Sonnenrollos für Limo

Audi A4 B8/8K

Hallo A4-Fan's,

in ein paar Tagen, max 2 Wochen, ist es soweit.... Ich werde PAPA und deswegen muss ich meinen A4 auf diese schwieriege Aufgabe vorbereiten. Mein A4 besitzt Isofix, einen abschaltbaren Beifahrerairbag und der Tank ist voll für eine evtl. schnelle Fahrt in Krankenhaus. AHA, in meinen relativ kleinen Limo-Koffer kriege ich auch den Kinderwagen rein..... ;-)

Aber jetzt kommt's....... Wo kann ich elegante Rollos für meinen A4 kaufen? Ich will keine Bienchen oder Blümchen an meinen A4 haben!!!! Im Internet habe ich nichts passendess gefunden. Vielleicht habt Ihr Ideen oder sogar Erfahrungen?

Gruß
Greg

21 Antworten

wollen wir wetten die lesen hier mit...

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von kanyk


Musste mir wegen Kids kürzlich auch ne schnelle Lösung suchen und habe die Dinger (siehe Bild) geholt. Bei Weitem von Windesa entfernt aber nur 10€ inkl. Versand bei E-Bay. Bei Interese kann ich den Verkäufer nennen.

Grüße

Bei weitem zu teuer.....
Sowas kriegt man beim Lidl oder Forstinger für 3-5€

kleb mal die dinger für 3 € dran dann siehst du den Unterschied

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Habe heute bei Windesa bestellt und extra wegen der MT-Aktion angerufen. Die Aktion gilt nicht mehr.
ich habe gestern über das Kontaktformular angefragt mit dem Hinweis auf "Thread 12". Habe aber bis jetzt keine Antwort erhalten. Die Aktion wird dann wohl beendet sein.

Viele Grüße
Bahnfahrer

Ich habe vor 2 Wochen den Sonniboy bestellt und mit dem Code

Thread 12

10% Rabatt bekommen. 🙂

Bei der Bestellung gibt es kein Feld für die Eingabe eines Gutscheincodes. Ich habe einfach im allgemeinen Anmerkungsfeld den Hinweis auf den Codescheincode gegeben und habe dann einfach 179,10 Euro überwiesen.

3 Tage später war der Sonniboy da. Tolle Sache für Sohn und Papa.

Es ist auch möglich, die originale Rollos nachzurüsten. Sehen meiner Meinung nach besser aus, als die von Windesa.

Für die hinteren Türen sollte es ohne Probleme gehen. Einfach die Türverkleidungen wechseln. Das Heckrollo wird sicher deutlich schwieriger nachzurüsten sein.

Kannst dich ja einfach mal bei einem Audivertragspartner erkundigen. Bei Neubestellung eines Audis kosten das Heck- und die Rollos für die hinteren Türen 390,- Euro. Habe es mir damals mitbestellt und bin sehr zufrieden. Vorallem ist es sehr flexibel. Kein Aus- oder Einbau. Je nach Lust und Laune können sie ausgefahren.

Eine weitere Möglichkeit wäre es die Scheiben dauerhaft tönen zu lassen. Kostet auch nicht die Welt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


Es ist auch möglich, die originale Rollos nachzurüsten. Sehen meiner Meinung nach besser aus, als die von Windesa.

Für die hinteren Türen sollte es ohne Probleme gehen. Einfach die Türverkleidungen wechseln. Das Heckrollo wird sicher deutlich schwieriger nachzurüsten sein.

Kannst dich ja einfach mal bei einem Audivertragspartner erkundigen. Bei Neubestellung eines Audis kosten das Heck- und die Rollos für die hinteren Türen 390,- Euro. Habe es mir damals mitbestellt und bin sehr zufrieden. Vorallem ist es sehr flexibel. Kein Aus- oder Einbau. Je nach Lust und Laune können sie ausgefahren.

Eine weitere Möglichkeit wäre es die Scheiben dauerhaft tönen zu lassen. Kostet auch nicht die Welt.

Genau danach hab ich mich auch schon umgeschaut...einfach andere Türpappen einbauen und oben den Haken anbringen....

Ich habe heute den Karton von Windesa bekommen. 5 Sonniboys, 6 Klebehalter, 2 Halter fürs Heckrollo, 1 Reinigungstuch und die 3 seitige Einbauanleitung.
Man benötigt eine Schere und ein Lineal/Maßband. Einbauzeit mit hinunter/herauf gehen, Karton öffnen und entsorgen, sowie hintere Scheiben reinigen rund 35min.
Nervig sind die Klebehalterungen, 5 halten bombenfest, 1 hat sich zwischendurch gelöst. Habe nach 2h Wartezeit die Rollos eingeklinkt. Mal abwarten wie es morgen aussieht. Dann mach ich eine Probefahrt für den Klappertest und wenns Wetter passt ein paar Fotos.

Die kleinen Dreiecksrollos, sowie das Heckrollo sind nur einzuschieben und kinderleicht zu montieren, die Seitenscheibenrollos sind etwas umständlich. Clips wären hier die bessere Lösung, aber beim 8K scheinbar nirgends zu befestigen.
Mit dem Lineal sind die Position der Klebehalter, sowie dass die Halter mittig am Heckrollo befestigt sind, auszumessen. Mit der Schere muss man alle Klebehalter an einem Ende etwas kürzen.

Nach einer kurzen Testfahrt kann ich sagen: Kein Klappern oder Knistern der Sonniboys. Die Sicht passt und von gewissen Blickwinkeln siehts aus als ob die Scheiben foliert wären. Anbei ein paar Handyfotos. 

Sonnyboysa4001
Sonnyboysa4002
Sonnyboysa4003
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen