Sonniboy Sonnenschutz

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat jemand hier schon den Sonneschutz Sonniboy Audi A6 Limousine Typ 4G installiert? Wenn ja, wie passgenau sind die einzelnen Module? Und wo habt Ihr bestellt? Fuer den 4G scheint ebay im Moment die einzige Bezugsquelle zu sein.

Danke und Gruss,
Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

krame mal diesen alten Thread hoch.
Habe aber mal im Vorstellungsthread versprochen Bilder mit eingebauten Sunniboy zu posten.
Und die passen hier am Besten rein.

Somit anbei die Bilder vom Sonniboy im A6 4G.

Grüße,
HoschyH

Sonniboy-a6-1
Sonniboy-a6-3
Sonniboy-a6-2
+2
145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 18. August 2015 um 09:47:42 Uhr:



Zitat:

@Audimann77 schrieb am 18. August 2015 um 00:22:36 Uhr:


So wie die anderen auch ?

Welche anderen ?
Kannst mir das mal zeigen ?

Die anderen Fenster. Also die Heckscheibe und die hinteren kleinen Dreiecksfenster. So wie das verstanden habe wird der Sonnenschutz da nur reingeklemmt.

Achso. Ne das ist bei den hinteren Fenstern nicht möglich. Zumindest soweit ICH weiß.

Hab doch schon geschrieben.
Die hinteren drei werden nur geklemmt.
Aber die Seitenscheiben werden fixiert.
Sowohl mit Halern die geklebt werden als auch einer Metallhalterung.
Ganz ohne wird es nicht gehen.

Die geklebten Halter gehen auch nach Jahren ohne Rückstände zu hinterlassen wieder raus. Hab die Sonnis 5 Jahre in meinem A4 Avant verbaut gehabt. Man muss etwas Kraft aufwenden am Anfang wenn man die Klebepads weg zieht, aber dann geht es verhältnismäßig leicht sie abzuziehen.
Hab Mir in meinen A6 Avant und A1 auch die Sonnis wieder geholt und bin höchstzufrieden mit den Teilen.

Moin allerseits,

ich wollte mir für den Sommerurlaub auch schon mal einen Sonnenschutz zulegen, und tendiere nach meiner Recherche auch zum Sonniboy. Allerdings habe ich bisher noch keinen Vergleich zwischen dem Sonniboy-Set und dem Audi Original Sonnenschutzsystem 3tlg + 2tlg. gefunden und ich hätte gerade eine Option, bei der Sonniboy & die Audi Lösung preislich ziemlich gleich wären. Hat jemand hier schon mal verglichen, oder sind die eventuell sogar baugleich? Kommt die Audi-Variante evtl. ohne Halter zum Kleben für die hinteren Seitenfenster aus (habe dazu keine Montageanleitung gefunden)? Zumindest würde dann der Aufdruck eines Zulieferer wegfallen... Freue mich auf eure Feedbacks!

Gruß
Alex

Die sollten "bugleich" sein. Bei Audi werden vier Klammern, welche man wieder entfernen kann, gesetzt und dort wird der Sonnenschutz fixiert. Bei Audi gibt es den Sonnenschutz auch 2-teilig nur für die hinteren Türen.

Also ich hab den Sonniboy bei mir nun seid letztem Jahr Sommeranfang drin und hab es mir ganz einfach gemacht. Die Heckscheibe ist fixiert mit Halter, die kleinen Seitenfenster einfach rein gehangen ohne was und die großen Seitenscheiben auch nur ganz ohne Halter eingesetzt. Kann nur sagen sie halten. Nur Scheibe runter machen geht natürlich nicht ohne das man sie vorher abnehmen sollte ?

Danke für eure Rückmeldungen!

@golfer0510: verstehe ich dich richtig, dass Klammern setzen beim Audi Sonnenschutz heißt, dass man die Halter nicht ankleben muss?

@HMan33: wäre natürlich auch eine Variante, zumindest bis meine beiden Kleinen im Sommer unbedingt auch mal das Fenster auf haben wollen 😉

Das sieht ja auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Ist den die Aussenoptik mit einer nachträglichen Folierung vergleichbar?

Zitat:

@brmmbrmm schrieb am 13. Januar 2016 um 09:29:45 Uhr:


Danke für eure Rückmeldungen!

@golfer0510: verstehe ich dich richtig, dass Klammern setzen beim Audi Sonnenschutz heißt, dass man die Halter nicht ankleben muss?
....

So ist es, Klammern werden geklemmt, nicht geklebt und man kann die Fenster ganz normal öffnen. Und nebenbei, der "Danke"-Button hat durchaus einen Sinn.😉

Auf dem Bild kannst du die Befestigungen erkennen:

http://www.ebay.de/.../251958625447?_trksid=p2141725.m3641.l6368

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 13. Januar 2016 um 10:41:15 Uhr:



Zitat:

@brmmbrmm schrieb am 13. Januar 2016 um 09:29:45 Uhr:


Danke für eure Rückmeldungen!

@golfer0510: verstehe ich dich richtig, dass Klammern setzen beim Audi Sonnenschutz heißt, dass man die Halter nicht ankleben muss?
....

So ist es, Klammern werden geklemmt, nicht geklebt und man kann die Fenster ganz normal öffnen. Und nebenbei, der "Danke"-Button hat durchaus einen Sinn.😉

Auf dem Bild kannst du die Befestigungen erkennen:

...

Also ich erkenne da nicht wirklich, wie das befestigt wird. Oben schreibt jemand geklebt, Du sagst geklemmt. Wißt Du das sicher, daß es geklemmt wird ?

Ich habe mal Windesa angeschrieben ... Wobei die Frage offen bleibt ob Windesa = Audi...

Ich habe die Antwort erhalten. Wie oben beschrieben, werden zumindest die Halterungen der Windesa Sonniyboys geklebt.

Die Auditeile sind mit Klpsen befestigt, die nicht geklebt werden, sondern am Fensterrahmen gesteckt werden. Aber es ist doch ein einfaches, sich beim Freundlichen zu erkundigen.

https://shops.audi.com/.../sonnenschutzsystem-2er-set-4g9064160a-10

Das Bild anklicken, dann kann ma auch die Klipse sehen.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:43:04 Uhr:


Die Auditeile sind mit Klpsen befestigt, die nicht geklebt werden, sondern am Fensterrahmen gesteckt werden. Aber es ist doch ein einfaches, sich beim Freundlichen zu erkundigen.

Ich kenne schon die Antwort. Deshalb frage ich ihn erst gar nicht 😉

Zitat:

https://shops.audi.com/.../sonnenschutzsystem-2er-set-4g9064160a-10

Das Bild anklicken, dann kann ma auch die Klipse sehen.

Ich kann auch da nichts erkennen. Ich sehe, daß die Sonniboys gesteckt werden, ja. Aber wie die Halter befestigt sind kann ich beim besten Willen nicht erkennen.

PS.: Außerdem zeigt es den A4.
PPS.: Zudem frage ich mich, wie man da etwas clipsen soll. bei meinem ist da alles glatt. Hast Du keine Bilder von Deinem 4G, oder an welchen 4G hast Du das schon einmal gesehen ?

Also schon mal vorab zur Info, werde bestimmt morgen von Audi eine Info haben, ob die Cips separat bestellbar und nur gesteckt werden müssen. Werde es dann hier kundtun. Bin auch eher ein Freund von einfachen Lösungen die rückstandsfrei wieder abgehen.

Deine Antwort