Sonnenparker -> Was erreicht Ihr für Temperaturen?

Volvo

Hi zusammen,

habe meinen XC70 heute vor dem Carport stehen gehabt und interessehalber mal ein Termometer unter die Windschutzscheibe gelegt.

Das Digitaltermometer hat sogleich "OFL" angezeigt, war also schon über die Max.-Grenze nach oben "gelaufen".

Ich musste die Türen öffnen, um etwas Wärme abzulassen, damit das Termometer wieder was anzeigen konnte.

Meinen Spitzenwert weiss ich deshalb gar nicht so genau ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der gerade für die Kids im Garten den Plansch-Pool befüllt hat ;-)

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rapace


1200 Euro für ein paar Solarzellen, ein kabel und einen Lüfter? Ich glaube man sollte VW Aktien kaufen... das sind rund. 1000Euro Gewinn pro Ventilator

Rapace

Hm .. ein bischen komplexer ist das schon - die ganze Steuerung erfolgt über die Klimaautomatik .......

eMkay - hat das trotzdem nie in Betracht gezogen .....

PS War heute wieder im Schlammloch in der Tiefgarage ... 😉 😁

Spannungsregler, Signal der Klima abfangen und ein paar widerstände, z-diode, etc. Das einizig schwierige (und für den Privatmann unmögliche ist die Software zu ändern damit man immer das Triggersignal bekomme. Temperatursensor fix auf 22 Grad gestellt würde es tun. Aber natürlich wär das ganze als bastellösung überhaupt nicht Premium.

Was mich aber wirklich mal interessieren würde ist, was die einzelnen Firmen bei einem Auto in der Grundausstattung drauflegen. Bei den Preisen für ein Radio, Navi oder Ablagen muss der ganze Gewinn eigentlich durch die extras kommen

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Was mich aber wirklich mal interessieren würde ist, was die einzelnen Firmen bei einem Auto in der Grundausstattung drauflegen. Bei den Preisen für ein Radio, Navi oder Ablagen muss der ganze Gewinn eigentlich durch die extras kommen

Rapace

Nach Aussage eines Händlers (Franzose) bleibt beim Neuwagen kein nennenswerter Gewinn mehr übrig. Die Kosten werden gedeckt, falls der Kunde nicht intensiv handelt sind es ein paar kleine Prozentpunkte . Der Gewinn geht dann wirklich nur noch über Zubehör, Reparatur und Inspektionen.

Bei den Premium Herstellern sieht es besser aus, aber nicht mehr vergleichbar mit früher.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Nach Aussage eines Händlers (Franzose) bleibt beim Neuwagen kein nennenswerter Gewinn mehr übrig. Die Kosten werden gedeckt, falls der Kunde nicht intensiv handelt sind es ein paar kleine Prozentpunkte .

...und die Erde ist eine Scheibe 😉

Wenn das im normalen Geschäft so ist, frage ich mich, wie das dann bei s.g. Sondermodellen, wie z.B. i.M. dem Caddy Life mit fast 20% Rabatt aussieht? Muss da jeder VW-Mitarbeiter sein Weihnachts- und Urlaubsgeld spenden, damit diese Autos verkauft werden können?

Gruß

Martin

Der schon lange kein Geld mehr verdient...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...und die Erde ist eine Scheibe 😉

Wenn das im normalen Geschäft so ist, frage ich mich, wie das dann bei s.g. Sondermodellen, wie z.B. i.M. dem Caddy Life mit fast 20% Rabatt aussieht? Muss da jeder VW-Mitarbeiter sein Weihnachts- und Urlaubsgeld spenden, damit diese Autos verkauft werden können?

Gruß

Martin

Der schon lange kein Geld mehr verdient...

wirfst Du gerade Händler und Hersteller in einen Topf?

Monty

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...und die Erde ist eine Scheibe 😉

Wenn das im normalen Geschäft so ist, frage ich mich, wie das dann bei s.g. Sondermodellen, wie z.B. i.M. dem Caddy Life mit fast 20% Rabatt aussieht? Muss da jeder VW-Mitarbeiter sein Weihnachts- und Urlaubsgeld spenden, damit diese Autos verkauft werden können?

Gruß

Martin

Der schon lange kein Geld mehr verdient...

Aussage eines Händlers. Dem glaube ich gerne das er beim Neuwagenverkauf fast nur noch kostendeckend kalkulieren kann. In den letzten Jahren haben auch überdurchschnittliche viele Autohäuser geschlossen, freiwillig und weniger freiwillig.

VW ist wohl neben Porsche, BMW und Mercedes (ohne Smart und Chrysler) der grosse Gewinner beim Autoverkauf, der Rest der Branche schreibt doch seit Jahren rote Zahlen.
Volvo hat einen Gewinn von etwas über 300 (?) Mio Euro ausgewiesen. Teilt man diese Summe durch die produzierten Autos bleibt da nicht mehr viel pro Stück.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


wirfst Du gerade Händler und Hersteller in einen Topf?

Ich nicht, aber VOLVO 174 eindeutig!

rapace meinte wohl eher die Hersteller!?

Dass den Händlern nicht viel bleibt sollte heutzutage auch dem letzten Hansel klar sein!

Gruß

Martin

...aber warum sollte es den Händlern besser gehen, als allen anderen???

Apropos Sonnenparker:

Fahrersitz, Leder anthrazit, direkte Sonneneinstrahlung! Gefühlte Temperatur = kurz vorm Flammpunkt von Jeansstoff

Alu-Türöffner innen = ca. 131,72948726°Celsius

😰

Gruß

Martin

ohne Innenthermometer

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Muss da jeder VW-Mitarbeiter sein Weihnachts- und Urlaubsgeld spenden, damit diese Autos verkauft werden können?

Stimmt leider 🙁

Gerade diesen ZDF Beitrag gefunden, VW will jetzt wirklich den Beschäftigten verstärkt an die Brieftasche, und zwar indem man den Tarifvertrag auslaufen lassen will:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,2191804,00.html

Einerseits verständlich, der Produktionsstandort Deutschland ist teuer. Nur will ich nicht glauben, dass VW nur durch die hohen Lohnkosten in finanzielle Bedrängnis gerät. Sind wohl eher die teilweise falschen Entscheidungen des Managments (wie der finanzielle Flop Pheaton).
Leider wird Pischetsrieder nicht nach Tarif bezahlt.

zu VW noch dies hier aus dem Jahr 2004 gefunden. Danach wurde 2003 80% des Gewinnes in China erwirtschaftet!

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,2191804,00.html

Grüsse

Volvo 174

Ja, ich meinte die Hersteller. Bei manchen Modellen machen die Extras ja 30% und mehr des Gesamtpreises aus. Und das meiste an Extras erscheint mir teuer zu sein.

Rabattaktionen am Ende des Modelzyklus können sich durchaus rechnen. Wenn mal die Kosten für Entwicklung, Maschinen, Training, Tests etc verdient sind ist viel Spielraum.

Rapace

D5MÄN und Minirock

Also wenn meine Gattin einen solch kurzen Rock anziehen würde (du glücklicher) würde ich freiwillig vorher den Wagen mit der Klima runterkühlen, so wie sich das für einen Getleman gebührt.

Tja, bei diesen Temperaturen wäre ein XC als Strandfahrzeug im FKK Bereich wohl sehr gefährlich (so mit dem schwarzen Leder).

Man war das gestern wieder heiss ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (mit erhöhtem Eisverbrauch z.Z. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen