Sonnendach komplett gesplittert!

Ford Fiesta Mk1

hallo

mir ist letztens beim aussteigen und tür schließen aufegafallen, dass das sonnendach gut locker ist und wackelt. dabei habe ich gesehen, dass es komplett gesplittert ist.
ist euch sowas auch schon passiert? woran kann das liegen? kann mir irgendwie nur vandalismus oder sowas vorstellen. oder liegt es an spannungen im glas selbst, wegen temperaturen oder so? das muss das glas doch eigentlich aushalten!?

werde es heute auf jeden fall austauschen mit nem "neuen" vom schrottplatz. dort steht ein fiesta x2 mit sonnendach. passt das wohl? muss ich auf was besonderes achten beim austausch?

danke schonmal für eure hilfe

23 Antworten

hier mal ein bild von meinem hubdach verschluss.

Das ist aber scheinbar kein Original Glashubdach.

So einen 'Verschluss' habe ich noch nie gesehen.

mist, hab ich mir schon gedacht
habe ich denn die möglichkeit da was nachzurüsten?
zur zeit ist da halt nix drauf und der wagen steht draußen.
und meine finanzielle lage lässt da keine große reparatur durch ein werkstatt zu. außerdem ist der wert des fiesta auch nicht ausreichend um da was teures machen zu lassen.
möchte das schon in eigenregie machen
wird es wohl möglich sein da ein hubdach mit drehverschluss einzusetzen?

das man alle fords mit dem schlüssel nur abschliessen kann stimmt nicht ganz.
mein schlüssel von 95er fofi passt auch bei meinem kollenem (Escort MK7) und der lässt sich sogar starten😁 wunder gibt es immer wieder!

Ähnliche Themen

dass mit dem drehverschluss sollte kein problem sein

hier mal ein bild von dem glasaufdruck:

Hallo

Habe hier mal die Maße der Scheibe (Innenmaß der Dachdichtung)

Breite: 74,7cm
Tiefe: 34,7cm
Abstand zwischen den Schrauben zur Befestigung von
Glas und Öffnungshebel: 12cm
Abstand zwischen den Scharnieren (jeweils Mittelpunkt): 40,5cm
Scharnierbreite: 2,5cm

Kenn die Maße des Hubdaches mit Drehöffner leider nicht.
Vielleicht könnt ja jemand vergleichen???

Also zur Problematik mit deinem Hubdachöffner betreffend kann ich dich beruhigen. Es ist ein Original Glaßhubdach, da wir vor Jahren schon mal einen GFJ für viele Jahre gefahren sind, welcher genau ein identisches Glashubdach mit genau dem selben Öffnungsmenachnismus hatte. 😉

Bilder davon haben wir leider nicht. Aber ich kann mich noch sehr gut an den Wagen erinnern und an den Verschluss. Zumal ich gestehen muss den Drehverschluss an einem Fiesta für das Schiebedach noch nie zuvor (außer an meinem jetzigen) bislang noch nie gesehen zu haben, sodass ich davon ausgegangen bin, dass jeder Fiesta solch einen Verschluss hat.

Da ich dir aber nicht genau sagen kann, wo du eine Scheibe beziehen kannst, die genau auf diesen Verschluss passt, würde ich am besten mal bei Carglass nachfragen, da die dir in solch einem Fall am besten weiterhelfen können, wenn du eine Kaskoversicherung hast. 😉

ja bei carglass hatte ich auch schon angefragt, dort wurde gesagt, dass die solche sonnendächer gar nicht behandeln oder überhaupt machen.
bin durch hilfreiche infos hier her gelangt:
http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_sunroofs_2437.html
das sieht schonmal ganz gut aus.
als ich dort angerufen hatte, brauchten die die typenbezeichnung des rahmens, der im dach selbst eingefasst ist.
leider war nur noch der hersteller (automaxi gmbh) zu erkennen, die es anscheinend nicht mehr gibt.
nun ja. hoffe ich finde noch irgendwie günstigen ersatz sonst wird ein blech eingefasst. also es wird in scheibengöße eingesetzt und mit ordentlich silikon und sonstigem klebematerial verdichtet.

danke nochmal für die hilfe
bin froh, dass es solche foren gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen