Sonnenparker -> Was erreicht Ihr für Temperaturen?

Volvo

Hi zusammen,

habe meinen XC70 heute vor dem Carport stehen gehabt und interessehalber mal ein Termometer unter die Windschutzscheibe gelegt.

Das Digitaltermometer hat sogleich "OFL" angezeigt, war also schon über die Max.-Grenze nach oben "gelaufen".

Ich musste die Türen öffnen, um etwas Wärme abzulassen, damit das Termometer wieder was anzeigen konnte.

Meinen Spitzenwert weiss ich deshalb gar nicht so genau ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der gerade für die Kids im Garten den Plansch-Pool befüllt hat ;-)

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Hat nicht Audi sowas dubioses? Ein Sonnendach mit Solarzellen mit denen ein Ventilator betrieben wird oder so.

Rapace

SAAB hatte jedenfalls mal so etwas Ausgefallenes. Aber zu teuer und ohne grosse Wirkung.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Hat nicht Audi sowas dubioses? Ein Sonnendach mit Solarzellen mit denen ein Ventilator betrieben wird oder so.

Ich denke der Markt ist für eine Standklimaanlage bei uns einfach noch zu klein. So viel bringts auch nicht weil durch das einsteigen die Kühle zum guten teil sofort rausgeht. Entsprechende Scheiben wären billiger und fast genauso wirkungsvoll

Rapace

Ja habe die - Solarschiebedacvh - damit wird im Stand die Lüftung betrieben. Inntemp = Außentemp.

Das doofe ist nur - kein Glasdach ......

eMkay - fragt sich, warum die die Solarzellen nicht auf den hinteren Dachteil verfrachtet haben .....

PS Heute nachmittag 23 Grad - in der Tiefgarage 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


SAAB hatte jedenfalls mal so etwas Ausgefallenes.

In welchem Modell???

Zitat:

Original geschrieben von menphrad


Ist wohl eine Ausgeburt der Hölle?! ;-)

Kopfstützen-Gegend ist sicher gut, denn...

Keineswegs, nur ein älteres Laborthermometer, dass mir seit Jahren gute Dienste leistet. Geeicht und ursprünglich zum Messen bis zum Siedepunkt von Wasser gedacht.

BoisBleu

ps: hab's grad ins Auto verfrachtet, es waren jetzt schon 30°C im Auto (8.00 Uhr)

Ähnliche Themen

So, hier mal die Temperaturen.

08:00 30°C
10:00 50°C
12:00 56°C

Danach war ich erstmal kurz unterwegs, hab aber die Klima nicht benutzt. Gegen eins hab ich den Karren wieder abgestellt, da waren es knapp 40°C im Innneren. Die nächste Kontrolle grad eben um 15:00 lag dann wieder bei 56°C. Anzumerken wäre noch, dass der Wagen mit dem Heck gen Süden gestanden hat.

Geht doch. Zumindest keine Extremwerte...

BoisBleu

ps: ob die Temperaturen ansteigen, wenn jemand zusätzlich im Wagen sitzt hab ich dann doch nicht testen wollen 😉

... wo gießt man denn dann eigentlich den Aufguß drüber?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der mangels tauglichem Messequipment nicht mispielen kann ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Torsten - der XC-Fan (der mangels tauglichem Messequipment nicht mispielen kann ;-)

Du musst doch nur Dein Thermometer irgendwie an die Kopfstütze klemmen...

Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


12:00 56°C

Danach war ich erstmal kurz unterwegs, hab aber die Klima nicht benutzt.

😰

Ab welchen Temperaturen schaltest Du sie denn ein?????

Gruß

Martin

Soeben den "Fan" in Betrieb genommen!

Ich war nur 4 km Bundesstrasse unterwegs und hatte vorn und hinten je ein Fenster offen. Das hat mir gereicht. Für die km lohnt sich das Einschalten der Klima nicht wirklich... 😉

Ausserdem macht mir die Wärme nichts aus. Ist ja noch nicht mal Körpertemperatur. 😁

Um also Deine Frage zu beantworten: ab 36,6°C. 😎

BoisBleu

@Emkay
Du brauchst sowas ja nicht. Der Allroad wälzt sich bei hohen Temperaturen im Schlamm. Das kühlt. Hat er sich von den Wasserbüffeln in Afrika abgeguckt. 😁

Gruß
DeWeDo - dessen Passi im Gegensatz zu Emkays Elchschreck ein gekühltes Handschuhfach hat 😛

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


In welchem Modell???

Stand vor Jahren in der AMS, ist wahrscheinlich nie oder nur sehr kurz angeboten worden. Denke das System war damals noch nicht reif genug. Welcher Typ - null Erinnerung.

Nach diesem Link scheint eine Verbindung zwischen SAAB und einem Hersteller von Solarzellen zu bestehen, vielleicht daher schon frühzeitig dieser Versuch???????

Performance Group / Unternehmensprofile... und erstrecken sich von Leuchtdioden über Solarzellen, Glasfasertechnik, ... Isuzu, Saab und Suzuki sind ebenfalls an das Unternehmen angegliedert. ...
www.performance-group.de/unternehmen.html - 249k -

Bei VW und Škoda sind die Solardächer inzwischen auch erhältlich.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Yep! Audi hat sowas. Die Solarzellen treiben den Fan des Gebläses an. Und im neuen Passi gibts das auch für gut 1.200 €. Eigentlich hätte ja Emkay antworten müssen. Aber der braucht sowas ja nicht. Der Allroad wälzt sich bei hohen Temperaturen im Schlamm. Das kühlt. Hat er sich von den Wasserbüffeln in Afrika abgeguckt. 😁

Gruß
DeWeDo - dessen Passi im Gegensatz zu Emkays Elchschreck ein gekühltes Handschuhfach hat 😛

@ DeWeDo: Psssst:

Zitat:

Original geschrieben von [EMKAY]


Ja habe die - Solarschiebedacvh - damit wird im Stand die Lüftung betrieben. Inntemp = Außentemp.

Das doofe ist nur - kein Glasdach ......

eMkay - fragt sich, warum die die Solarzellen nicht auf den hinteren Dachteil verfrachtet haben .....

PS Heute nachmittag 23 Grad - in der Tiefgarage

Öööö! Habe meinen Beitrag gerade editiert, weil ich übersehen hatte, dass Emkay schon gepostet hat.

Gruß
DeWeDo - der Verwirrungen vorbeugen will

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


@Emkay
Du brauchst sowas ja nicht. Der Allroad wälzt sich bei hohen Temperaturen im Schlamm. Das kühlt. Hat er sich von den Wasserbüffeln in Afrika abgeguckt. 😁

Gruß
DeWeDo - dessen Passi im Gegensatz zu Emkays Elchschreck ein gekühltes Handschuhfach hat 😛

.. das habe ich übrigens auch !!!

eMkay, der diese Funktion im "FM" noch gar nicht gefunden hat .... 🙄

1200 Euro für ein paar Solarzellen, ein kabel und einen Lüfter? Ich glaube man sollte VW Aktien kaufen... das sind rund. 1000Euro Gewinn pro Ventilator

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen