Sonnenschutz-Rollo nachrüsten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo werte FK,

habe über die Suche nicht das passende gefunden.

Wollte mich erkundigen und nach Tipps fragen zur Nachrüstung von den Sonnenrollos im S212 für die Seitenscheiben. Die die sich in der Tür versenken lassen.

Welche Teile benötige ich dafür? Ist die Nachrüstung recht simpel oder hoch komplex? Was kostet es ca.?

Habe einen S212 BJ 2014.

Danke für eure Hilfe.

48 Antworten

Sieht optisch sehr gut aus, aber auch ziemlich dunkel.
Welchen Tönungsgrad bzw. Transmission hast du ausgewählt?

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 2. Juni 2017 um 15:31:12 Uhr:



Zitat:

@blueMiles schrieb am 2. Juni 2017 um 15:29:24 Uhr:


@AtzeKalle - wie hast du die Folie am Sensor befestigt? ...stehe nämlich auch kurz vorm Folierenlassen und überlege schon, womit ich am besten das Stück Folie auf dem Sensor fixiere. 😁

Die Folie ist doch selbstklebend, am Besten mit großer Pinzette
Vorher natürlich mit Locheisen ausstanzen😁

@AtzeKalle - vielen Dank für die fixe Antwort! ...ja, hatte auch gedacht, dass sie selbstklebend sein sollte - war nur etwas irritiert durch ein Video auf der Homepage der Firma und da war eingeblendet ,,Aufbringen des Sprühklebers''... -.- Werde mich aber eh vorher genau über die Folie informieren - gehe mir am Donnerstag mal einen getönten ,,wie ab Werk / 65%'' anschauen, um zu entscheiden, ob mir das von der Einsicht in's Auto genügt oder nicht...

Zitat:

@Steezy schrieb am 2. Juni 2017 um 21:58:40 Uhr:


Sieht optisch sehr gut aus, aber auch ziemlich dunkel.
Welchen Tönungsgrad bzw. Transmission hast du ausgewählt?

Die 95%. Black Basic von Llumar ist das. Die Kids sind auch begeistert. Mein großer Sitz nun ab sofort wieder gern hinten da dort die Sonne nicht so derb drückt.

Mal wieder ne Frage zurück zum eigentlichen Thema Sonnenrollo.
Sind die Türpappen eigentlich unterschiedlich zwischen VorMopf und Mopf?
Also unabhängig jetzt von Bezug und Farbe.
Könnte ich in meinem Mopf eine Vormopf Türpappe vom Vormopf mit Sonnenrollo verbauen nach wechseln der Zierleisten?
Hat das mal schon jemand gemacht?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

wenn man nach diesem Thema bei Google sucht, stößt man auf diesen Thread ziemlich weit oben. Daher dachte ich, dass ich auch 2021 noch darauf antworte, damit es anderen hilft.
Ich habe lange nach den richtigen Türverkleidungen mit Rollos für S212(!) gesucht und mich mit diesem Thema beschäftigt. Im Internet findet man kaum Infos oder Bilder. Speziell für S212 habe ich nicht einmal ein einziges Bild gefunden, wie die Rollos überhaupt aussehen. Das sind nämlich andere, als für den W212!

Ich hoffe, ich kann mit diesem Video einigen bei der Nachrüstung weiterhelfen:

https://www.youtube.com/watch?v=TdJZHDdbEUY

Viele Grüße

Late to the party aber dennoch....Ich habe meinen W212 E 250 T schon mit Folie versehen gebraucht gekauft. Muss sagen, die Rundumsicht vor allem nachts ist wie blind fahren. Katastrophal. Schulterblick selbst bei Dämmerung im Grunde fast überflüssig. Bisher noch keinen Fahrradfahrer überrollt. Überlege auch den Mist abzunehmen und versuchen Rollos zu bekommen. Diese dann nur bei Bedarf hochfahren, also, wenn man zB. im Auto übernachtet etc. Der Blick in den Rückspiegel? Albtraum, vor allem weil man in dem Renner eh tief sitzt. Sorry, all imo

Zitat:
@RaZzGPE schrieb am 4. Mai 2021 um 08:59:26 Uhr:
Hallo Leute,
wenn man nach diesem Thema bei Google sucht, stößt man auf diesen Thread ziemlich weit oben. Daher dachte ich, dass ich auch 2021 noch darauf antworte, damit es anderen hilft.
Ich habe lange nach den richtigen Türverkleidungen mit Rollos für S212(!) gesucht und mich mit diesem Thema beschäftigt. Im Internet findet man kaum Infos oder Bilder. Speziell für S212 habe ich nicht einmal ein einziges Bild gefunden, wie die Rollos überhaupt aussehen. Das sind nämlich andere, als für den W212!
Ich hoffe, ich kann mit diesem Video einigen bei der Nachrüstung weiterhelfen:
https://www.youtube.com/watch?v=TdJZHDdbEUY
Viele Grüße

Super. Sehr anschaulich gemachtes Video. Wo hast Du denn die mit Rollos bestückten Türverkleidungen herbekommen? Ich such auch.

Zitat:
@WastlundRicky schrieb am 20. Juni 2025 um 13:21:49 Uhr:
Late to the party aber dennoch....Ich habe meinen W212 E 250 T schon mit Folie versehen gebraucht gekauft. Muss sagen, die Rundumsicht vor allem nachts ist wie blind fahren. Katastrophal. Schulterblick selbst bei Dämmerung im Grunde fast überflüssig. Bisher noch keinen Fahrradfahrer überrollt. Überlege auch den Mist abzunehmen und versuchen Rollos zu bekommen. Diese dann nur bei Bedarf hochfahren, also, wenn man zB. im Auto übernachtet etc. Der Blick in den Rückspiegel? Albtraum, vor allem weil man in dem Renner eh tief sitzt. Sorry, all imo

Einfach eine hellere Tönungsfolie nehmen. Ich habe ab Werk abgedunkelte Scheiben hinten und sehe trotzdem auch nachts alles problemlos. Die Rollos decken ja nicht mal die ganze Scheibe ab, da erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz - vor allem für das Geld...

Also ich sehe auch gut nachts raus mit meinen abgedunkelten Scheiben,ich habe aber nicht gerade die billigste Folie drin,ich denke da gibt es auch noch Unterschiede,der wo das gemacht hat, hat mir mehrere Folien gezeigt und auch an die Scheibe gehoben und da habe ich mir eine ausgesucht.

Bild #211570596
Bild #211570599
Deine Antwort
Ähnliche Themen