Sony CD-Radio für S-MAX + Galaxy ??

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Wann ist das Sony CD-Radio in Deutschland bestellbar und lieferbar?
Welcher Insider hat Informationen von Ford?
In der Preisliste von Österreich ist ab Sept. lieferbar.
Bei der telefonischen Nachfrage im Kundenzentrum bei Ford Köln konnte man mir keine Informationen geben, wann es lieferbar ist. Mein Ford-Händler kann es zur Zeit auch noch nicht bestellen und konnte mir weder Lieferzeit noch Preis nennen. Er kann nur Bestellungen annehmen, was in der Preisliste aufgeführt ist.
Im diversen Forenbeiträgen wurde berichtet, daß man das Sony schon bestellt hat, was ich habe bezweifele.

69 Antworten

Das Erscheinen des Sony Radios ist definitiv nach hinten verschoben worden, das sagte mir gestern mein Händler.
Ist mir mittlerweile auch fast egal geworden.
Ich war heute auf der IFA und da ist mir dieses Radio aufgefallen: Kenwood DPX701U. Kostet 399 Euro UVP.
Laut günstiger.de schon nur noch 327,40 Euro. Ich mach mich am Montag mal schlau, ob das Teil in den S-Max passt. In den Mondeo und C-Max passt es. Bei Kenwood ist die Tastenbeleuchtung wechselbar. Mein jetziges Kenwood kann das schon (4 Jahre alt).
Es gibt auch noch eine kleinere Version des Radios DPX501U, kostet 222 Euro.

Ein Bluetooth Modul ist wohl für 149 Euro erhältlich (UVP), das Modul für das HMI kommt auch raus bzw. ist schon. Da habe ich aber keinen Preis.

Es gibt noch ein Radio von Clarion, Name hab ich jetzt nicht zur Hand, ähnlich wie das Kenwood, aber ob es das eine Wechseltastenbeleuchtung gibt, habe ich vergessen zu fragen.

Zitat:

Original geschrieben von gartenzwerg1


Das Erscheinen des Sony Radios ist definitiv nach hinten verschoben worden, das sagte mir gestern mein Händler.
Ist mir mittlerweile auch fast egal geworden.

Schön für dich, aber nicht für uns Österreicher. Wir können nämlich NICHT ohne ein Radio bestellen und haben nur die Auswahl zwischen dem vorsintflutlichen CD6000, den völlig überteuerten Navis oder eben den Sonys. Und mir ist es sicher nicht egal, dass sich mein S-Max Monat um Monat nach hinten verschiebt, nur weil es Ford nicht hinkriegt, ein CD, das in anderen Fords problemlos läuft, nach 6 Monaten Ankündigung (1. Preisliste stammt vom April) auch auszuliefern. Schön langsam überlege ich mir, soundmäßige Steinzeittechnik für einen Liefertermin im heurigen Jahr in Kauf zu nehmen.

Grüße! Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von rstix


Schön für dich, aber nicht für uns Österreicher. Wir können nämlich NICHT ohne ein Radio bestellen und haben nur die Auswahl zwischen dem vorsintflutlichen CD6000, den völlig überteuerten Navis oder eben den Sonys. Und mir ist es sicher nicht egal, dass sich mein S-Max Monat um Monat nach hinten verschiebt, nur weil es Ford nicht hinkriegt, ein CD, das in anderen Fords problemlos läuft, nach 6 Monaten Ankündigung (1. Preisliste stammt vom April) auch auszuliefern. Schön langsam überlege ich mir, soundmäßige Steinzeittechnik für einen Liefertermin im heurigen Jahr in Kauf zu nehmen.

Grüße! Reinhard

Du verstehst mich falsch, ich hab auch dieses 6000er gekauft. Ich wollte das Sony dann nach erscheinen gegen das 6000er tauschen. Ohne Radio wurde mir abgeraten, weil die Verkabelung dann Lotterie ist.

So wie bei Gartenzwerg1 geht es mir genauso, nur hatte ich die Hoffnung das doch noch was geht. Mein Händler würde das 6006 nicht zurück nehmen, somit müsste ich das Gerät verkaufen und ehrlich gesagt kauf das jemand ?

Gruss

Ähnliche Themen

Bei 1 2 3 wirst Du das bestimmt los, aber weit, weit unter Wert.

Hallo Radio-Experten,
hier nochmals meine Anfrage, wie ist das bei dem grossen Navi, wie ist da die Radioqualität ?
Wird da an November auch ein sony verwendet, oder bleibt das Teil ein org. Fordnavi ?

Hallo Tomik2,

bei sagen wir mal Zimmerlautstärke ist das Naviradio ganz o.k., es hat einen klaren sauberen Klang und auch schöne satte Bässe.

Aber wenn Du öfters mal aufdrehen willst, kannst Du es ehrlich gesagt vergessen.

Entweder Du nimmst die Bässe total raus, was sich dann sehr schäbig anhört oder es ``überschlägt´´ sich alles.

Bin doch enttäuscht über den Sound von einem Navigationsgerät für das man immerhin 2700 Euro bezahlt hat.

Mfg
Josef

Hallo Indian23,

das Navi kann aber doch nichts dafür, was das Radio hergibt!

Das Navi leiht doch letztendlich dem Radio nur das Display, damit das Radio bedient werden kann. Und wenn das Navi mit mir spricht (mit der netten Frauenstimme, bei der ich eh keine Bässe erwarte), und sich dabei etwas vom Soundsystem ausleiht, nämlich Lautsprecher etc., klingt das gut!

Ich denke also, dass der Mehrpreis für das Navi nötig ist, und nicht für den Sound.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von gartenzwerg1


Du verstehst mich falsch, ich hab auch dieses 6000er gekauft. Ich wollte das Sony dann nach erscheinen gegen das 6000er tauschen. Ohne Radio wurde mir abgeraten, weil die Verkabelung dann Lotterie ist.

Mein Beileid, Gartenzwerg1, und willkommen im Klub. Ich war natürlich nicht auf dich sauer sondern auf Ford, die, einem kleinen Radios sei Dank, den Produktionstermin um "vorläufig" (dieses Wörtchen von Dirk V6 macht mir immer noch Sorgen) 2 Monate nach hinten verschieben. Es ist schon ein starkes Stück, wenn man sich ein CD6000, das ja auch ne Menge Holz kostet, quasi als Radiovorbereitung bestellen muss, um dann die Headunit und am besten auch die Lautsprecher am Flohmarkt zu verhökern und durch was Gescheites zu ersetzen, weil es diesen Posten nicht mehr gibt.

Ford bietet offenbar für kein Modell eine Spitzensoundqualität wie etwa Volvo mit Dynaudio oder Audio (mit Bose?) etc. Dabei wären viele Kunden eigentlich bereit, dafür Geld auszugeben. Aber für ein Ford-Navi mit mäßiger Soundqualität nicht weniger als 3150,- AUFPREIS AUF ein CD6000 (in Österreich): nein danke.

Schaun mer mal!
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von gartenzwerg1


Du verstehst mich falsch, ich hab auch dieses 6000er gekauft. Ich wollte das Sony dann nach erscheinen gegen das 6000er tauschen. Ohne Radio wurde mir abgeraten, weil die Verkabelung dann Lotterie ist.

Ob die Verkabelung bei Sony-radio die gleiche ist wie bei CD6000? Ohne Radio ist es nämlich klar. Radiovorbereitung, mit dem alten MOST-Stecker und normale passive Antenne. Auch die Kabel in die Türen sind vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von galafahrer


Hallo Indian23,

das Navi kann aber doch nichts dafür, was das Radio hergibt!

Das Navi leiht doch letztendlich dem Radio nur das Display, damit das Radio bedient werden kann. Und wenn das Navi mit mir spricht (mit der netten Frauenstimme, bei der ich eh keine Bässe erwarte), und sich dabei etwas vom Soundsystem ausleiht, nämlich Lautsprecher etc., klingt das gut!

Ich denke also, dass der Mehrpreis für das Navi nötig ist, und nicht für den Sound.

Viele Grüsse

Das das Navi nicht Schuld hat, ist mir auch klar.

Aber bei diesem Navi wurde auch mit gutem Sound anhand von Premium Lautsprechern geworben und dann erwartet man auch in Verbindung mit dem Navi ein vernünftiges Radio samt Lautsprechern und einer Endstufe.

Hatte vorher einen A4 Avant mit einer Bose Anlage, die hatte 750 Euro gekostet und hatte wirklich Sound satt.
Somit blieben dann immer noch 2000 Euro für das Navi übrig.

Und wir reden hier von VERKAUFSPREISEN!

Mensch Leute, für ein paar hundert Euro kriegen die doch im Einkauf eine vernünftige Anlage ins Auto.

Also wenn Du mit dem Navi-Soundpaket zufrieden bist, ich bin es nicht.

Bin letztens mal mit einem Hyundai Tucson und einem Mitsubishi Outlander mitgefahren und die Serienanlagen von den Beiden waren beiweitem besser.

Ein mit dem Auto sehr zufriedener aber Soundtechnisch enttäuschter
Josef

@gartenzwerg1: weißt Du schon, ob das Kennwood reinpasst. Hätte auch interesse daran.
Mein Händler meint übrigens ich könne den S-Max ohne Radio bestellen und er baut dann ein Kenwood mit MP3 ein.

Zitat:

Original geschrieben von pitjes


@gartenzwerg1: weißt Du schon, ob das Kennwood reinpasst. Hätte auch interesse daran.
Mein Händler meint übrigens ich könne den S-Max ohne Radio bestellen und er baut dann ein Kenwood mit MP3 ein.

und wer baut die LSP ein? 🙂 Das ist nämlich weitaus schwieriger.

LSP heißt wohl Lautsprecher!?
Ich denk mal die sind drin? Mein Händler hat gesagt er würde mir ein Kenwood reinbauen weil das Original Ford Radio kein MP3 abspielen kann.
Da ER mir den Vorschlag gemacht hat, ein alternatives Radio einzubauen, kann ich doch wohl erwarten, dass dann auch Lautsprecher drin sind. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von pitjes


LSP heißt wohl Lautsprecher!?
Ich denk mal die sind drin? Mein Händler hat gesagt er würde mir ein Kenwood reinbauen weil das Original Ford Radio kein MP3 abspielen kann.
Da ER mir den Vorschlag gemacht hat, ein alternatives Radio einzubauen, kann ich doch wohl erwarten, dass dann auch Lautsprecher drin sind. Oder?

Wenn du ohne Radio bestellst, dann ist nur die Verkabelung drin. Keine Lautsprecher und auch keine Adapter für die Nachrüstlautsprecher vorhanden. Kaufste das Ford-Radio, kannste auch problemlos es rausnehmen lassen und was anderes einbauen. Zahlst halt den Preis

Wenn der Fordhändler auch die LSP nachrüstet, dann voll respekt an den freundlichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen