Sonnenblenden Glühbirnen wechseln

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo 😉

Ich habe mir in meinen MK1 die Sonnenblenden vom Mk2 eingebaut und wollte gerne die Birnchen gegen LED's austauschen.

Wie macht man die Blenden am besten auf?
Bzw.wie macht man das richtig?

Gruß mustang

15 Antworten

Hallo,

die Blenden sind in die Kunststoffhülle eingeschweißt. Ohne Zerstörung geht das nicht auseinander. Zudem funktionieren die Blendenleuchten "zweistufig", also mit wählbarer Helligkeit. Das wird mit etwas Elektronik in den Blenden erreicht. Prüfe das erstmal, wie sich das mit Deinen LEDs verträgt.

Grüße
Uli

Danke Uli 😉

Heißt also,wenn eine Birne kaputt ist kann man eine neue Blende holen.
Hat Ford ja super gemacht.

Ich habe da bei den Blenden vom Mk2 keinen Knopf 🙂
Denke den gibt es nur beim Mk1 oder?

Wären die vom Mk1 dann auch so verschweißt?

Gruß mustang

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Danke Uli 😉

Heißt also,wenn eine Birne kaputt ist kann man eine neue Blende holen.
Hat Ford ja super gemacht.

Ich habe da bei den Blenden vom Mk2 keinen Knopf 🙂
Denke den gibt es nur beim Mk1 oder?

Wären die vom Mk1 dann auch so verschweißt?

Gruß mustang

Der Mk1 hat so eine Knopf mit dem man 2 Helligkeitsstufen einstellen kann.

Und ich glaube die Mk1er sind auch so verschweißt. Dieses Material außen drumm müsste eigentlich auch ein Teil sein.Obwohl es sich nicht wie plastik anfühlt,ist irgendwie weicher...😕

Könntest ja mal versuchen an der Oberkante ( Was man normal nicht sieht) diesen Überzug der Länge nach aufzuschneiden und dann von der Blende zu ziehen. Und wenn du den wieder rauf machst ist die Naht oben und rein theoretisch könntest du es dann mit Klebeband fixieren,würde man dann ja kaum sehen.

Ok, dann hab ich halt welche vom MK1 drin, die mit dem Knopf. Auch gut. 😉

Auch diese sind mit Plastik eingehüllt. Bei genauer Betrachtung sieht man die Kunststoffschweißnaht. Wenn man nicht zu solchen "Krücken" wie Klebeband greifen will, macht man sie also beim Öffnen kaputt.

@mustang_svt: Tja, Produktions-Ökonomie. Letztlich ist eine neue Blende bei einer durchgebrannten Birne (was bei dieser Niedrigvolt-Ansteuerung sehr selten sein dürfte) wirtschaftlicher für Ford als eine aufwändige Einrichtung zum Öffnen und (sicheren!) Verschließen dieser Kleinartikel.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Ich werd die dann wohl doch so lassen 😁
Aber herzlichen Dank nochmal 😉

Bild 1
Bild 2
Gruß mustang

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Danke Uli 😉

Heißt also,wenn eine Birne kaputt ist kann man eine neue Blende holen.
Hat Ford ja super gemacht.

Ich habe da bei den Blenden vom Mk2 keinen Knopf 🙂
Denke den gibt es nur beim Mk1 oder?

Wären die vom Mk1 dann auch so verschweißt?

Gruß mustang

Beim Mk1 sind die Blenden mit einer Art "Schiebetür" vor dem Spiegel, beim Mk2 ist das eine Klappe.

Fertigungstechnisch sind sie gleich, also nix zu öffnen wie Uli schon sagte.

Aber ne defekte Lampe kann man natürlich schon wechseln. Die Plastkkappe der Lampen lässt sich mit einem kleinen Schraubendreher problemlos aushaken, darunter ist dann eine 10W Soffitenlampe wie auch in der Innenleuchte.

Wäre sonst wohl ein Scheißtausch, diese Blende kostete damals nur schlappe 135,- DM beim Freundlichen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von icepeak



Beim Mk1 sind die Blenden mit einer Art "Schiebetür" vor dem Spiegel, beim Mk2 ist das eine Klappe.
Fertigungstechnisch sind sie gleich, also nix zu öffnen wie Uli schon sagte.

Aber ne defekte Lampe kann man natürlich schon wechseln. Die Plastkkappe der Lampen lässt sich mit einem kleinen Schraubendreher problemlos aushaken, darunter ist dann eine 10W Soffitenlampe wie auch in der Innenleuchte.

Wäre sonst wohl ein Scheißtausch, diese Blende kostete damals nur schlappe 135,- DM beim Freundlichen. 😁

Dann kosten die heute sicherlich 135€ ...😮😮😰

Ja das mit dem Tauschen weiß ich jetzt auch schon 😁
Wurde mir erklärt.

Bin mal gespannt wie das klappt^^

Würde dann vier LED Hyperdome verbauen 😉

Ich danke euch allen nochmal.🙂

Gruß mustang

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Ich werd die dann wohl doch so lassen 😁
Aber herzlichen Dank nochmal 😉

Bild 1
Bild 2
Gruß mustang

......bei Dir halten wenigstens die Klappen noch.

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Ja das mit dem Tauschen weiß ich jetzt auch schon 😁
Wurde mir erklärt.

Bin mal gespannt wie das klappt^^

Würde dann vier LED Hyperdome verbauen 😉

Ich danke euch allen nochmal.🙂

Gruß mustang

Wieso möchtest du denn überhaupt die Glühbirnen gegen LED's austauschen😕

Zitat:

Original geschrieben von reva1



Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Ich werd die dann wohl doch so lassen 😁
Aber herzlichen Dank nochmal 😉

Bild 1
Bild 2
Gruß mustang

......bei Dir halten wenigstens die Klappen noch.

Wie? Bei dir etwa nicht? Eine von den Dingern hab ich noch (Mk2 Fahrerseite). Ist sogar noch in der Originalverpackung.

Wie? Bei dir etwa nicht? Eine von den Dingern hab ich noch (Mk2 Fahrerseite). Ist sogar noch in der Originalverpackung.

Ne, Fahrerseite hält nicht mehr.....
Ist mir auch nicht so wichtig,bei den Preisen von den Teilen.
Schminke mich doch eher selten...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von reva1



Ne, Fahrerseite hält nicht mehr.....
Ist mir auch nicht so wichtig,bei den Preisen von den Teilen.
Schminke mich doch eher selten...😁😁😁

Aber du hast es versucht... und hat nicht geklappt mit dem Schminken, wegen der Klappe 😁😁😁

...100€ oder DM würde ich dafür auch nicht bezahlen, der Preis ist mehr als unverschämt.

lol ihr habt ja probleme, seitmal froh das man im Mk1 die birnen tauschen kann...

bei mir iss der Beifahrer Spiegel komisch verbogen, ich glaube DAS ist ein Problem, nicht irgendwelche Birnen.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen