Sonnenrollo universal

BMW 3er E46

Hallo, gibt es einen Laden im Internet, wo ich ein gutes, passendes mechanisches Rollo für meine E46 Facelift Limo bekomme?

29 Antworten

Moin!

Für 100€ kannst Du auch das originale, mechanische nehmen. Wenn Du magst kann ich da auch nen Kontakt herstellen, für mich gabs 25% Rabatt. Versand kommt dazu.

Gruß,

Max

Wie wär's mit dem Original-Zubehör von BMW?

E46-Zubehörpreisliste S.19:
Heckscheibenrollo, Aufsatzversion, mechanisch, für Limousine:
100 EUR
(Teilenummer 51469415462)
Gibt es auch elektrisch (für 342 EUR).
Für die Seitenscheiben gibt es übrigens auch noch welche zum Draufstecken (142 EUR)

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Heckscheibenrollo, Aufsatzversion, mechanisch, für Limousine:
100 EUR
(Teilenummer 51469415462)

Das meinte ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Gibt es auch elektrisch (für 342 EUR).

Nicht ganz 🙂 Es gibt einmal das ab Werk verbaute als Nachrüstsatz, das ist das für 350€. Das Aufsatzteil gibts aber auch elektrisch mit 2 Strippen, an denen es hochführt; Kostenpunkt 180€ (Ich hab 140 bezahlt mit der o. g. Connection 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Für die Seitenscheiben gibt es übrigens auch noch welche zum Draufstecken (142 EUR)

Sind gut, hab ich drin 🙂

wie groß ist der Aufwand mit den Kabeln bei dem elektrischen, dass an den 2 Strippen hochfährt? Hat man dann vorne auch einen schalter neben der SItzheizung usw. ?

Ähnliche Themen

hast du da vill. mal ein foto wie das mit den strippen aussieht ? also sieht man die dolle ?

gruß Martin

würde auch mal gerne sehen!
Wie ist die BMW Artikelnummer?

Zitat:

Original geschrieben von drldisaster


wie groß ist der Aufwand mit den Kabeln bei dem elektrischen, dass an den 2 Strippen hochfährt? Hat man dann vorne auch einen schalter neben der SItzheizung usw. ?

Moin!

Also das Teil wird mit einer IR-Fernbedienung betätigt. Man muss also nur ein Kabel vorne zum Sicherungskasten ziehen. Allerdings kann man es sich da mit ein wenig bastel auch einfacher machen, indem man irgendwo hinten den Strom abgreift (besonders gut natürlich, wenn die Batterie eh im Kofferraum ist 🙂) Ansonsten muss man eben den Beifahrersitz und die Verkleidungsteile lösen und das Kabel unter dem Teppich (seitlich) nach vorn legen. Eigentlich alles kein Problem, dauert nicht besonders lange.

Die Teilenummer ist 51469415461 (Ihr könnt auf www.realoem.com/bmw nach Teilen für Euer Auto suchen)

Wegen der Strippen mach ich morgen mal ein Foto oder 2 🙂

Der einzige Nachteil ist, dass das Teil relativ laut ist, klingt etwas kratzend, wie ne olle elektrische Eisenbahn. Aber so oft fährt man es ja doch nicht rauf und runter, außerdem kostet es nur halbsoviel wie das andere, das war es mir dann wert!

Nun denn, wenn noch fragen sind fragt, ansonsten bis morgen 🙂

Max

Moin!

Ich hab mal ein paar Fotos gemacht.

Rollo oben

Der Aufsatz

Die Schüre von seitlich Wenn man mit runtergelassennem Rollo nach hinten in den Spiegel guckt sieht man nix 🙂

Ich hoffe das macht die Sache klarer 🙂

Gruß,

Max

jo, erstmal schönen dank für deine Arbeit!! komme dann ggf. mit einer pm auf dich zu.

Hi,
hat jemand auch Erfahrungen mit Universal Rollos ?
Wenn ja welche Maße sollte man da nehmen ?

Adios
Civis

Ich habe mir gestern auch ein original BMW Rollo bestellt 103,-Euro beim 🙂

Wie kann man am besten den Ausschnitt, für das Rollo in der Hutablage machen ????

bmwcompact318ti,du brauchst keinen Ausschnitt machen das rollo wird ander hutablage ferschraubt,dazu mus die hutablage agebaut werden.

MfG:Waldemar

Zitat:

Original geschrieben von BUMMER e46


bmwcompact318ti,du brauchst keinen Ausschnitt machen das rollo wird ander hutablage ferschraubt,dazu mus die hutablage agebaut werden.

MfG:Waldemar

Wanderbar. Danke Waldemar

Ich hab mir einfach für ca. 200€ eine Hutablage mit fertig eingebautem, elektrischen Heckrollo gekauft - bei www.car-parts-mueller.de

Dann einfach nur noch ein Kabel zur Schalterleiste ziehen und fertig ist das ganze. Der Einbau war ne Sache von einer halben Stunde.

Gruß, Carlo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen