Sonnenschutzverglasung: Pro & Contra

BMW 3er G20

In diesem Thread soll das Thema Sonnenschutzverglasung inkl. derer Vor- und Nachteile diskutiert werden.

123 Antworten

Nun, dann ergänze ich meine Antwort. Hinten hat mein Fahrzeug Sonnenschutzverglasung.
Vielleicht ist das ja bei mijowi2 seinem Fahrzeug ja nicht so.

Gruß

Uwe

Ich hab auch die Dunkeln Scheiben. Auch mein Pano.
Aber auch bei unter 30 grad wird sehr unangenehm warm im Fahrzeug. Das Rollo vom Pano hab ich fast immer geschlossen wenn die Sonne scheint. Es sei denn ich öffne das Dach. Logisch.

Die standklima rettet aber alles vor fahrtantritt. Ohne wärs echt doof.

Bei meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich das nicht so heftig in Erinnerung. Warum beim G21 plötzlich? Keine Ahnung…

Die Sensatec Sitze heizen sich stark auf.

Zitat:

@convertible174 schrieb am 9. September 2023 um 15:30:53 Uhr:


Ich hab auch die Dunkeln Scheiben. Auch mein Pano.
Aber auch bei unter 30 grad wird sehr unangenehm warm im Fahrzeug. Das Rollo vom Pano hab ich fast immer geschlossen wenn die Sonne scheint. Es sei denn ich öffne das Dach. Logisch.

Die standklima rettet aber alles vor fahrtantritt. Ohne wärs echt doof.

Bei meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich das nicht so heftig in Erinnerung. Warum beim G21 plötzlich? Keine Ahnung…

Das mit dem Pano kann ich bestätigen. Hatte das bei meinem F31. Hatte auch immer das Rollo zu, wenn die Sonne zu stark knallte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@convertible174 schrieb am 9. September 2023 um 15:30:53 Uhr:


Bei meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich das nicht so heftig in Erinnerung. Warum beim G21 plötzlich? Keine Ahnung…

Vielleicht weil die Klima beim G21 energieeffizienter arbeitet als bei den vorherigen Fahrzeugen. Ich habe das Gefühl, dass die Luft manchmal nicht so kalt ist, wie es früher bei den Fahrzeugen der Fall war. Ich glaube aber nicht, dass es an der Kühlleistung liegt, sondern die Klima wird anders gesteuert, um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten.

Daher kann es auch sein, dass es einen Unterschied macht, in welchem Fahrmodus man fährt, Comfort oder Eco Pro.

Wie aber schon geschrieben, ich habe die Probleme nicht, dass es in meinem G21 im Sommer unangenehm warm ist. Eco Pro nutze ich nie.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 10. September 2023 um 08:55:31 Uhr:



Zitat:

@convertible174 schrieb am 9. September 2023 um 15:30:53 Uhr:


Bei meinen vorherigen Fahrzeugen hatte ich das nicht so heftig in Erinnerung. Warum beim G21 plötzlich? Keine Ahnung…

Vielleicht weil die Klima beim G21 energieeffizienter arbeitet als bei den vorherigen Fahrzeugen. Ich habe das Gefühl, dass die Luft manchmal nicht so kalt ist, wie es früher bei den Fahrzeugen der Fall war. Ich glaube aber nicht, dass es an der Kühlleistung liegt, sondern die Klima wird anders gesteuert, um den Kraftstoffverbrauch gering zu halten.

Daher kann es auch sein, dass es einen Unterschied macht, in welchem Fahrmodus man fährt, Comfort oder Eco Pro.

Wie aber schon geschrieben, ich habe die Probleme nicht, dass es in meinem G21 im Sommer unangenehm warm ist. Eco Pro nutze ich nie.

Gruß

Uwe

Warte leider noch auf meinen G20🙁
Aber was ich vom F31 und F23 weis, dass bei ECO Fahrmodi die Klima sehr schwach ausgelegt ist.
Bei Urlaubsreisen fahr ich öfters auf ECO und musste dann wegen der Hitze auf Comfort schalten.

Ja Eco Pro hat verminderte Klima und Heizleistungen, das steht in der Bedienanleitung auch.

@Uwe Mettmann
Das Problem ist nicht die Klimaanlage oder die Kühlleistung. Die arbeitet ohne merkliche Schwächen.
Es ist eher das aufheizen des Innenraums wenn das Fahrzeug steht. Und da reicht ne Stunde bei etwa 27 grad aus, um das Fahrzeug heftig aufzuheizen.

Das meinte ich damit. Hatte das bei vorherigen Fahrzeugen nicht so extrem. Und mein g21 ist weiß!!

Ich habe da zwischen dem E91, dem F31 und den G21 keinen großen Unterschied festgestellt, vielmehr habe ich gar das Gefühl, dass der sich der G21 im Stand am wenigsten aufheizt. Der F31 und der E91 hatten aber schwarze Ledersitze, während der G21 dunkle Stoffsitze hat. Der E91 hatte auch keine Sonnenschutzverglasung.

Gruß

Uwe

Ich bin auch von schwarzem Leder bei meinen Vorgängern auf Alcantara aktuell gegangen, der Alcantara -Sitz zumindest wird bei weitem nicht so heiß. Da ein heißer Sitz sich auch auf den Innenraum auswirkt, wird wohl der Sitzbezug hier eine Rolle spielen.

Beim G2x gibt es die "Klimakomfort-Frontscheibe" nicht mehr (ist ein Infrarotlicht Filter, keine Tönung). Bei meinem 1er (E87) hatte ich die drin und der Unterschied ist deutlich spürbar. Im G2x wird man bei direkter Sonneneinstrahlung deutlich mehr aufgeheizt. Ich weiss nicht wieso BMW die nicht mehr anbietet. Ev. eine Sparmassnahme wie z.B. die Einstiegsleisten hinten, abblendbarer Spiegel rechts... (alles was mein 1er noch hatte!).

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. September 2023 um 09:47:22 Uhr:


Ja Eco Pro hat verminderte Klima und Heizleistungen, das steht in der Bedienanleitung auch.

Deswegen gibts ja den zweiten Modus „Eco Pro Individual“, wo man den Sparblödsinn wie verminderte Klima, Licht und Sicht deaktivieren kann.

Es gibt Menschen, die brauchen weder Heizung, Klima, Sitzheizung noch Lenkradheizung. Für jede Kundschaft ist etwas dabei und ein Vorgeschmack auf reinen Elektroantrieb wird auch gegeben. Von Sparblödsinn kann da nicht die Rede seien. Die Programmierung gibt uns die Möglichkeiten, also nutzt man diese.

Wenn das Sparen da aktiviert ist, wird ja nur vermindert geheizt oder klimatisiert oder rekuperiert. Nicht komplett aus.

Eine Klimaanlage, die nicht im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten arbeitet, ist (für mich) halt Blödsinn. Sie kann weder adäquat meine Wohlfühltemperatur erreichen, noch richtig entfeuchten. Und betrifft damit meinen Komfort und meine Fahrsicherheit.
Reduzierte Scheiben-/ Aussenspiegel-Heizung ist der nächste Knaller, im OS7 wurde sogar die Scheinwerferleistung reduziert. Für wieviel Minderverbrauch? 0.01 Liter? Gratulation!

Ein gescheites Elektroauto hat eine Wärmepumpe und dann hält sich da der Stromverbrauch auch in Grenzen. (Wir haben einen i3)

Wer auch immer Automobil-Kunden ständig einredet, wie toll das ist, wenn sie erst einen Haufen Geld ausgeben, um sich dann von Dynamik, Komfort und Fahrsicherheit zu verabschieden und mit 120 autonom frierend oder schwitzend über die Autobahn zu eiern … der macht einen verdammt guten Job!

Deine Antwort
Ähnliche Themen