Sondermodell Freestyle
Ich habe heute im Touran Freestyle gesessen, der demnächst als Sondermodell erscheinen wird. Um es gleich vorweg zu sagen, der United soll weiter im Programm bleiben, sagte mir ein VW-Mitarbeiter. Folgende Dinge sind mir am Freestyle aufgefallen: schwarze Scheinwerfereinfassungen vorn, mattsilberner Grill (ohne Querstreben), rauchgraue Rückleuchten (wie beim Cross), abgedunkelte Seiten- und Heckscheiben. Die Dachreeling war silber und hatte - glaube ich - schwarze "Füße". Dazu Alus. Innen gibt es die Aluleisten aus dem Highline und das RNS 310. Außerdem hatte dieser Touran neue Außenspiegel, sind jetzt wohl die vom Golf VI. Das Unterteil ist kunststoff-schwarz, der eigentliche Spiegel hat jetzt ein schmales LED-Blinkerband über die komplette Breite. Der Jetta Freestyle, der daneben stand, hatte zudem speziell gestaltete, schwarze Sitzbezüge mit zwei oder drei grauen Längsstreifen. Der Touran hatte das nicht. Die Sitzfelder sind wohl mit denen des Trendline vergleichbar.
Nix Neues gibt es bei den CR-Dieseln: Markteinführung beim Touran nicht in Sicht. Und vor der Produktaufwertung 2010 wird er auch im Innenraum nicht angefasst.
Ach ja, der Touran-Freestyle hatte die neue Erdgas-Maschine mit 150 PS unter der Haube, die auch mit DSG kombinierbar sein wird. Nimmt man das Teil als Siebensitzer, schafft man ungefähr 370 km Reichweite. Bei der Wahl als Fünfsitzer kommt ein größerer Tank rein, dann geht es 500 km weit - so VW. Der Not-Benzin-Tank mit etwa über zehn Litern bleibt wie gehabt.
Auch den neuen Verso von Toyota konnte ich besichtigen. Meine Meinung: Ich bin froh, einen Touran zu fahren.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute im Touran Freestyle gesessen, der demnächst als Sondermodell erscheinen wird. Um es gleich vorweg zu sagen, der United soll weiter im Programm bleiben, sagte mir ein VW-Mitarbeiter. Folgende Dinge sind mir am Freestyle aufgefallen: schwarze Scheinwerfereinfassungen vorn, mattsilberner Grill (ohne Querstreben), rauchgraue Rückleuchten (wie beim Cross), abgedunkelte Seiten- und Heckscheiben. Die Dachreeling war silber und hatte - glaube ich - schwarze "Füße". Dazu Alus. Innen gibt es die Aluleisten aus dem Highline und das RNS 310. Außerdem hatte dieser Touran neue Außenspiegel, sind jetzt wohl die vom Golf VI. Das Unterteil ist kunststoff-schwarz, der eigentliche Spiegel hat jetzt ein schmales LED-Blinkerband über die komplette Breite. Der Jetta Freestyle, der daneben stand, hatte zudem speziell gestaltete, schwarze Sitzbezüge mit zwei oder drei grauen Längsstreifen. Der Touran hatte das nicht. Die Sitzfelder sind wohl mit denen des Trendline vergleichbar.
Nix Neues gibt es bei den CR-Dieseln: Markteinführung beim Touran nicht in Sicht. Und vor der Produktaufwertung 2010 wird er auch im Innenraum nicht angefasst.
Ach ja, der Touran-Freestyle hatte die neue Erdgas-Maschine mit 150 PS unter der Haube, die auch mit DSG kombinierbar sein wird. Nimmt man das Teil als Siebensitzer, schafft man ungefähr 370 km Reichweite. Bei der Wahl als Fünfsitzer kommt ein größerer Tank rein, dann geht es 500 km weit - so VW. Der Not-Benzin-Tank mit etwa über zehn Litern bleibt wie gehabt.
Auch den neuen Verso von Toyota konnte ich besichtigen. Meine Meinung: Ich bin froh, einen Touran zu fahren.
Gruß Dirk
38 Antworten
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Die Antenne glänzt im feinsten Klavierlack.
Ähnliche Themen
Nr. 6
Die Reeling
Hallo
Die Spiegel sind echt cool kann man bestimmt nachrusten oder???
Gruss Marec
Irgendwie ein halber CrossTouran ... dem Freestyle hätte VW ruhig dann auch die Cross- / R-Line Front spendieren können um das Paket auch vorne abzurunden. Die Spiegel gefallen mir überhaupt nicht, vielleicht gibt es die ja nun auch Serienmäßig mit Umfeldbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Marec82
HalloDie Spiegel sind echt cool kann man bestimmt nachrusten oder???
Sollte problemlos gehen, da sind der Grundträger von der Form her nicht geändert hat 😉
Noch was.
Am Erdgasstand hatten sie einen weißen Highline, der die selbe Dachantenne wie der Freestyle hatte. Möglich das das jetzt Serie ist.
Zitat:
Auch den neuen Verso von Toyota konnte ich besichtigen. Meine Meinung: Ich bin froh, einen Touran zu fahren.
Meine auch. 😉
Man muß eben Holger heißen damit einem sowas gefällt.😰 😁
Dem Designerteam müssen die ja kompl. ins Gehirn gesch... haben.
Hochachtung und Glückwunsch an diese Formensprache im Armaturenbrett !
Aber wie heißt es doch so schön:
"Nicht´s ist unmöglich, Toyota"
Und Tschüss Toyota 😰
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Noch was.
Am Erdgasstand hatten sie einen weißen Highline, der die selbe Dachantenne wie der Freestyle hatte. Möglich das das jetzt Serie ist.
jep, hab dieselbe
Na, im Innenraum sind ja auch viele Hilfsmittel installiert zur Demonstration. - Vielleicht liefert ja der "Kaffeesatz" in KW22 noch Anpassungen an das neue Innenraumdesign (oder erst auf KW45?) - Mehr Gleichteile gleich mehr Kostenersparnis denk ich mir da mal... 🙄
(Die Spiegel gehen wohl eher auf die neue Norm - wobei ich einem grösseren rechten Aussenspiegel (mit weniger Verkleinerung) durchaus was abgewinnen kann...)
Und wo wohl "mein" 122PS mit DSG7 bleibt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von realevalina
jep, hab dieselbeZitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Noch was.
Am Erdgasstand hatten sie einen weißen Highline, der die selbe Dachantenne wie der Freestyle hatte. Möglich das das jetzt Serie ist.
Habe auch mal an meinem Neuen nachgeschaut. Ist tatsächlich edel lackiert, war mir bei der schwarzen Aussenfarbe erst gar nicht aufgefallen...😎
Mein Eco-Caddy Life hatte in jedem Falle noch eine unlackierte Flosse.
Gruss Albert