Sonnenschutzblenden nachrüsten

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insngnia Freaks!

Habe mal eine Frage. Laut FOH gibts die Sonnenblenden vorerst nur mit Bestellung ab Werk, daher auch kein Preis!?
Oder kann man die über Umwege auch direkt bestellen?
Danke!
Burschy!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hauiace



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


...
Die Sonnenschutzrollos kosten ab Werk 155,– Euro. Dazu brauchts du aber andere Türverkleidungen, was eine Nachrüstung unwirtschaftlich macht.
...
Gibt's da zufällig Bilder davon - Nur damit ich mich ärgern kann, dass isch die nicht bestellt habe... 😉

Im Konfigurator gibt es ein Riesenbild:

http://www.opel.de/res/img/conf/2010A/0I/options/DE8.jpg
61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof



Zitat:

Original geschrieben von burschy


Ja gibts auch. Ist aber im Katalog auf Bildern ersichtlich wenn mich nicht alles täuscht. Mir fehlt aber die Nummer dafür🙁. Hab meine Blenden für hinten jetzt auch bestellt trotz Kaufpreis 106€.😰 Wenn ich sie habe gibt es Fotos und einen Bericht.
Schöne Grüsse aus dem Burgenland.
Hab leider den besagten Katalog nicht. Werd ich mir das nächste mal aber, wenn ich bei meinem FOH bin, gleich mal mitnehmen. Freu mich schon auf Deine Bilder und Erfahrung.

Grüße aus Bayern

Jens

Hallo burschy,

ich glaube jetzt zu wissen, was Du gesehen hast im Katalog. Aber so wie das Bild aussieht ist das für den Sportstourer oder ? Ich bräuchte den Sonnenschutz für den 4T.

Falls jemanden was weiß, nur her mit den Infos 🙂

Hallo Sonnengemeinde,

hab heute die Original-Sonnenschutzblenden für die hinteren Seitentüren montiert. Mein Erfahrungen:

Passen wirklich schön über das ganze Fenster.
Geliefert werden 2 Stk. also für links und rechts.

Die Befestigungsteile was dabei sind, überzeugen nicht gerade von Qualität. Und Aussehen tut es auch nicht schön (Also ich meine diese Haltekrallen), aber es erfüllt seinen Zweck.

Die Blätter zur Montage ist wieder ein typisches Beispiel für den Kamin !

Wenn das Wetter bei mir mal wieder etwas besser sein sollte und interesse besteht, mach ich ein paar Bilder.

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Hallo,

Ja, mach bitte mal ein, zwei pics. (von Innen und Aussen)

Ich wollte mit auch für meinen welche besorgen (bin aber noch nicht sicher).

Vielen Dank im Voraus .... 

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof


Wenn das Wetter bei mir mal wieder etwas besser sein sollte und interesse besteht, mach ich ein paar Bilder.

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Hallo,

Ich hab interesse, Danke.

Grüße, Joche (Niederlande)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


OK, danke. Dann interessieren mich jetzt mal die tatsächlichen Erfahrungen. Hat jem. beklebte Scheiben und hat sich der Radioempfang dadurch verschlechtert?

LG

😕 Wieso soll sich der Empfang verschlechtern?

Die Folien werden von Innen aufgebracht, was bedautet dass die Diversity-Scheibenantennen sich außerhalb der Folie und damit nicht im Wirkungsbereich dieser befinden.
😕

Manchmal ist einfaches Denken schon entlastend für die vorgestellten Fragen...

In den technischen Unterlagen im TIS wird explizit auf die Möglichkeit von Empfangsproblemen durch nachträgliches Anbringen von Tönungsfolien hingewiesen.
Ganz grundlos steht das da so sicher nicht drin...

Hallo Freunde, habe jetzt bereits seit einigen Tagen mein Sonnenschutzblenden für die beiden hinteren Fenster meines Insignias. Also ich würde sagen sie erfüllen ihren Zweck voll und ganz. Bei meinen Kindern gibt es kein nörgeln mehr (mich blendet die Sonne) trotz Blenden "like Winnie Buh und Co" da diese Blende die gesamte Scheibe ausfüllt (siehe Fotos).
Die montage von aussen indem man die Fenster öffnen muss ist zwar ein bisschen umständlich und auch die beiden Halterungsklammern die man anbringen muss das man die Blende in die Fensterlippen einhängen kann ist ein wenig philigram

Bild2480
Bild2480
Bild2481
+12

Danke für die ausführliche "Fotostory"!🙂
Sieht ja nach einer tierischen Fummelei aus. Würde mich wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben.
Von der Optik her sind die Dinger aber ziemlich gut gelungen - naja, waren ja auch nicht ganz billig... Praktisch dürfte auch den "Fliegengitter"-Effekt sein, insbes. wenn man sein Auto am Wasser parkt, kann man dann die hinteren Scheiben runterfahren, und es bleibt kühler im Auto und fliegenfreier.

Interpretiere ich die Anleitung auf dem vorletzten Bild richtig, und man darf während der Fahrt die Fenster nur noch 1/3 öffnen?

Zitat:

Original geschrieben von burschy


Hallo Freunde, habe jetzt bereits seit einigen Tagen mein Sonnenschutzblenden für die beiden hinteren Fenster meines Insignias. Also ich würde sagen sie erfüllen ihren Zweck voll und ganz. Bei meinen Kindern gibt es kein nörgeln mehr (mich blendet die Sonne) trotz Blenden "like Winnie Buh und Co" da diese Blende die gesamte Scheibe ausfüllt (siehe Fotos).
Die montage von aussen indem man die Fenster öffnen muss ist zwar ein bisschen umständlich und auch die beiden Halterungsklammern die man anbringen muss das man die Blende in die Fensterlippen einhängen kann ist ein wenig philigram

Hallo burschy,

super das bei Dir das Wetter gepasst hat um schöne Bilder zu machen ! Ich kann mich Deiner ausführung nur anschließen. Wäre natürlich schön, wenn es auch noch was für die Heckscheibe geben würde ...

Viele Grüße aus Bayern

Jens

Was ich vor allem nicht verstehe, ist, warum sog. "elektrochrome Fenster" scheinbar noch keine (oder kaum) Verwendung im Kfz-Bereich finden. Wäre es doch super praktisch, wenn man auf Knopfdruck die hinteren Scheiben verdunkeln könnte. Selbst wenn das wohl noch sehr teuer sein dürfte, könnte ich mir schon vorstellen, dass einige das Geld ausgeben würden und dadurch im Laufe der Jahre der Spaß immer erschwinglicher werden würde.

Tja, da hat Opel tolles "zukunftssicheres" Auto entwickelt und der Kunde ist immer noch nicht zufrieden... 😁
(Tja wie war das mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand 😁😁😁)

Zitat:

Original geschrieben von hauiace


Was ich vor allem nicht verstehe, ist, warum sog. "elektrochrome Fenster" scheinbar noch keine (oder kaum) Verwendung im Kfz-Bereich finden. Wäre es doch super praktisch, wenn man auf Knopfdruck die hinteren Scheiben verdunkeln könnte. Selbst wenn das wohl noch sehr teuer sein dürfte, könnte ich mir schon vorstellen, dass einige das Geld ausgeben würden und dadurch im Laufe der Jahre der Spaß immer erschwinglicher werden würde.

Tja, da hat Opel tolles "zukunftssicheres" Auto entwickelt und der Kunde ist immer noch nicht zufrieden... 😁
(Tja wie war das mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand 😁😁😁)

Da du schreibst, kaum Verwendung, scheint es das ja zu geben nur wo wird das in Deutschland gemacht ?

Ich habe "vorsichtigerweise" mal kaum geschrieben. Mir ist auch kein Hersteller bekannt, bilde mir aber ein, dass ich das zumindest mal im Fernsehen gesehen habe, dass es das bei manchen Luxuslimos geben soll. Vielleicht weiß da ja jemand anderes mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von hauiace


Ich habe "vorsichtigerweise" mal kaum geschrieben. Mir ist auch kein Hersteller bekannt, bilde mir aber ein, dass ich das zumindest mal im Fernsehen gesehen habe, dass es das bei manchen Luxuslimos geben soll. Vielleicht weiß da ja jemand anderes mehr 😉
http://www.sueddeutsche.de/automobil/951/330811/text/

Zitat:

Original geschrieben von hauiace


Danke für die ausführliche "Fotostory"!🙂 Sieht ja nach einer tierischen Fummelei aus. Würde mich wahrscheinlich in den Wahnsinn treiben.
Von der Optik her sind die Dinger aber ziemlich gut gelungen - naja, waren ja auch nicht ganz billig... Praktisch dürfte auch den "Fliegengitter"-Effekt sein, insbes. wenn man sein Auto am Wasser parkt, kann man dann die hinteren Scheiben runterfahren, und es bleibt kühler im Auto und fliegenfreier.

Interpretiere ich die Anleitung auf dem vorletzten Bild richtig, und man darf während der Fahrt die Fenster nur noch 1/3 öffnen?

Hallo zusammen, ja das ist richtig. Stört mich aber nicht weiter da bei mir die Fenster generell in der Sommerzeit selten unten sind (Klimaautomatik) 😎😎😎

Hallo zusammen,

war heut bei meinem FOH und hab mir mal den aktuellen Zubehörkatalog geben lassen. Und siehe da, ich entdecke einen Sonnenschutz für die Heckscheibe. Für mich schaut es so aus ob es speziell für das Stufenheck ist. Aber seht es Euch selbst an.

Hier die Beschreibung die dabei steht:

Sonnenschutzblenden, hinten

  • Maßgeschneiderte Passform
  • Kinderleichte Montage dank Easy-Clip-Befestigung
  • Verhindern pötzliche Blendung durch nachfolgenden Verkehr oder direkt einfallende Sonnenstrahlen
  • Schutz von Kindern und anderen Passagieren auf den hinteren Sitzplätzen vor schädlichen UV-Strahlen

Teilenummer: 17 32 111

VieleGrüße aus Bayern

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen