Sonderprämie bis 31.07.2017
Gibt aktuell eine Sonderprämie in Höhe von € 4.760,- bei Bestellung bis 31.07.2017
Beste Antwort im Thema
Es ist natürlich auch klar, dass diejenigen, die jetzt massiv in E-Mobilität investieren, ein gesundes Interesse daran haben, dass diese Richtung auch zur richtigen erklärt wird. Ob sich das als richtig herausstellen wird bleibt nach wie vor abzuwarten 😉
42 Antworten
Kann auch alles ganz anders oder auch nur viel viel später kommen, Je nach vorhandenen Optionen.
Mit Marktregulierung meinte ich die Kostenlage. Aktuell mal noch sichtbar an den überwiegend viel zu teuren E-Autoangeboten. Da fehlt jetzt eine massive Förderung. Und die soll irgendwie noch nicht entschieden werden 😉
Die E-Autos werden vermutlich einfach "im Verhältnis" billiger, weil die Verbrenner teurer werden. Und -wofür Volvo schon die Weichen gestellt hat- bedeutet E-Auto wohl auch recht schnell nicht immer nur "mit Stecker".
Beispiel: Es ist kein Zufall, dass man bei Taxiflotten eben keinen Löwenanteil an E-Klasse-Dieseln sieht, sondern Toyota Prius in rauen Mengen. Taxiunternehmer haben schon immer ein gutes Gespür dafür gehabt, was rentabler und sparsamer ist.
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Juli 2017 um 10:31:18 Uhr:
Wir sind die letzten Dinosaurier, die in dieser Form durchgängig auf die individuelle Mobilitätwert legen. Unsere Kinder tun das schon kaum noch.
Das wird sehr stark davon abhängen, wo unsere Kinder leben. Auf dem Land ist der Drang nach individueller Mobilität ungebrochen. Und in der nächsten Generation wird sich daran auch nichts ändern. In der Stadt mag das anders sein.
Es wird sich aber auch die Art der Mobilität verändern. Gut denkbar, dass das eigene Auto gegenüber Carsharing Modellen usw. Vor allem in den Großstädten in den Hintergrund treten wird.
@B.Engel2013: für deinen E-Pessimismus gibt es immer noch gute Argumente, aber ich denke in abnehmender Tendenz. In China und anderswo (außer D) wird massiv in E-Autos investiert. Wenn die deutsche Autoindustrie nicht aufpasst, dann gilt wieder Gorbis Spruch: "Wer zu spät kommt, dem
bestraft das Leben." 😉
Ähnliche Themen
Es ist natürlich auch klar, dass diejenigen, die jetzt massiv in E-Mobilität investieren, ein gesundes Interesse daran haben, dass diese Richtung auch zur richtigen erklärt wird. Ob sich das als richtig herausstellen wird bleibt nach wie vor abzuwarten 😉
Ein solches Invest mach keine Industrie in dieser Größenordnung, wenn nicht ein reeller Business Case für die Masse bestehen würde. Möglicherweise dauert das ganze noch länger als viele heute denken, aber die Frage ist heute nicht mehr das "ob" sondern das "wann".
Sobald es einen signifikanten Fortschritt in der Energiespeicherung geben wird und das auch industrialisiert werden kann, dann wird das alles recht schnell gehen...
Ich lebe "auf dem Land" und muss z.B. feststellen, dass zunehmend mehr Azubis (mit entsprechendem Alter) auch hier keinen Führerschein haben.
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 22. Juli 2017 um 15:40:03 Uhr:
Sobald es einen signifikanten Fortschritt in der Energiespeicherung geben wird und das auch industrialisiert werden kann, dann wird das alles recht schnell gehen...
Sobald wir Fusionsreaktoren haben werden wird die Welt auch einfacher. Auf technischen Fortschritt zu hoffen birgt halt immer ein gewisses Risiko.
Dass Jugendliche heute den Führerschein mit 18 nicht mehr auf der Liste ganz weit oben haben ist hier auch zu beobachten. Mit 20 haben sie dann aber doch alle einen. Der ÖNV platzt hier zumindest jetzt noch nicht aus den Nähten 🙂
Gestern habe ich aus berufenem Munde gehört, dass diese ca. 4K Prämie bis Jahresende laufen soll. Ob es nur für Diesel geht, habe ich vergessen zu fragen. Gibt ja ohnehin nur noch SCR.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 24. September 2017 um 07:59:23 Uhr:
... Gibt ja ohnehin nur noch SCR.
Leider falsch... S/V90 + CC hat den SCR erst ab KW17/18 lt. meinem FOH.
SCR aktuell ab KW46 nur für XC60 und XC90, und dort auch nur für den D5.
Gleichlaufende Quelle hier im Forum
https://www.motor-talk.de/forum/ausruestung-mit-partikelfilter-fuer-alle-volvo-benziner-ab-ende-2017-hier-offizielle-antwort-volvo-t6129880.html
Hier konzentriert sich Volvo wohl zuerst auf die umsatzstärksten Modelle. Die Prämie zu verlängern macht also durchaus Sinn.
Zitat:
@Theraps schrieb am 24. September 2017 um 19:36:27 Uhr:
Hallo
SCR Kat ab 17kw 2018 für den V90CC,Auskunft Volvo Deutschland.(nebenbei)
Steht doch auch genau so im Post...
Der FOH (freundliche Opel Händler) war noch ein Freud'scher Vertipper aus alten Zeiten 🙄 😉