich hier auch schon vor ein paar Tagen gepostet habe:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=285&postid=10867466#post10867466

Komisch, dass das Foto nun aus dem Mondeo stammt.

Aber macht nix - kann man ja richtig stellen!

Greatz, Spikeman

Neues Sony-Radio im C-MAX

Hallo,

für alle die sehnsüchtig auf ihr Sony-Radio warten habe ich noch ein Foto aus dem Facelift C-MAX gefunden.
In Schwarz sieht es garnicht mal schlecht aus. Im S-MAX ist mir zuviel Silber drumherum

http://www.forddesktops.com/show.asp?...

Gruß
haegar75

Bei mir hat sich die Radiogeschichte erledigt, Kenwood DPX701UX incl. Bluetooth. Wesentlich besserer Klang als das 6000er (da liegen Welten dazwischen). Links im Bild ist mein TomTom Go700 zu sehen ohne Kabelwirrwarr.

Sorry zwergle,

aber der schwarze Klob in der Mitte ist genau das, was mich davon abgehalten hat, ein Slip-Navi einzubauen. das zerstört das optische Bild. Ist aber sehr subjektiv natürlich.

Gruss Markus

Ja eben, und mir gefällt es so (bis jetzt) Den Rahmen wollte ich noch silber spritzen lassen, aber mir wurde von allen Seiten bis jetzt abgeraten. Übrigens Tastenbeleuchtung und Schrift ist in Rot. Passt also wieder.

Das 6000er hat schon den Abschuss durch den doch sehr bescheidenen Klang bekommen. Das Kenwood holt da wesentlich mehr aus der Anlage. Schon das alleine rechtfertigt den Austausch.

Bei ebay werden schon die ertsen Navis verkloppt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Falls ebay Links verboten sind, bitte vom Mod löschen.

Hat jemand schon was ähnliches wie Gartenzwerg verbaut? Ich habe zur Zeit noch das 6006 von Ford, aber das ist wiklich nicht der Prüller. Das Sony soll zwar etwas besser sein aber für den Preis bekommt man schon was wesentlich besseres.
Ich war gestern mal bei uns im Mediamarkt und da gabs wirklich schöne Sachen im Doppel-Din Format. Z.B. Kenwood oder Panasonic incl. DVD-Laufwerk.

Da hier immer alle auf dem 6000er und 6006er rumhauen, muß ich dieses Radio mal in Schutz nehmen. Ich finde es immer noch das schönste und übersichtlichste Radio im Programm. Zum Thema Klang war ich auch erst enttäuscht, bis ich mal die Klangregelung benutzt habe. Mann muß die Höhen vollständig und den Bass fast ganz aufdrehen, dann klingt es schon um Welten besser als zum Beispiel das Standard Radio in meinem nagelneuen Dienst-Passat. Das dem Klangerlebnis nach oben hin kaum Grenzen gesetzt sind ist schon klar, aber ich finde das Radio für die Erstaustattung absolut okay. Die vorhergesagten klanglichen Vorteile des Sony haben in meiner Entscheidung die Optik jedenfalls nicht aufgewogen. Außerdem muß man beim Sony schon genau hinschauen, welchen Knopf man drücken muß.

Zitat:

Original geschrieben von welle3112


Hat jemand schon was ähnliches wie Gartenzwerg verbaut? Ich habe zur Zeit noch das 6006 von Ford, aber das ist wiklich nicht der Prüller. Das Sony soll zwar etwas besser ein aber für den Preis bekommt man schon was wesentlich besseres.
Ich war gestern mal bei uns im Mediamarkt und da gabs wirklich schöne Sachen im Doppel-Din Format. Z.B. Kenwood oder Panasonic incl. DVD-Laufwerk.

Das Kenwood (342 Euro Kostenpunkt) ist grosse Klasse, es gibt noch was von Clarion.

Werde wahrscheinlich den DIN Rahmen und den Rahmen vom Radio doch noch Silber spritzen lassen. Ausserdem funzt das Bluetooth Teil (139 Euro) von Kenwood hervorragend mit meinem SE K800i. Mit Telefonbuch, Kurznummernwahl, alles was das Herz will. Jetzt kommt noch ein Interface rein für die Lenkradfernbedienung und das war es dann auch. Diesen Voice Quatsch möchte ich nicht mehr. Ist ganz witzig, bin aber manuell schneller.

Also was die Optik vom 6000 bzw. 6006er angeht gebe ich a.c.kleemann recht. Die Radios passen am besten rein. Das Sony schon nicht mehr so ganz. Aber klanglich naja...
Wenn man die Bässe und Höhen fast voll anhebt wird es ja auch etwas besser. Was aber auf jeden Fall fehlt ist die "Loudness" Funktion, die die Bässe auch bei geringer Lautstärke etwas anhebt.
Was die Erstausrüsterqualität angeht bin ich absolut von meinem Dienst-Opel Zafira Bj.2006 begeistert. Der Klang aus der Standardanlage (Navi DVD90) ist einfach genial. Schöne klare Höhen und sehr gute tiefe Bässe, und das alles bei neutraler Einstellung ( beides auf "0"😉 so wie es sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen