Sonenrollo für die Heckscheibe
Servus alle miteinander,
ich hab hier grade mal den Zubehör katalog ([url]http://www.volkswagen-zubehoer.de/prospekte/golf.htm[/ul]) durchgeblättert und auf Seite 15 findet sich ein Sonnenrollo für die Heckscheibe (Teilenummer TJ0064360).
Kennt man ja eigentlich nur vom Benz oder neueren Audis. Jetzt würde ich mal gern wissen ob das Ding schon jemand von euch hat und ob jemand rausbekommen kann, was das kostet bzw. obs das überhaupt noch gibt und wie man das verbaut.
Vielen Dank schonmal. Grüße.
€: ha, hab grad die preisliste im anhang gefunen. kostet anscheinend knapp 50€. ist der preis noch aktuell?
52 Antworten
also mich würd das Rollo auch reizen, sieht für mein empfinden edler aus als son 0815-scheibentönen, zumindest bei meiner wagenfarbe!
ist aufjedenfall ne überlegung wert sich die dinger für den kommenden sommer zuzulugen 😁
also n kumpel von mir fährt genau den selben golf wie ich ( allerdings als 1.4 , was eigentlich grad gar keine rolle spielt, aber egal ) und der hat seine hinteren scheiben schwarz tönen lassen..
und naja, bei der wagenfarbe die ich hab bzw er gefällt mir das so gar nicht... find das ist n zu harter kontrast .. blau und dann so komplett schwarz die fenster.. is net mein geschmack ..
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
unter was versteht ihr einen 0815 Tönung??
tönung im allgemeinen! hat ja mittlerweile jeder 2te golf IV...
zudem bei nem 4türer...naja mehr als eine frage des geschmack's
werde wohl die last auf mich nehem, die dinger zu erwerben! hinten hab ich ja schon das orginale. hab mich damals hinten schon bewusst gegen das sunnyboy entschieden, da ist mir die lichtdurchlässigkeit an den seiten zu gering gewesen. war da auch von BMW deutlich zu stark vorgeschädigt 😁.
zudem, Heckrollo bei e... 30euro, seitenrollo's 48euo, da kriegt mein foliateckollege nur schwer paar folien für ans auto gebabbt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BuHli-SoAD
und naja, bei der wagenfarbe die ich hab bzw er gefällt mir das so gar nicht... find das ist n zu harter kontrast .. blau und dann so komplett schwarz die fenster.. is net mein geschmack ..
naja, aber gerade dafür gibt es ja sämtliche tönungfolienfarben 😉
mfg
^^ richtig. 248euro Foliatec Midhtnight reflex :d
ich würde eine dezente Folie rein machen. z.b. meine. man kann nach durchschauen aber ist leicht verspiegelt.
nur ein 4Türer ist doch erst ein Auto 😁 also wirklich. der 2Türer sieht erst aus.🙂
was ich gern ma sehen würde wäre diese spiegelfolie ..
also diese helle...
und das an meinem auto...
und naja 250€ für folien oder 50€ fürn rollo.. da find ich n rollo ansprechender !
zumal man das im winter rausnehmen kann ...
Also ich habe mir für ca 37€ bei Ebay so ein Sonnenrollo von VW gekauft. Einbau war easy und gut aussehen tut es auch. Oben wird es nur eingehängt und in der Hutablage muss man leider zwei kleine Löcher bohren. Das Rolle ist von hinten relativ Blickdicht, aber mir kam es zum großen Teil eigentlich auf die hellen Schweinwerfer meiner Hintermänner an, weil mein Spiegel keine automatische Abblendung hat. Raus gucken kann man gut, denn die gestanzten Löcher hindern die sicht nicht im mindesten.
Zu bemängeln habe ich aber, das irgendetwas im Fuss bei jeder Erschütterung klappert und das NERVT mich doch gewaltig, leider konnte ich bisher nicht raus bekommen, was da klappert und scheppert... Was sagt VW.... Können wir nicht helfen, hast zwar org. VW Zubehör, aber nicht bei uns gekauft. Mensch dieser Service.... grgrgr....
Sollte das klappern nur bei mir sein, kann ich das Rollo aber def empfehlen!
Gruß
white_polo
Das Klappern bei holppriger Fahrbahn scheint leider normal zu sein, ist bei meinem VW-Heckrolle auch und bei meinem Bruder auch. 🙁
Das ist gelinde gesagt Asche.... Denn aufgrund der Tieferlegung ist das Fahrwerk ja eh härter und dann klappert es mir doch zu oft. D.H. das Teil wieder öffnen und gucken, ob man selber mit ner Bastellösung abhilfe schaffen kann, aber doll ist das dann mal wieder nicht für den doch so stolzen Preis von der VAG.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Das Klappern bei holppriger Fahrbahn scheint leider normal zu sein, ist bei meinem VW-Heckrolle auch und bei meinem Bruder auch. 🙁
moin,
das klappern kommt net vom rollo sindern von den metallhaltenase an der hutablage. da durch das rollo eine höheres gewicht vorhanden ist, knallt das deutlich stärker dagegen und meldet sich somit.
abhilfe ist gutes schwarzes gewebeband. hilft super...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
das klappern kommt net vom rollo sindern von den metallhaltenase an der hutablage. da durch das rollo eine höheres gewicht vorhanden ist, knallt das deutlich stärker dagegen und meldet sich somit.
abhilfe ist gutes schwarzes gewebeband. hilft super...
mfg
Das mag ich nicht bestätigen oder wir reden von was verschiedenen. Den zum einem klappert es nur rechts und zum anderen meinst du als, wo das Endstück auf dem Plastik an der Seite aufliegt - also über die Hutablage heraus.
Bekomme das Klappern nicht in den Griff, wer hat das Teil schon mal auseinander bekommen? Es scheint im inneren zu schlagen - also das Teil was auf der Hutablage liegt - Kann jemand helfen????
Also ich kann euch nur ein elektrisches empfehlen. Es gibt nichts schöneres, als bei einem Drängler die Heckscheibe mit einem Rollo zu verdunkeln. Ich hatte das Glück ein gebrauchtes günstig bei Ebay zu bekommen, dazu 'nen universellen Schalter von Conrad direkt vor den Zigarettenanzünder. Bild hab' ich leider keins parat, aber es sieht so ähnlich aus, wie das in diesem Shop unter "Specials -> Sonnenschutz -> Sonnenschutzblenden -> 2. Seite -> Elektrisches Heckrollo Universal".
Ein Bekannter hat das von 'ner A6-Limo in einem GII - das ist aber vermutlich zu flach für den IVer.