Sonnenblende und..
Hallo Forum
ich habe soeben mein Rückspiegelproblem gelöst bekommen,taucht ein neues auf. Auch wenn es kleinlich klingt, der Klipp wo die Sonnenblende hält is gebrochen und nun stört die Sonnenblende etwas die Sicht in den Rückspiegel, da sie so etwas rünterhängt. OK, mann könnte damit leben will ich aber nicht auch wegen TÜV, je nachdem wie gut der drauf is könnte das bereits stören usw-..
Daher die Frage, Hat jemand den Klipp mal getauscht oder weiss wie die angemacht sind? Geklebt, geschraubt, Popnieten 😉 ? Wie kriegt man das Teil gewechselt ohne den Dachhimmel nachhaltig zu zerstören? Sowas findet man nicht in einem Rep.-Leitfaden, zumindest nicht in meine...Wäre froh um Hinweise, vielen Dank.
22 Antworten
Hallo leute,
ich müsste mal 2 Sonnenblenden austauschen mit 2en TFT sonnenblenden.
dazu müsste ich die alten sonnenblenden aus der verankerung lösen..wie geht das?muss ich dazu die halbe stoff-innenverkleidung auseinanderbauen(dach part runterziehen und eventuelle gegenmutter des Sonnenblendenschaniers lösen??)?
ich müsste auch noch kabel an beiden A-Säulen hinabführen.dazu müsste ich wohl die a säulen verkleidungen abnehmen.Sind die geklippst oder irgendwie geklebt..fühlt sich mächtig störrisch an :-/
wer weiss hilfe und checkt von was ich rede?
Bitte helft mir
besten dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema '@@ Sonnenblende ausbauen?A Säulen verkleidung entfernen? wie geht das? @@' überführt.]
In welchem Wagen denn?
Falls es ein 80er ist, dann sind die Blenden mit 2 Schrauben befestigt, die sich hinter solchen Plastiandeckungen befinden.
Die A-Säulen sind nur geclipst, einfach Richtung Innenspiegel ziehen und darauf achten, dass die Nasen heil bleiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '@@ Sonnenblende ausbauen?A Säulen verkleidung entfernen? wie geht das? @@' überführt.]
Hallo Schallpegel,
es ist nen audi 80.
die sonnenblendenmetallschienen gehen ja ins dach rein..
an der stelle wo sie den stoff berühren sind sie ja mit soner plastikkappe verdeckt..(keine schrauben zu sehen)
muss man diese Plastikkappe abklippen?ich habe angst den feinen saum(stoff) zu beschädigen!
die a-säulen scheinen auch zeimlich festzusein..aber wenn du sagst die sind nur verklippt werd ich mal feste dran ziehen und mir dabie nen helm aufsetzen..
hmm noch jemand tipps?
morgen wird geschraubt heheheh
hat jemand nen plan wo ich die tft stromversorgung abzwicken soll?soll ich die 12 v vom radio klauen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '@@ Sonnenblende ausbauen?A Säulen verkleidung entfernen? wie geht das? @@' überführt.]
Jo, die Plastikkappen müssen runter, dahinten befinden sich dann die Schrauben. Mir sind allerdings beide Kappen abgebrochen, die sitzen echt saufest. Am besten, man nimmt sich einen alten Schraubenzieher, biegt den um 90° und zieht dann so die Kappen runter. So beschädigt und verschmutzt man wenigstens den Himmel nicht 😉
Und ja, auch die A-Säulen gehen relativ schwierig ab, vor allem, wenn es das erste mal für sie ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '@@ Sonnenblende ausbauen?A Säulen verkleidung entfernen? wie geht das? @@' überführt.]
Ähnliche Themen
man hört sich nach viel arbeit an :-(
oje dann mal sehen wie ich dass hinbekomm..danke erstmal..ich meld mich wieder..
gruß
spiko
[Von Motor-Talk aus dem Thema '@@ Sonnenblende ausbauen?A Säulen verkleidung entfernen? wie geht das? @@' überführt.]
Hi schweizi2,
mir ist das Ding beim Beifahrer auch schon abgebrochen. Ich habe einfach nen neuen Clip bei Audi bestellt. Gab's nicht in der Farbe meines Himmels...fällt auch nicht auf. Den Clip gibt's nur mit Kabel, diese hab ich einfach rausgetrennt weil ich kein automatisches Licht in der Sonnenblende habe. Ich glaube das Ding ist anschraubbar, auf keinen Fall muss der Himmel runter 😉 oder anderweitig grosser Aufwand betrieben werden.
Hallo Mikk Four
Vielen Dank. Ja, habe auch kein Licht in den Blenden. Du sagst also geschraubt? Ich versuchte schon, da etwas daran zu ziehen und zu drehen, sitzt aber bombenfest, gut, lies Vorsicht walte da ich eben nicht wusste ob ich gleich den Himmel runterreisse..
Du meinst das hier, ge? (siehe Anhang)
Kostete mich 6,88€.
Ich GLAUBE die Kappe einfach mit 'nem Schraubendreher runterdrücken und abziehen. Dann kommste an die Schraube dran. Ich bin mir aber nicht sicher -> habs schon wieder vergessen. 😕
Aber wenn du den neuen Clip in der Hand hast sieht man wie es befestigt ist.
ja die abdeckung mußt vorsichtig hochhebeln hat links und rechts zwei kleine nasen darunter haste dann die schrauben
Hallo zusammen
Ja genau der. Nur is meiner kleiner, wohl weil Jahrgang 1.88 aber ich denke das er gleich befestigt wurde. Also mit Schraubendreher anheben bzw. vom Himmel wegdrücken und ziehen..sollte ichdoch auch gebacken kriegen. Morgen mal vor Schicht angehen..
Jo hab ich damals an meinen t89 auch gemacht, den Halter hab ich mir damals vom schrottplatz um die Ecke für Lau geholt, unter der Plastik Abdeckung ist ne Schraube!
Hallo one_of_eight
War deiner auch so breit wie bei Mikk Four? Meiner ist so schmal wie die Kunststoff-Klammer selber, ok etwas breiter beim Himmel aber echt nicht viel, auf Jedenfall nie so wie aufm Foto..
Zitat:
Original geschrieben von schweizi2
Hallo one_of_eightWar deiner auch so breit wie bei Mikk Four? Meiner ist so schmal wie die Kunststoff-Klammer selber, ok etwas breiter beim Himmel aber echt nicht viel, auf Jedenfall nie so wie aufm Foto..
Meiner war genauso wie auf dem Foto!