Sonnenschutzrollos
moin allerseits,
ich bin auf der Suche nach Sonnenschutzrollos für Heck und Seitenscheiben passend für ein Golf IV 2 Türer.
Hätte jemand eine gescheite Adresse oder einen link, woher ich so etwas bekommen könnte?
greetz Norman
47 Antworten
Climair verschickt die Teile auch! Haben halt keinen Webshop, aber wo ist das Problem eine Mail zu schreiben?
Und warum Climair statt Kamei: Weil auf den Climair NICHTS draufgedruckt ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Climair verschickt die Teile auch! Haben halt keinen Webshop, aber wo ist das Problem eine Mail zu schreiben?
Wäre halt von Vorteil, wenn die auch mal antworten würden....
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wäre halt von Vorteil, wenn die auch mal antworten würden....
ich hatte meine Antwort damals recht schnell
von Kamei: wende Dich an Climair
von Climair: sorry, mit Deinem Bora Lim haste schlicht Pech - wird es nicht geben
gerade die Tage bin ich am überlegen mir sowas selbst zu bosseln - die Klebe-Sonnenschutze gehen mir einfach nur aufn S***
Gruß
jb
@ osssi
Ich habe da auch schnell ne Antwort bekommen!
Schreib mal an: Helge.Andreas.Lietsch@climair.de
Also ich denke mal nicht...
Climair baut sie - hat sicher Rechte daran - und vertreibt die Dinger via Kamai.
Die werden da schon den Daumen drauf haben, dass die nirgends günstiger sind. Aber schau mal was serien-Sonnenrollos so kosten!
Hallo zusammen!
Gibts hier jemanden der ein elektr. Heckscheibenrollo in seinem Golf verbaut hat? Erfahrungsberichte?
Vielen Dank!
ich hol das nochmal hoch, da ich diese art der scheibenverdunkelung auch interessant finde, also dieses oem heckrollo ist ja im vergleich zu dieser sunnyboy lösung deutlich günstiger, kann denn jemand nochmal schöne bilder posten, gerne auch von beiden lösungen, und was ist mit dem klappern der rollo-variante? sind die preise evtl. inzwischen gefallen?
hab mein sunniboy von duW für 150 euro bekommen (Seitenscheiben und Heckscheibe fürn 3-türer).
ein bekannter hat das original rolle bei seinem golf verbaut und ich muss sagen das sunniboy system ist besser! Grund: es ist geräuschlos UND deckt (fast) 100% vom fenster ab.
mal ne frage zu diesen sonnyboy teilen... helfen die auch was? also wird der innenraum nicht mehr so heiss oder wie muss ich mir das vorstellen?
boah also ich würd dann ja echt sagen die sind 100x besser als die rollo variante, die schließen ja top ab mit dem rahmen!!! aber wie werden die denn eingeclipst? also die halterungen mein ich, wie halten die denn IM rahmen dann fest? zwischen metal und gummidichtung geschoben oder wie!?
Hi,
also ich bin mit den dingern auch sehr zufrieden!
Es sind extra zwei einhängehacken pro Fenster dabei.
Diese klemmst du mit dem dazugelieferten "Werkzeug" hinter die Kunststoffverkleidung.
Ist zwar ein bisschen fummelig aber es geht.
Die Teile haben drum herum ein Federstahlrahmen, mit einer Gummibeschichtung herum.
Die werden dann ganz einfach zwischen die Scheibe und der Kunststoffverkleidung gesteckt, Fertig!
Also ich finde es viel angenehmer als ohne.
Der Innenraum heizt sich auch nicht so schnell auf!
MFG
Freddy
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
aber wie werden die denn eingeclipst? also die halterungen mein ich, wie halten die denn IM rahmen dann fest? zwischen metal und gummidichtung geschoben oder wie!?
es gibt jeweils 2 metallklammern die zwischen verklaidung und fenster geklemmt werden. Allerdings sind die nicht unbedingt nötig! die sunniboy halten auch so. das ganze ist eine art federstahlrahmen den du zwischen verkleidung und fenster klemmst.
die helfen genauso gut wie normale rollos gegen das aufwärmen vom innenraum. aber ich habs eher als dezenten blickschutz montiert.
@DannyD82
kommt drauf an wie die Sonne drauf scheint, wenn sie nur hinten aufs Auto scheint bringen sie sehr viel.
Seitlich merk man auch ein Unterschied wie ohne.
@StandArt
Da sind metallklammern dabei die nur unter den Dichtungen eingehängt werden, an der Heckklappe ist es bischen fummelig aber die macht man ja nicht mehr weg ausser du willst sie behalten wenn du den Wagen verkaufst.
Hab grad noch paar Bilder von innen gemacht, darauf seht ihr auch die Halteklammern.